Hat jemand mal Ganzjahresreifen oder den Hankook ion gefahren?
Hallo zusammen,
ich oute mich mal mit der Frage wie ihr es als Wenigfahrer handhabt? Meine Frau beschwert sich immer in den Grenzjahreszeitübergängen. Entweder hat man die WiRe zu früh oder die Sommerreifen zu spät drauf. Daher Ganzjahresreifen, oder lasst ihr das Auto ab < 7Grad ev. stehen und nehmt das Alternativfahrzeug? Der Taycan ist ja von Natur aus sehr leise, daher habe ich ev. bedenken mir laute Abrollgeräusche rein zu holen.
Dieser Reifen liest sich sehr gut und extrem leise, aber ohne N Kennung:
hier als GJR:
iON FlexClimate - iON | Hankook Tire Deutschland
Dieser Reifen hat N-Kennung hat aber nur H-Index, soll aber auch recht leise sein:
https://www.grip500.de/reifen/305-30-21/goodyear-eagle-touring-gp1657171
wäre das ev. auch eine Alternative?
Vredestein bringt ersten Ganzjahresreifen für E-Autos - Elektroauto
Welche Erfahrung habt ihr?
15 Antworten
Ganzjahresreifen sind grundsätzlich eine weichere Mischung, die ja auch bei tiefen Temperaturen noch geschmeidig sein muss um genügend Haftung aufzubauen und für einen guten Grip im Schnee braucht der Reifen ein Lamellenprofil, dieses wird bei Leistungsstarken Fahrzeugen höheren Verschleiß zeigen, besonders im Sommer und zusätzlich erzeugt die sägezahnartige Oberfläche mehr Geräusche.
Und übrigens kann, darf und wird ein Taycan sogar überproportional wie ein richtiger Porsche gefahren. Vielleicht nicht von jedem, aber ich habe selten ein Fahrzeug mit einer derart guten Fahrwerksperformance gesehen, jedenfalls nicht in dieser Preisklasse.
Ich sage ja schon , für einen 50 PS Dacia sind GJR sicher eine tolle Erfindung, auf einen Taycan gehört ein ordentlicher Sommer- und Winderreifen, egal wie er gefahren wird.
Ich gebe einem Rennpferd auch nicht das ganze Jahr nur Stroh zum Fressen.