Hat jemand schon ein RR, RRS oder RRV MY19 ausgeliefert bekommen?

Land Rover

Mich würde wunder nehmen, ob die Probleme mit dem ICTP Duo noch bestehen und wie die neuen Features so sind? Zum Beispiel denke ich da an den Lenkassistent, den überarbeiteten Abstandstempomat oder die integrierte Datenkommunikation etc.?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@knolfi schrieb am 28. November 2018 um 11:17:14 Uhr:


@Anspruchslos dein Name ist Programm. Kein Anspruch.
...

Und noch mal einen oben drauf. 🙄 Aber überhaupt keine Nehmerqualitäten.

673 weitere Antworten
673 Antworten

Zitat:

@knolfi schrieb am 23. Januar 2019 um 14:14:32 Uhr:


Dann frage ich dich mal, wie lang dein täglcihe Pendelstrecke mit dem Velar ist.

108 km einfache Strecke. Zum Glück nicht täglich, sondern 2-3 Tage die Woche

Zitat:

@ZappaFrank schrieb am 23. Januar 2019 um 14:18:47 Uhr:



Zitat:

@knolfi schrieb am 23. Januar 2019 um 14:14:32 Uhr:


Dann frage ich dich mal, wie lang dein täglcihe Pendelstrecke mit dem Velar ist.

108 km einfache Strecke. Zum Glück nicht täglich, sondern 2-3 Tage die Woche

Das reicht für eine kraftvolle, gesunde SH. 😁

Ich fahre aktuell nur Kurzstrecke (<10 km), daher bleibt die SH aus.

Zitat:

@knolfi schrieb am 23. Januar 2019 um 14:20:44 Uhr:


Ich fahre aktuell nur Kurzstrecke (<10 km), daher bleibt die SH aus.

Aber Du hast hoffentlich eine Garage.

Meine Autos müssen leider im Freien stehen. Wenn ich mal viel Zeit habe, dann baue ich wenigstens eine Überdachung.

Heute liegt so schön Schnee und ich würde gerne die Traktion testen. Außer einem Paket bei der Post abholen (noch keine 2km), habe ich nichts vor. Und da überlegt man dann schon 2x, ob man dafür extra die SH an wirft. Aber Kratzen fällt auch aus, das habe ich schon 20 Jahre nicht mehr gemacht 😉

Gestern hatte ich ein neues Phänomen. Ein tiefes Störgeräusch bei sehr niedrigen Drehzahlen. Als würde etwas im Motorraum vibrieren. Ich glaube, ich fange mal eine Mängelliste in Excel an 😉

Zitat:

@ZappaFrank schrieb am 23. Januar 2019 um 14:26:51 Uhr:



Zitat:

@knolfi schrieb am 23. Januar 2019 um 14:20:44 Uhr:


Ich fahre aktuell nur Kurzstrecke (<10 km), daher bleibt die SH aus.

Aber Du hast hoffentlich eine Garage.

Jepp, Doppelgarage zu Hause und Doppel-Carport in der Firma.

Dennoch komme ich oft genug in Situationen, wo ich gerne die SH nutzen würde, weil ich (auf jemanden) mit dem Auto warten muss. Dann in einem kalten Auto zu sitzen, macht keine Spass, daher steige ich lieber aus und bewege mich eine Runde, um warm zu bleiben...und gesünder ist es auch. 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@fred95 schrieb am 22. Januar 2019 um 17:18:32 Uhr:


Befürchte ja.

Einfach lange auf die Taste drücken. Ging bei mir zumindest jeden Tag im Winter.

Also, ich kann leider drücken bis mir der Daumen eingefroren ist! Nächste Woche wird das gecheckt und dann will ich gerne berichten.....! Möglicherweise haben wir dann, schon bald zu Ostern, nach dem Eiersuchen einen schönen vorgeheizten Allrad am Wegesrand stehen!

Zitat:

@Multivo schrieb am 23. Januar 2019 um 15:57:12 Uhr:



Zitat:

@fred95 schrieb am 22. Januar 2019 um 17:18:32 Uhr:


Befürchte ja.

Einfach lange auf die Taste drücken. Ging bei mir zumindest jeden Tag im Winter.

Also, ich kann leider drücken bis mir der Daumen eingefroren ist! Nächste Woche wird das gecheckt und dann will ich gerne berichten.....! Möglicherweise haben wir dann, schon bald zu Ostern, nach dem Eiersuchen einen schönen vorgeheizten Allrad am Wegesrand stehen!

Das wäre nett, ich habe das gleiche Problem.

