Hat jemand MAK-Felgen auf seinem Evoque ???
Hi, hat jemand von euch MAK-Felgen auf seinem Evo? Besonders gefallen mir die Highlands in der Gun-Metall Ausführung. Weiß jemand ob diese Felgen Salzbeständig sind, möchte sie als 18" Winterfelgen.
Mit freundlichen Range Rover Grüßen
Olli
Beste Antwort im Thema
Hi, da es im Thread um die MAK-Felgen geht, hier mal ein Bild von meinen neuen MAK-Winterfelgen.
Gruß Olli
38 Antworten
So, hier nun also die versprochenen Bilder.
Gruss BL1578
Hi, da es im Thread um die MAK-Felgen geht, hier mal ein Bild von meinen neuen MAK-Winterfelgen.
Gruß Olli
Zitat:
Original geschrieben von erisherg
... habe die Mak Felgen drauf in 20 Zoll, ...
Hallo Erisberg,
für meinen ed4 gibt es nicht viel Auswahl. Bin dann über das Forum auch auf die MAK´s und auch deinen Beitrag gestossen. Aus deiner Signatur lese ich, dass du 245er Bereifung mit den 20" drauf hast. In der ABE von der MAK-Homepage stehen aber nur 235er drin. Wie verhält sich das? Hab da leider "noch" keine Ahnung.
Grüße Jester7
Hallo Jester7
Auf 8.5 x 20 Zoll Felgen passen laut Hersteller diversen Marken 245 sowie 235 er der Serie 45 für den Evoque.
Wenn Du laut ABE die 235 er montieren kannst, mach das doch. Ich Finde der wird etwas filigraner aussehen, was mir gut gefällt. Der 245 er den ich drauf habe wirkt schon fast etwas 'dick'.
Wenn Du noch Bilder brauchst bitte melden.
Es Grüessli us de Schwiiz
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von erisherg
Hallo Jester7Auf 8.5 x 20 Zoll Felgen passen laut Hersteller diversen Marken 245 sowie 235 er der Serie 45 für den Evoque.
Wenn Du laut ABE die 235 er montieren kannst, mach das doch. Ich Finde der wird etwas filigraner aussehen, was mir gut gefällt. Der 245 er den ich drauf habe wirkt schon fast etwas 'dick'.
Wenn Du noch Bilder brauchst bitte melden.Es Grüessli us de Schwiiz
Dank Dir Erisherg (sry, hab gerade gesehen, dass ich dich beim ersten Mal falsch geschrieben hatte). Hab mir gestern auch nochmal die Originalen 20" mit 245er live angeschaut.
Ich denke dann werd ich mir die MAK´s ordern.
Wenn´s nicht zu viele Umstände macht, könntest Du nochmal ein Bildchen einstellen.
Ciao
245/45R20 auf Mak 8.5x20
Hallo Gemeinde,
muss jetzt doch nochmal euer geballtes Wissen anzapfen.
Leider sind die schwarzen MAK-Felgen aktuell nicht lieferbar (hatte schon Mailverkehr mit einem Händler und auf der HP wird das bestätigt). Das war bisher aber die einzige Alternative zu den Original-LR-Felgen. Hat denn noch jemand einen Tipp zu 20" Felgen (bevorzugt schwarz) für den ed4 !
Danke euch
Zitat:
Original geschrieben von Jester7
Hallo Gemeinde,
muss jetzt doch nochmal euer geballtes Wissen anzapfen.
Leider sind die schwarzen MAK-Felgen aktuell nicht lieferbar ...
Auch nicht bei dem italienischen Händler, der in der "Bucht" anbietet? 😰
Ja, den habe ich pers. angeschrieben und gerade eben ging die Mail an MAK direkt raus.
@Jester7:
www.oxiginshop.de/.../P00030730038594
www.oz-racing.de/
www.autec-wheels.de/konfiguratorlink.html
Viel Spass beim konfigurieren!
Gruss Steuerkatze
@Steuerkatze:
Vielen Dank für die Tipps. Konfig ging allerdings schnell.
Oxigin hat eine 20" in schwarz mit 5 Speichen.
OZ keine 20"
Autec eine mit 16 Speichen.
Noch überzeugen die mich leider nicht.
Gruß
Jester
Zitat:
Original geschrieben von Jester7
Noch überzeugen die mich leider nicht.
Tja Jester7, ohne Kenntnis, was ausser der Farbe Schwarz und dem Durchmesser sonst noch in deinem Lastenheft steht, werden deine Ansprüche auch schwerlich zu erfüllen sein!
Steuerkatze
Zitat:
Original geschrieben von Jester7
OZ keine 20"
Zweiter Versuch ...
http://shop.ozracing.ch/de/amfinder?durchmesser=20
Gruss Steuerkatze
Die Farbe ist egal. Nimm Plastidip und deine Felge wird schwarz (matt oder glanz)
Und wenns Dir nicht mehr passt, dann zeihst Du das Plastidip einfach ab und hast Deine Originalfarbe wieder (ohne Kratzer).
Rechne pro Felge ca. 10 Minuten vorbereiten und spritzen, 30 Minuten trocknen.
Abziehen (wieder in den Urzustand): je nach Fingernagelstärke ca 10 Minuten pro Felge.
Hält in der Waschanlage und mit dem Kärcher (wenn Du nicht gard 2 cm Abstand machst)
Da würd ich lieber zur pulverbeschichtung greifen. Ist zwar teurer, dafür aber beständig. Immer dieses Baumarkt Tuning... Zum einen bringst du das Zeugs nicht gleichmäßig drauf (Unwucht), zum anderen möchte ich nicht wissen wie sich die Plaste bei Hitze verhält (vorderachsbremsanlage)!
Grüße
Matze