Hat jemand mal Ganzjahresreifen oder den Hankook ion gefahren?
Hallo zusammen,
ich oute mich mal mit der Frage wie ihr es als Wenigfahrer handhabt? Meine Frau beschwert sich immer in den Grenzjahreszeitübergängen. Entweder hat man die WiRe zu früh oder die Sommerreifen zu spät drauf. Daher Ganzjahresreifen, oder lasst ihr das Auto ab < 7Grad ev. stehen und nehmt das Alternativfahrzeug? Der Taycan ist ja von Natur aus sehr leise, daher habe ich ev. bedenken mir laute Abrollgeräusche rein zu holen.
Dieser Reifen liest sich sehr gut und extrem leise, aber ohne N Kennung:
hier als GJR:
iON FlexClimate - iON | Hankook Tire Deutschland
Dieser Reifen hat N-Kennung hat aber nur H-Index, soll aber auch recht leise sein:
https://www.grip500.de/reifen/305-30-21/goodyear-eagle-touring-gp1657171
wäre das ev. auch eine Alternative?
Vredestein bringt ersten Ganzjahresreifen für E-Autos - Elektroauto
Welche Erfahrung habt ihr?
15 Antworten
Worüber beschwert sich denn deine Frau in den Übergangsphasen?
Ich glaube den Sieben-Grad-Kram schon lange nicht mehr und fahre die Sommerreifen bis sich Schnee und Eis ankündigen. Als Selbstwechsler kein Problem.
Lieber Christian,
ich behaupte noch immer, dass das Produkt der Goodyear für den US-Markt entwickelt wurde und keinen GJR-Status (3PMSF) für Deutschland besitzt.
In den USA ist die Gesetzgebung abweichend, weshalb die Online-Höker die Gummis überhaupt als GJR anbieten dürfen, ohne juristische Konsequenzen fürchten zu müssen.
Zur Vorsicht rate ich Dir…, hast Du die Gummis erst einmal an der Backe (auf den Rädern), ist das Geld verbrannt.
Da das EU-Label des Goodyear auch kein 3PMSF aufweist, ist das mehr als nur möglich.
So werden aus Mutmaßungen Fakten!
Entweder ganzjährig Sommerreifen, in bestimmten Regionen in Deutschland hat es ja wirklich selten Schnee und Eis. Und bei wirklich winterlichen Bedingungen das Ausweichfahrzeug wählen. Oder wechseln.
Ein Ganzjahresreifen wäre nichts für mich, der Taycan ist gemacht für sportliches Fahren, da gehört ein guter Sommerreifen mit N-Kennung drauf, auch wegen der Optik. Auf einem Dacia ist ein Ganzjahresreifen sicher eine gute Sache, Porsches brauchen hochwertige Schuhe für den Sommer.
Ist meine persönliche Meinung und jeder kann es so halten wie er will.
Der Taycan ist ein sehr leises Fahrzeug und wird sicherlich von uns nicht ansatzweise als typischer Porsche gefahren und ich möchte halt auch die Grundsatzdiskussion zu GJR nicht führen.
Danke für den Hinweis zu den Goodyear. Der H-Index hat mich auch schon gewundert.
Ein Reifenhändler hatte mir den Conti Allseason empfohlen, aber bei den 305er war nichts zu finden. Jeder hat aber auch andere und eingeschränkte Bezugsquellen.
Gibt es denn Reifen die sehr leise sind. Die Goodyear wubbern schon ein wenig aus 2023 bei 4-5mm und würde ich selbst als Sommerreifen nicht nochmal nehmen.
Die Reifenhersteller kommen ja jetzt immer mehr um die Ecke mit GJR. Der Vredestein hat mich auf dem SUV vom bekannten mit sehr leise überascht. Deutlich leiser als der Michelin Climate der übrings als Gen.3 auch mit Porschekennung ab Juli als GJR kommen soll.
