Hat jemand erfarhung beim Schwerbehindertenrabatt ?
Hi,
Mein Vater hat ein Schwerbehindertenausweis und wie ihr eventuell wisst bekommt man damit ein gewissen Rabatt auf ein Neuwagen.
Da man mittlerweile schon 15% Rabatt raushandeln kann ( Schwerbehindertenrabatt beträgt meist auch 15% ) würde mich interessieren ob wir trotz des Rabattes noch normal verhandeln können ? Die 15% Rabatt kommen ja von Audi und nicht vom Audihändler oder ? Somit müsste ja noch der normale Rabatt drin sein.
Werden zwar noch mit dem Händler reden jedoch hatte ich bis jetzt immer schlechte Erfahrungen mit Händlern sodass ich diesen nicht ganz vertrauen will ob sie nun wirklich die Wahrheit sagen oder den möglichen Rabatt einstecken wollen.
mfg Markus
52 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Markus-111
Vielen dank für die aufschlussreichen Antworten.Dann wird es wohl doch wieder ein EU-reimport oder Internetanbieter.
mfg Markus
Meinen könntest Du im Juli haben....
Find das schon Interessant was manche so hören. Audi gewährt dem Kunden (auch bei mir war das so) 15%, der Händler ist bei einem Behindertenrabatt Neuwagen quasi nur Auslieferer aber nicht wirklich der Verkäufer auch wenn er die Rechnung schreibt. Audi bezieht den Händler mit in dieses Geschäft ein, letztendlich bleibt dem Händler dann eine Provision von wahnsinnigen 2,9% übrig. Das wars.
Ganz gewiefte verkäufer bieten ihren Kunden das erst gar nicht an wenn der Kunde nix sagt. Der hat dann n schönes Geschäft gemacht un der Kunde unwissend zuviel bezahlt. War bei mir auch der Fall, erst der dritte Händler wies mich auf die Option hin, er hat sich dann erkundigt ob ich alle Kriterien dafür erfülle. Hätte mir das keiner gesagt wär ich vielleicht mit 10% Rabatt woanders vom Hof gefahren.
Interesse wäre zwar auch an einem jungen Gebrauchten jedoch bezweifel ich das du im Vergleich zum Re-Import billig genug bist 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Markus-111
Interesse wäre zwar auch an einem jungen Gebrauchten jedoch bezweifel ich das du im Vergleich zum Re-Import billig genug bist 🙂
wer weiß...? 🙂
Aber ich weiß auch gar nicht, ob Du einen schwarzen S5 wolltest....
Zitat:
Original geschrieben von welTT
wer weiß...? 🙂Zitat:
Original geschrieben von Markus-111
Interesse wäre zwar auch an einem jungen Gebrauchten jedoch bezweifel ich das du im Vergleich zum Re-Import billig genug bist 🙂Aber ich weiß auch gar nicht, ob Du einen schwarzen S5 wolltest....
Andere Frage. Wer will keinen schwarzen S5?😁
Zitat:
Original geschrieben von golf3forever
Audi bezieht den Händler mit in dieses Geschäft ein, letztendlich bleibt dem Händler dann eine Provision von wahnsinnigen 2,9% übrig. Das wars.
war das "wahnsinnig" ironisch gemeint? findest du 2,9% jetzt wenig? in anbetracht der tatsache dass der händler vielleicht mal 2 stunden nen testwagen zu verfügung gestellt hat und dann dem kunden in 30 minuten ein fahrzeug konfiguriert hat find ich das durchaus viel! wir reden hier ja über nen kaufpreis von vielleicht 50-60.000 euro, also etwa 1.500 bis 1.800 euro provision für das bisschen arbeit. dazu verdient der händler noch kräftig bei jedem werkstattbesuch.
vielleicht hab ich dich da jetzt missverstanden, aber den stundenohn würd ich gern haben! 😉
Natürlich sind 1500-1800euro viel aber wenn ich hör wie hier teilweise in schriftlicher Form gedacht wird mit welchen Margen die Händler da noch rausgehen geht mir der Hut hoch. Ich persönlich war einfach nur froh und zufrieden über die 15% ansonsten hätte es weniger gegeben. Ich merke das selber wenn ich dran denke was wir in unserer Branche für Margen haben und mit welchen Rabattvorstellungen die Kunden ankommen, da kann ich nur drüber lachen.
Sorry für die Direktheit, es is ja ok wenn jemand fragt wieviel Rabatt möglich sind ohne dem Händler dumm zu kommen, aber wenn man im voraus weiß es gibt 15% und dann noch wissen will ob dann nicht noch 10 gehn da hört für mich jedes Verständnis auf.
