Hat jemand Felgen über?
Hallo Liebes Forum.
Ich bin ein neues Mitglied dieses Forums und freue mich auch, hier sein zu dürfen.
Ich habe mir vor ein paar Tagen den E Coupe W oder C 207 (manchmal sehe ich ein "C" und dann wieder ein "W" vor der Zahl.
Nichts desto trotz bin ich in folgender Situation.
Der schicke E Coupe hatte vor kurzem leider einen Blechschaden.
Laut Verkäufer wurde durch das ausparken kein tragendes Teil oder die Karosserie beschädigt.
Ich habe jetzt bereits echt tief in meinen Geldbeutel gegriffen um das Auto an sich zu kaufen.
Nun... Jetzt brauche ich noch Karosserie - Ersatzteile und schöne Felgen in 19".
Ich wende mich hier an euch, mit der Hoffnung dass jemand zufällig einen Satz gebrauchte Kompletträder oder Felgen im Keller stehen hat, die er loswerden möchte.
Was ich noch suche ist ein Kotflügel Rechts, Beifahrertür Rechts.
Ansonsten habe ich am hinteren Kotflügel (wenn man den dann so nennt) eine leichte verstauchung die aber nicht über diese Schwungkante geht sondern sich noch drunter befindet.
Hat jemand Tipps?
Lange Rede, kurzer Sinn:
Ich suche jemanden der mir helfen kann oder jemanden, der jemanden kennt, der jemanden kennt, der mir helfen kann.
Manko: ich habe für alles nach Abzug von Versicherung und Steuer ein Budget von 1000€ zur Verfügung.(wächst stetig) ????
Achjadie Daten und Bilder vom Fahrzeug habe ich euch mal angehängt
Zur Autopresse in Tempelhof fahr ich morgen mit Hoffnung dass ich fündig werde.
Beste Antwort im Thema
Das Verfahren läuft noch und er verkauft den Wagen ohne zu wissen wie es ausgeht und was er letztendlich wert ist? Finde ich irgendwie seltsam!
39 Antworten
Bei der Laufleistung (bei letzter Inspektion) kann man auch bald mit der Steuerkette und den Nockenwellenverstellern rechnen. (Sehr bekanntes Problem beim m271 evo) Das solltest du auf jeden Fall beim Kaltstart (anfängliches rattern/schlagen) überprüfen. Neue Kette plus 2 Nockenwellenversteller kosten auch mehr als 1000€ plus Arbeitslohn. Da sollte man auch nochmal 2000€ für bereithalten.
War der Verkäufer identisch mit dem letzten eingetragenen Halter?
Da hat jemand (s)einen Unfaller versilbert. Hätte mir gerne mal das Versicherungsgutachten und die dort taxierten Schadens-/Restwerte angesehen...
Wenn 8.500€ bei dir schon tief in die Tasche gegriffen sind, dann ist das Auto mit all seinen -bereits bekannten wie auch noch unbekannten- Mängeln schlicht und ergreifend ein Fehlkauf, denn die Mängelbeseitigung ist auch im günstigsten Fall nicht wirklich billig...das eingeplante Budget von 1000€ ist da unrealistisch.
Hilft dir aber alles nix mehr, musst halt sehen, wie du den i-wie zum Laufen bekommst...oder wieder los wirst.
Ähnliche Themen
Der ist, soweit ich verstanden habe ja fahrtüchtig, von daher Augen zu und durch. Nach und nach die Teile beschaffen und ferig machen. Guter Rat, vergiss die Felgen erstmal.
Hey. Also der hat aktuell 111.000 km runter und die Steuerkette wurde erst letztes Jahr September gemacht. (Oh Glück!)
Aso fahren tut er. Das Gutachten habe ich leider nicht gesehen. Hätte ich aber auch gerne. Er meinte daraufhin, dass das Verfahren noch läuft und alles beim Anwalt ist.