Dann nimm doch den Michelin. Das der Goodyear wummert, ist aber merkwürdig, denn damit war ich immer sehr zufrieden. Den hat vermutlich der Vorbesitzer kaputt gefahren. Lass den lieber mal prüfen. SUV Reifen würde ich in diesem Fall nicht zum Vergleich heranziehen.
...mit wummern ist vielleicht etwas krass ausgedrückt, aber ins besondere bei niedrigen Geschwindigkeiten ist das Abrollgeräusch verstärkt und pulsierend zu hören. Das ist meistens, wenn die Reifen älter sind und weniger Profil haben.
Gibt es für den Taycan nicht sowas wie die Hankook ion mit N-Kennung? Setzten die Premiumhersteller verstärkten Schallschutz im Reifen gar nicht ein?
Zitat:@PT2023 schrieb am 29. Juni 2025 um 16:53:29 Uhr:
...mit wummern ist vielleicht etwas krass ausgedrückt, aber ins besondere bei niedrigen Geschwindigkeiten ist das Abrollgeräusch verstärkt und pulsierend zu hören. Das ist meistens, wenn die Reifen älter sind und weniger Profil haben.
Das ist aber sicher nicht die Regel, dass Reifen sich derart im Alter bzw. bei weniger Profil bemerkbar machen.
o.k. welcher Reifen ist grundsätzlich am leisesten und hat neben der Laufruhe in Punkto Haltbarkeit und Nässeverhalten die Nase vorn. Bietet Porsche denn keine E-optimierten Reifen mit N-Kennung an?
Die Nennung eines Reifens der sich grundsätzlich so verhält ist unseriös. Denn kein Reifen ist auf jeden Auto gleich leise. Zudem ist Haltbarkeit und Nässeverhalten ein krasser Zielkonflikt in der Entwicklung.
Vielleicht hilft dir ein Porsche-Zentrum weiter?!?
Deshalb mal die Reifen prüfen. Wummern könnte Sägezahnbildung sein. Einfach mit der Hand vorwärts und rückwärts über das Profil streichen. Das merkt man sofort, wenn der Profilblock auf der einen Seite höher ist ( Sägezahn).
Möglich ist auch Gürtelbruch, mit meist stark abgefahren Profil an der Bruchstelle oder einer/ mehrerer "Welle n" auf der Lauffläche.
Heißt auf alle Fälle prüfen, bevor man wieder höhere Geschwindigkeiten nutzt!!
Auf meinem Taycan waren ab Werk die E optimierten 21" Pirelli drauf. Kann ich absolut nicht empfehlen. Laut und schlechtes Handling bei Feuchtigkeit.
Hallo zusammen,
hab jetzt die Asymmetric 5 mit N-Kennung geordert und hoffe dass sie schnell und überhaupt im PZ lieferbar sind. Derzeit sind die 3er mit N-Kennung drauf. Einzige Alternative wären die Hankook ION die mit 68db (vorne) etwas leiser als die Goodyear 6er (69db) ohne N-Kennung sind. Die 5er Goodyear sollen aber auch geräuschoptimiert und für den Taycan sein. Bei Hankook weiß man halt nicht so richtig was man bekommt. Der evo3 hatte mich auf dem BMW 3er enttäuscht, der evo2 war besser, also lass ich es besser.....
Vredestein und andere fallen raus, da es diese nicht in 305 gibt. Die Goodyear touring sind für den USA-Markt und M+S (nicht geschützter Name) haben sie nicht bzw. es fehlt in der Tat das Schneesymbol. Hier scheinen einige Händler den "Mist" falsch anzubieten. Danke für den Hinweis @Gummihoeker
GJR waren wohl keine gute Idee. Auf dem Benz meines Bekannten sind sie nach 15tkm auch schon recht stark abgefahren und bei hohen Temperaturen wohl auch tatsächlich ein sehr schlechter Kompromiss (Bremsweg u.a.)!