hat jemand neuen a3?

Audi A3

hat schon jemand den neuen a3?

41 Antworten

also ich war heute mal beim audi händler und da stand schon einer im showroom, obwohl vorstellung ja erst nächsten samstag ist. was mir aufgefallen ist:

handschaltung ist extrem geil - ich weiss nicht ob das bei anderen audi modellen auch so ist, aber wie leicht man den hebel durch die gassen bewegen kann ist schon erstaunlich.

negativ aufgefallen die fussstütze links neben der kupplung. also wenn ich die kupplung komplett durchtrete und den sitz danach einstelle - anschliessend meinen fuss auf die fussstütze packe ist mein bein komisch angewinkelt, dass mein oberschenkel nicht mehr ganz auf der sitzauflage liegt. hab noch nicht mit der sitzhöhe experimentiert, aber wird ja vielleicht noch einer von euch beim nächsten mal darauf achten 🙂
das andere negative war, dass man beim bewegen und anfassen der schalter / hebel wirklich sofort die billigen plastiken entdeckt - ich mein sind ja auch einige hochwertige dabei, aber die billigen fallen sofort auf, was ich schade finde, weil das auto ansonsten schön harmonisch ausgefallen ist 🙁

Hi,

ich hatte heute das Vergnügen, den neuen A3 mal zu fahren. Also vom Design her voll gelungen, die Verarbeitung finde ich auch fantastisch.

ABER...das Auto war mit nem 1.6er-Motor ausgerüstet. Tut mir leid, ich möchte hier niemandem zu nahe treten, aber da kam wirklich überhaupt nichts. Man muss den Motor schon ziemlich drehen, damit man ne einigermaßen annehmbare Beschleunigung hat. Ich habe mich jedenfalls nicht getraut, mit dem Auto zu überholen...

Soweit meine ersten Eindrücke, weiteres, wenn ich den 2.0 TDI mal länger gefahren habe...

Grüße,
Benny

was für ein auto fährst du denn sonst?
ich glaube das ist etwas sehr übertreiben!
bei 50 oder 55ps, ok, bei 75ps auch noch aber 100 ist schon ein bisschen was!
ich geh nicht davon aus das der rennt wie sonst was, aber deine aussage halte ich für überzogen

Entweder 125 PS (A4 Limo) oder 110 PS TDI (A4 Avant), ab und an den 50 PS-Polo von meiner Freundin. Und beim 75 PS Golf IV von nem Kumpel habe ich auch das Gefühl, dass er besser fährt.

Also ich bin vom 1.6er A3 total enttäuscht. Ich bin kein Benziner-Freund, aber etwas mehr hatte ich mir doch versprochen...

Grüße,
Benny

Ähnliche Themen

Vielleicht war der einfach noch nicht richtig eingefahren,oder auch schlecht eingefahren.

Gruß

Einfahren ist bei meinem Autohaus Chef-Sache, und du kannst sicher sein, dass er weiß, wie man ein Auto richtig einfährt...

Es ändert einfach nichts an der Tatsache, dass der 1.6er für mich ziemlich enttäuschend schwach war. Vielleicht empfinden das andere anders, die Aussage stellt auch nur meine persönliche Meinung dar.

Grüße,
Benny

heute hatte ich mal das erlebnis einen a3 2.0tdi zu fahren. nach kurzer eingewöhnungsphase fiel auf, dass man den wagen schön beschleunigen kann, ab 2000 bis 3000 drehen, nächster gang, bis 3000 zack nächster gang, hat schon spass gemacht. im vergleich zu einem 2.0l td von bmw hat der a3 allerdings auf der autobahn nix gerissen. ab 160 beschleunigt der wagen nur noch zäh. was mich allerdings geschockt hat, war als ich von 225 laut tacho mal auf die bremse gegangen bin, der wagen hat sich extrem bewegt, zudem war der bremspedalweg ein bisschen weich.
zu den 225, die a43 geht bei uns extrem bergab, worin sich die geschwindigkeit wohl begründet.

aber naja, wendig ist das auto, merkt man am subjektiv kleinen wendekreis, aber vom motor her bin ich schon ein bisschen enttäuscht 🙁

Hat mal jemand den FSI probegefahren? Würde mich mal interessieren.die Werksangaben sehen ja von der Beschleunigung und von Durchzug net so toll aus aber bislang ist diese Variante für mich persöhnlich der Favorit. ( Fahre leider zu wenig für den a3 tdi :-( ).Weißjemad was für Beschleunigungswere der alte a3 1.8T hatte ( 0-100 , 0-140 .60-100 im letzten gang, eingetragene top speed ).
Währe net wenn mir da einer ne Info geben könnte.
MfG Ralf

bin heute auch den 2.0 TDI gefahren. Saß erst im Showroom in einen A3 wo ich ebenfalls mit 2,04m nicht richtig reinpasste (lenkrad war im weg). probefahrt habe ich dann mit einen gemacht, der das Sportlenkrad (3 Speichen) hatte. hier war es OK. Jetzt fehlt mir nur noch das Geld...

Ich denke schon das ich als nächsten Wagen den neuen A3 holen werde. Will aber erst mal eine Modellpflege abwarten *ggg*

2,0 TDI Ambition, ich kann nur dazu sagen klasses Teil. Das Fahrwerk von dem Ding ist wohl eines der besten!!! Da kippt nichts mehr in der Kurve wie beim Alten. Power ist ausreichend und das sagt ein 1,8t Fahrer. mehr Platz im Innenraum, dadurch entspanntes sitzen. Ich finde ihn echt gelungen und werde ihn mir bestellen.

gruss an alle

Sven

Wie hier auch schon erwähnt wurde.. ab 160 gehts tatsächlich langsam voran, da kann man von einem TDI finde ich schon mehr erwarten. Audi hätte wohl ein größeres Augenmerk auf den cw-Wert legen sollen. Meine derzeitige Karre hat z.B. 143 PS, wiegt aber 200kg mehr als der A3. Aber ab 120km/h fahr ich jedem A3 2.0 TDI davon - und zwar bis 230km/h. Habe eben einen cw-Wert von 0,29 während der A3 0,32 hat. Das macht sich schon bemerkbar, auch beim Fahrgeräusch. Im unteren Geschwindigkeitsbereich will ich es nicht abstreiten, da hat der A3 die Nase vorn.

Deine Antwort
Ähnliche Themen