Also du scheinst echt Fan zu sein. Die 30 grad anstatt 22 Grad Innenraumtemoeratur ist also auch so ein Feature? 😉

Ähnlich wie der lahme Touchscreen (wenn er denn mal hochgefahren ist) die SH die keine ist usw. Also tut mir leid das ist für über 150 TEuro schon bitter. Auch wenn er von außen noch so geil aussieht es wird danach wieder ein deutscher Hersteller.

Zitat:

@alexwinkler schrieb am 23. Januar 2019 um 18:49:37 Uhr:


Auch wenn er von außen noch so geil aussieht es wird danach wieder ein deutscher Hersteller.

Bei meinem Velar ist auch nicht alles perfekt und die unausgereifte Technik nervt. Dazu der Ausfall des Allrads, jetzt noch die Geräusche.

Aber... das alles nimmt mir nicht die Freude an dem Auto. Bei meinem letzten BMW war das anders. Da haben mich die Mängel wahnsinnig gemacht. Nicht so beim Velar.

Und wenn ich auf der AB einem X4 oder Macan begegne, dann weiß ich, dass die Entscheidung richtig war.

also wenn ich mich im Bekanntenkreis umhöre haben die es nicht besser. Von Bremsen im Audi SQ7 die alle 10.000km samt Scheiben geschrottet werden bis hin zum Totalausfall des Infotainments im MB S63 während der Fahrt (auch Tacho ist dann schwarz) hab ich die letzten Jahre einiges gehört und auch selbst erlebt. Garantie gibts nirgends, dafür überall Montagsautos.

Also ich hatte in den letzen 9 Jahren Q7 I ML 500 und Q7 II und bei keinem hatte ich

Probleme. Vielleicht hatte ich aber auch nur Glück

Zitat:

@Ecto-1 schrieb am 24. Januar 2019 um 08:14:43 Uhr:


also wenn ich mich im Bekanntenkreis umhöre haben die es nicht besser. Von Bremsen im Audi SQ7 die alle 10.000km samt Scheiben geschrottet werden bis hin zum Totalausfall des Infotainments im MB S63 während der Fahrt (auch Tacho ist dann schwarz) hab ich die letzten Jahre einiges gehört und auch selbst erlebt. Garantie gibts nirgends, dafür überall Montagsautos.

Zitat:

@alexwinkler schrieb am 23. Januar 2019 um 18:49:37 Uhr:


Also du scheinst echt Fan zu sein. Die 30 grad anstatt 22 Grad Innenraumtemoeratur ist also auch so ein Feature? 😉

Ähnlich wie der lahme Touchscreen (wenn er denn mal hochgefahren ist) die SH die keine ist usw. Also tut mir leid das ist für über 150 TEuro schon bitter. Auch wenn er von außen noch so geil aussieht es wird danach wieder ein deutscher Hersteller.

Das hat nichts mit Fansein zu tun, wie du sicherlich gelesen hast, bin ich bzgl. meines zweiten RR ebenfalls sehr ernüchtert. Dennoch ist nicht alles schlecht, was LR abliefert und sicherlich ist die Innenraumtemperatur auch subjektives Empfinden. Während der eine bei 22°C im Auto eingeht, findet es der andere als angenehm. Aber dafür gibt es ja den Temperaturregler. 😉

Im Sommer stelle ich meine Klima immer auf 20,5°C im Winter auf 21,5°C...wenn es unter Null hat auch auf 22°C. Schwitzen musste ich bisher im RR nicht, auch nicht bei langen Strecken. Wenn es bei dir so ist, dann ist sicherlich der Innenraumfühler defekt. Das hat dann aber wieder was mit deinem Fahrzeug zu tun und nicht im allgemeinen mit dem LR-Feature (so wie z. B. die Standheizung).

Und da ich ja kein Markenwechsler bin und von RR komme, habe ich meine "Ansprüche" auf den Schrulligkeiten der Marke angepasst. Denn die Optik des Fahrzeuges, das Fahrverhalten und die tolle Übersichtlichkeit im Vergleich zu anderen SUV's macht vieles wieder wett.

Dennoch wird dies auch vorerst mein letzter RR sein. Das liegt weniger am Produkt, sondern vielmehr am in meiner Gegend ausgedünnten Vertragswerkstättennetz. Denn wegen einem Wehwehchen 60 km einfache Strecke zum Händler zu müssen, sehe ich nicht ein. Das ist es mir nicht wert.

@alexwinkler ich glaube eher es ist Pech wenn man ein Montagsauto bekommt. Wenn man bedenkt wie viele von den Dingern herumfahren würden die Foren Platzen. Wenn alles funktioniert kommt man nicht auf die Idee im Internet nach Hilfe zu suchen. Letztendlich bin ich deshalb auch hier gelandet^^

Alles Gut, und ich sage ja auch ehrlich von der Optik der Sitzhöhe ist es einfaach wunderbar.
Und wenn die kleinen Wehwechen repariert sind freue ich mich noch mehr.