Leben und leben lassen is längst vorbei...
Zitat:
Original geschrieben von Timko80
vielleicht hab ich dich da jetzt missverstanden, aber den stundenohn würd ich gern haben! 😉
Da rechnest Du etwas kurzsichtig, wenn Du nur den Stundenlohn des Verkäufers rechnest....
Du musst schon die ganzen laufenden Kosten des Autohauses (werkstatt außen vor) nehmen, Kredit für repräsentative Audi-Halle abbezahlen, 7 Mitarbeiter im Verkauf, 2 Sekretärinnen, 2 in der Buchhaltung, eine Reinigungskraft, 1 Fahrzeugaufbereiter..... und so weiter.... dann hat ja nicht nur der Verkäufer sich zwei Stunden mit Dir unterhalten, sondern das Fahrzeug muss vor und nach der Probefahrt gereinigt werden, Dein Kaufverftrag muss bearbeitet werden... der Verkäufer telefoniert noch 12 mal mit Dir, weil Du ungeduldig wirst..... und wenn Du diese Kosten auf die verkauften Fahrzeuge pro Jahr rechnest, wirst Du eventuell diesen niedrigen Stundenlohn gar nicht mehr haben wollen...
achso. so gesehn hast natürlich recht. würde dem händler auch nicht unbedingt das letzte hemd ausziehen wollen. kommt aber auch immer ein bisschen auf den händler an.
Hallo,
habe mir auch einen A5 1,8TFSI über einen Behinderten Rabatt bestellt.
Die Voraussetzungen sind min 50% Grad Behinderung, eine Einschränkung von G oder B.
Der Händler hat nach Erklärung der Bedingungen ohne nachzufragen zu den 15% Audi Rabatt noch 2,5% draufgelegt.
Bei Bestellung war die Rede von Auslieferung KW 08/08, leider kam jetzt die zweite AB mit vorraussichtlichem Termin April 2008 :-(
Viele Grüße an alle Wartenden
eieiei, wenn ich sowas les krieg ich doch den eindruck, dass ich meinen kriegsversehrten, 82 -jährigen schwiegeropa in spe zum 🙂 schicken muss, dass er mir die karre bestellt! 😁
Dann will ich mich mal entschuldigen das ich mich falsch ausgedrückt habe 😉
Wie ich hoffendlich bzw sehr wahrscheinlich deutlich genug zum Ausdruck gebracht habe wollte ich wissen ob die 15% von AUDI oder dem Händler kommen.
Der Gedanke mit 15%+12.5% kam mir nur im Zusammenhang wenn die 15% ausschließlich von AUDI kommen und somit der Händler eigendlich noch sein Spielraum mit dem Rabatt hat !
Und wieso ich in dem Fall (nun weiß ich das ich falsch lag...) nicht handeln sollte versteh ich nicht.
Apropo leben und leben lassen. Ein Händler wird nie ein schlechtes Geschäft machen und somit passt eher der Spruch wer nicht handelt der ist selber schuld 😉
Ansonsten sind heute Rabatte von 10-15% selbstverständlich. Zumindest habe ich bis jetzt immer ohne großes Handeln 14.5% bei BMW und 13.5% bei Audi bekommen
mfg Markus
Zitat:
Apropo leben und leben lassen. Ein Händler wird nie ein schlechtes Geschäft machen und somit passt eher der Spruch wer nicht handelt der ist selber schuld 😉
Ansonsten sind heute Rabatte von 10-15% selbstverständlich. Zumindest habe ich bis jetzt immer ohne großes Handeln 14.5% bei BMW und 13.5% bei Audi bekommen
mfg Markus
Zum einen gebe ich dir Recht, dass ein Händler nie ein schlechtes Geschäft machen wird und somit wirklich jeder selber Schuld ist, der den Preis nicht verhandelt. Ich gehe sogar noch weiter und sage, dass Händler sich sogar verschiedenartig auf schlechte Geschäfte einlassen. Nur drauf zahlen, dass tuen die Händler wohl eher selten bis garnicht. Zumindest nicht gewollt.
Zum anderen wirst du es aber sicherlich nicht pauschalisieren können, dass du bei Audi 13,5% und bei BMW 14,5% bekommen hast. Ich denke mal, dass ein solcher Prozentsatz zum einen vom jeweiligen Hersteller abhängig ist und zum anderen von dem Produkt, welches man dort kauft. Angeobt und Nachfrage regeln den Preis. Kaufst du ein Volumenprodukt, so wird mit % um sich geschmissen. Ich denke mal, dass du bei einem R8 bei Weitem nicht deine 13,5% bekommen wirst. Der alte A4 z.B. wurde und wird hingegen im Moment wieder verschleudert. Da schlagen die wenigsten schon bei 13,5% zu.