Jetzt habe ich Ihm geschrieben ob ihn der eine Ruckler im Rückwärtsgang auch schonmal passiert ist und er antwortet nicht ??
Halb so wild. Ich muss dann erstmal 2 Monate so fahren bis die Kohle für die Reperatur daist. Ich habe bereits bei 2 verschiedenen Werkstätten nachgefragt was die Reperatur für Kotflügel Tür und hinteren Kotflügel wären,
Bis jetzt sind es 2 Werkstätten bei denen ich vorgefahren bin.
Der erste wollte 1400€ mit Teilen aus Polen, aber Original und plus lackieren.
Der zweite 5800€ für Originalteile mit einem richtig hartem Arbeitspreis. Sprich deckel öffnen, 20€
Und der dritte ist morgen früh dran.
Der Brief kommt vermutlich die Woche. Umgemeldet ist müsste er jetzt auch schon sein.
Wie findet ihr dieses Felgen Angebot?
Verzichten af Felgen könnte icj da ich meine nicht mal schlecht finde.
Danke an alle für eure Tipps und Unterstützung.
Wow, Steuerkette vor nem Jahr gemacht und erst 111tkm gelaufen...nein, ich soll nicht immer nur schwarz sehen, sondern an das Gute beim Verkäufer glauben 😁...
Da ist noch das 5G-NAG1 drin, ist baugleich in meinem SLK, eigentlich in dem Bj. sehr robust, schaltet auch ganz ok, für jemanden der modernere 7/7+/9G Automaten kennt oder gewohnt ist, eventuell einen Tick zu ruppig.
Auch da gibt es ein bekanntes Kapillarproblem, über den (undichten) Stecker der Führungsbuchse (10€-Teil, aber das wechseln kostet halt) gelangt das AG-Öl über den Kabelbaum ins AG-Steuergerät.
Selbe Problematik wie bei den undichten Magneten vorne am Motor, da benötigt man 2 Ölstoppkabel, damit der Kabelbaum, die Lambdasonde und das Motorsteuergerät öltrocken bleiben...
Kannst versuchen das AG zu adaptieren, Anleitungen dazu findest du über die Suche, danach passt sich das Schaltverhalten an deinen Fahrstil an.
Langweilig wird dir mit der Karre sicherlich nicht!
Das Verfahren läuft noch und er verkauft den Wagen ohne zu wissen wie es ausgeht und was er letztendlich wert ist? Finde ich irgendwie seltsam!
Wahnsinn. Die ganze Seite ist ja hin.
Hast du einen Kaufvertrag ?
Was ist mit den km Ständen zu den Service?
Wenn du hier mal bisschen mehr Infos gibt kann man dir helfen und dich beraten bevor deine Zeit abläuft um etwas rückgängig zu machen. Noch hast du gewisse Rechte um notfalls den Wagen zurück geben zu können. Aber wie gesagt ohne Infos kann dir keiner helfen.
Vorallem der hintere Radlauf ist ja richtig eingedrückt den muss man rausflexen und ein neues Teilstück einschweißen.
Mich würde nicht wundern wenn der Wagen vom Gutachter als wirtschaftlicher Totalschden bewertet wurde.
Warum hast du dich nicht vor dem Kauf informiert was soetwas kostet ?
Zitat:
@niggerson schrieb am 3. Juni 2020 um 13:45:18 Uhr:
Vorallem der hintere Radlauf ist ja richtig eingedrückt den muss man rausflexen und ein neues Teilstück einschweißen.
Mich würde nicht wundern wenn der Wagen vom Gutachter als wirtschaftlicher Totalschden bewertet wurde.Warum hast du dich nicht vor dem Kauf informiert was soetwas kostet ?
Hatte ich aber die kamen mit verschiedenen Summen annsodassnich von 1-*2 k ausging.
Bin gleich beim Auto und lade euch das Scheckheft hoch
Der radlauf hinten istbleicht gestaucht.hsbe gestern ein Angebot von 1000 € erhalten für spachteln und lackieren.
Ohne Teile