Hat jemand Felgen über?
Hallo Liebes Forum.
Ich bin ein neues Mitglied dieses Forums und freue mich auch, hier sein zu dürfen.
Ich habe mir vor ein paar Tagen den E Coupe W oder C 207 (manchmal sehe ich ein "C" und dann wieder ein "W" vor der Zahl.
Nichts desto trotz bin ich in folgender Situation.
Der schicke E Coupe hatte vor kurzem leider einen Blechschaden.
Laut Verkäufer wurde durch das ausparken kein tragendes Teil oder die Karosserie beschädigt.
Ich habe jetzt bereits echt tief in meinen Geldbeutel gegriffen um das Auto an sich zu kaufen.
Nun... Jetzt brauche ich noch Karosserie - Ersatzteile und schöne Felgen in 19".
Ich wende mich hier an euch, mit der Hoffnung dass jemand zufällig einen Satz gebrauchte Kompletträder oder Felgen im Keller stehen hat, die er loswerden möchte.
Was ich noch suche ist ein Kotflügel Rechts, Beifahrertür Rechts.
Ansonsten habe ich am hinteren Kotflügel (wenn man den dann so nennt) eine leichte verstauchung die aber nicht über diese Schwungkante geht sondern sich noch drunter befindet.
Hat jemand Tipps?
Lange Rede, kurzer Sinn:
Ich suche jemanden der mir helfen kann oder jemanden, der jemanden kennt, der jemanden kennt, der mir helfen kann.
Manko: ich habe für alles nach Abzug von Versicherung und Steuer ein Budget von 1000€ zur Verfügung.(wächst stetig) ????
Achjadie Daten und Bilder vom Fahrzeug habe ich euch mal angehängt
Zur Autopresse in Tempelhof fahr ich morgen mit Hoffnung dass ich fündig werde.
Beste Antwort im Thema
Das Verfahren läuft noch und er verkauft den Wagen ohne zu wissen wie es ausgeht und was er letztendlich wert ist? Finde ich irgendwie seltsam!
39 Antworten
Aaalso, Du brauchst ne Tür, Kotflügel, schöne 19zöller und hintern Kotflügel ausbeulen, dafür hast Du 1000 euro übrig. Ist das richtig zusammengefasst?
Wenn ja, das könnte richtig knapp werden 😉 was haste denn für den Schlitten ausgegeben?
W207 (und auch S207) gibt es offiziell nicht - entweder C207 fürs Coupe oder A207 fürs Cabrio, wobei es für Coupe/Cabrio natürlich etliche identische Teile gibt, weshalb gerne das "W" als Hinweis "passt für C+A" benutzt wird.
Schau mal bei MBGTC.de rein bzw. frage dort direkt mit deiner FIN an, ansonsten die üblichen Verwerter vor Ort oder im Netz (Ebay). Die benötigten E-Teile gleich in der richtigen Lackfarbe 197U zu ordern, spart Kosten.
Die benötigten Teile-Nr. kannst du dir beim MBGTC besorgen oder zb. hier selber raussuchen https://mercedes.7zap.com/.../ , sollen ja nicht nur billig sein, sondern auch passen.
Hey zandi1.
Korrwkt zusammengefasst.
Ich weiß, dass es eng wird.
Hatte hier mal ne Werkstatt gefragt, der will 1400 Euro für die Blechteile haben und meint die sind aus Polen ?? und da habe ich songarkein Bock drauf.
Jw61, danke für die Antwort.wo finde ich die Teile Nummern?
Gibt es da sowas dass man erkennt, die passen?
Danke nochmal
Moin,
den Wagen musst du ja arg günstig geschossen haben, bei den ganzen Mängeln, damit sich die Aktion überhaupt lohnt. 1400€ für die Teile klingen für nicht originale recht teuer. Wenn man den Wagen vernünftig mit Originalteilen und ordentlicher Lackierung wieder herrichten möchtest, musst du wahrscheinlich schon mindestens 3000€ über haben. (Oder alle möglichen Schrottplätze abklappern und viel Glück haben)
Für bereifte 19 Zoller fallen wahrscheinlich auch nochmal 900€ an.
Also entweder sparen und viel Geld in ein Unfallfahrzeug investieren, oder schauen ob man den Wagen nicht schnell wieder verkaufen kann und sich was ordentliches kauft. Das könnte unterm Strich günstiger werden.
Gruß
Jan
Ähnliche Themen
Was spricht denn gegen Originalteile aus Polen? Ist doch normal, dass die Unfallfahrzeugebei uns aufkaufen, dort schlachten und die Teile nach D zurück verkaufen. Hab mir auch schon Teile in PL besorgt.
Zitat:
@firebirder schrieb am 29. Mai 2020 um 13:16:56 Uhr:
Was spricht denn gegen Originalteile aus Polen? Ist doch normal, dass die Unfallfahrzeugebei uns aufkaufen, dort schlachten und die Teile nach D zurück verkaufen. Hab mir auch schon Teile in PL besorgt.
Ja das müsste man wohl klären, ob das originale Teile sind. Gibt ja auch Nachbauten, deren Passgenauigkeit häufig deutlich schlechter ist, als die der Originalen. 1400€ für originale in der richtigen Lackierung, wären wahrscheinlich ein guter Deal.
Zitat:
@Bruno_Pasalaki schrieb am 29. Mai 2020 um 22:39:14 Uhr:
Darf man fragen was du für das Fahrzeug bezahlt hast?
Ich hoffe für einen Apfel und ein Ei 😁
Mit dem Schaden und aus dem Baujahr hätte der Händler Geld drauflegen müssen um ihn loszuwerden. Von der Ausstattung her ist er auch nicht so der Kaufgrund. Hoffe er hat dich nicht übern Tisch gezogen mit dem Kaufpreis.
O.o
Ich habe gesehen, dass das Fahrzeug zwischen 10.000 Euro und 13.000€ gehandelt wird.
Daher habe ich den Verkäufer von 10.000 aif 8.500 gehandelt.
Ist das ein guter Preis?
Heute ist er im Katstart als ich den rückwärts Gang eingelegt habe abgesoffen.
Noch nie vorher passiert.
.
Die Teile aus Polen sind ja ok. Nur der, der die einbauen wollte war mir nicht ganz koscher.
Edit: woran erkenne ich wann das Getriebeöl gewechselt wurde?
Fahr mal zu Mercedes und lass mal checken wann etwas gemacht wurde am Fahrzeug. Und bei Welchen Kilometerstand.
Wurde bei Mercedes ein Getriebeölwechsel gemacht, steht es im System.
Interessant wäre auch ob der Kilometerstand realistisch ist, falls dort Eintragungen sind.
Viel Erfolg
Ps: 1.000€ reichen vorne und hinten nicht
Ixh habe einen Auszug von Mercedesbüber das Scheckheft das aber irgendwie in gedruckter form bzw elektronisch bis 103tkm geht.