Zitat:

@knolfi schrieb am 24. Januar 2019 um 08:21:13 Uhr:



Zitat:

@alexwinkler schrieb am 23. Januar 2019 um 18:49:37 Uhr:


Also du scheinst echt Fan zu sein. Die 30 grad anstatt 22 Grad Innenraumtemoeratur ist also auch so ein Feature? 😉

Ähnlich wie der lahme Touchscreen (wenn er denn mal hochgefahren ist) die SH die keine ist usw. Also tut mir leid das ist für über 150 TEuro schon bitter. Auch wenn er von außen noch so geil aussieht es wird danach wieder ein deutscher Hersteller.

Das hat nichts mit Fansein zu tun, wie du sicherlich gelesen hast, bin ich bzgl. meines zweiten RR ebenfalls sehr ernüchtert. Dennoch ist nicht alles schlecht, was LR abliefert und sicherlich ist die Innenraumtemperatur auch subjektives Empfinden. Während der eine bei 22°C im Auto eingeht, findet es der andere als angenehm. Aber dafür gibt es ja den Temperaturregler. 😉

Im Sommer stelle ich meine Klima immer auf 20,5°C im Winter auf 21,5°C...wenn es unter Null hat auch auf 22°C. Schwitzen musste ich bisher im RR nicht, auch nicht bei langen Strecken. Wenn es bei dir so ist, dann ist sicherlich der Innenraumfühler defekt. Das hat dann aber wieder was mit deinem Fahrzeug zu tun und nicht im allgemeinen mit dem LR-Feature (so wie z. B. die Standheizung).

Und da ich ja kein Markenwechsler bin und von RR komme, habe ich meine "Ansprüche" auf den Schrulligkeiten der Marke angepasst. Denn die Optik des Fahrzeuges, das Fahrverhalten und die tolle Übersichtlichkeit im Vergleich zu anderen SUV's macht vieles wieder wett.

Dennoch wird dies auch vorerst mein letzter RR sein. Das liegt weniger am Produkt, sondern vielmehr am in meiner Gegend ausgedünnten Vertragswerkstättennetz. Denn wegen einem Wehwehchen 60 km einfache Strecke zum Händler zu müssen, sehe ich nicht ein. Das ist es mir nicht wert.

Hallo Zusammen,

die Durchsicht der Beiträge hier ist fast wie ein Deja-Vu, habe vieles davon auch erlebt.

In Kürze: RR 5.0 SC ATB, ES 05/18, bis dato 14 000 km

06/18 (kurz nach Auslieferung) 1. Werkstattermin Soft Close Fahrertür defekt

Im weiteren dann:

- Naviabstürze (Selten)
- exterm langer Navi-Reboot nach dem Tanken (immer)
- In Control-App-Abstürze (sehr häufig)
- Rücksitzkissten stellen sich bei jedem Neustart ganz nach vorne, dadurch Einstieg hinten behindert
- HDMI-Eingänge erkennen Signal nicht
- Standheitzung springt mal an und mal nicht (wenn dann nur über App)

12/19 Rückbank bewegt sich nicht mehr, Mittelarmlehne streikt (Auto ist nun 4-Sitzer), Werkstattermin erst nach 3 Wochen möglich
01/19 2. Werkstattermin: Rückbank in Stand gesetzt, Software Update
Status nach Werkstattbesuch:
- Spracheingabe Naivziel geht nicht mehr
- Ambientes Licht nicht mehr aktiverbar, Auto innen dunkel
- Apple Car Play trotz Bitte nicht installiert
- In Control Apps geht gar nicht mehr
- Ionisserung schaltet sich immer aus
- Klappergeräusch B- Säule

3. Werkstattermin am 11.02, schau wir mal

Trotz der vielen Mängel fahre ich das Auto gerne - ich hatte noch kein Auto was mich so entschleunigt - sehr leise, komfortabel, Super-Soundsystem (Reference) - extrem Wintertauglich (war bei den heftigen Schneefällen vor 2 Wochen in den Alpen) Ich hoffe, die bekommen das mit der Elektronik mal irgendwann hin.

Time to say goodbye....es ging heute ziemlich schnell. Wagen ist gewandelt. Leihwagen wurde heute abgeholt,
Kaufmännische Abwicklung
folgt in dieser Woche....gefahrene KM werden mit 0,5% abgerechnet.

Mit einem weinenden Auge schreibe ich dies....der Wagen und der Fahrkomfort waren schön/ top....leider meinten es „die Götter“ nicht gut mit mir

Deine Antwort
Ähnliche Themen