Jungs versteht mich bitte nicht falsch aber bei manchen Vorstellungen und Aussagen hier verlier ich langsam den Glauben. Natürlich hat jeder das Recht soviel wie möglich zu handeln aber diese Geiz-ist-geil-Mentalität wird sich früher oder später rächen. Jeder verlangt qualitativ hochwertige Produkte, kundenfreundliche Öffnungszeiten, super Service, rießen Ausstellungshallen, am besten 50 Vorführ- und Ausstellungswagen und und und.
Hat schon mal einer überlegt was ein Händler dafür zahlen muss? Allein so ein toller Audi-Hangar (den man nach einer Pleite nicht mal mehr an Aldi vermieten, sondern nur noch abreisen kann) kostet gleich mal 1-2 Mille. Bei den heutigen Zinsen zahlt so ein 🙂 doch gleich mal 200.000,- im Jahr dafür. Das sind 133 NW nur für die Ausstellungshalle, wenn er bei jedem NW so einen atembereibenden Ertrag von 1.500,- macht. Und dann kommen da noch so Nebensächlichkeiten dazu wie die Werkstatt incl. Ausrüstung (so ein Motortester kostet ja auch nix), die Ausstellungswagen (die ein oder andere Mille kommt da auch noch zusammen) und die Mitarbeiter.
Wie gesagt, jeder kann handeln und keiner muss die UPE bezahlen, nur lasst doch den Händlern noch was zum leben. Was glaubt ihr wieso in den letzten Jahren so hohe Rabatte möglich sind? Weil jeder ums nackte Überleben kämpft!!! Oder erinnert sich hier keiner mehr an die Zeiten, wo es bei Mercedes max. Fußmatten als Nachlass gegeben hat?
Ich weiß schon dass das Geschrei jetzt gleich wieder los geht, tut euch keinen Zwang an. Ich wollte nur mal dass der ein oder andere auch mal nachdenkt bevor er solche Aussagen macht. Diese absolut uthopischen Rabatte müssen irgendwann aufhören oder wir müssen bald 200km bis zum nächsten Händler fahren. Und nein, ich bin kein Händler, Verkäufer oder Audi-Mitarbeiter. Das gleiche kann man auch auf Elektronikartikel, Lebensmittel oder sonst was anwenden.
Und jetzt, Feuer frei!
RedNeck
Zitat:
Original geschrieben von RedNeck1
Jungs versteht mich bitte nicht falsch aber bei manchen Vorstellungen und Aussagen hier verlier ich langsam den Glauben. Natürlich hat jeder das Recht soviel wie möglich zu handeln aber diese Geiz-ist-geil-Mentalität wird sich früher oder später rächen. Jeder verlangt qualitativ hochwertige Produkte, kundenfreundliche Öffnungszeiten, super Service, rießen Ausstellungshallen, am besten 50 Vorführ- und Ausstellungswagen und und und.Hat schon mal einer überlegt was ein Händler dafür zahlen muss? Allein so ein toller Audi-Hangar (den man nach einer Pleite nicht mal mehr an Aldi vermieten, sondern nur noch abreisen kann) kostet gleich mal 1-2 Mille. Bei den heutigen Zinsen zahlt so ein 🙂 doch gleich mal 200.000,- im Jahr dafür. Das sind 133 NW nur für die Ausstellungshalle, wenn er bei jedem NW so einen atembereibenden Ertrag von 1.500,- macht. Und dann kommen da noch so Nebensächlichkeiten dazu wie die Werkstatt incl. Ausrüstung (so ein Motortester kostet ja auch nix), die Ausstellungswagen (die ein oder andere Mille kommt da auch noch zusammen) und die Mitarbeiter.
Wie gesagt, jeder kann handeln und keiner muss die UPE bezahlen, nur lasst doch den Händlern noch was zum leben. Was glaubt ihr wieso in den letzten Jahren so hohe Rabatte möglich sind? Weil jeder ums nackte Überleben kämpft!!! Oder erinnert sich hier keiner mehr an die Zeiten, wo es bei Mercedes max. Fußmatten als Nachlass gegeben hat?
Ich weiß schon dass das Geschrei jetzt gleich wieder los geht, tut euch keinen Zwang an. Ich wollte nur mal dass der ein oder andere auch mal nachdenkt bevor er solche Aussagen macht. Diese absolut uthopischen Rabatte müssen irgendwann aufhören oder wir müssen bald 200km bis zum nächsten Händler fahren. Und nein, ich bin kein Händler, Verkäufer oder Audi-Mitarbeiter. Das gleiche kann man auch auf Elektronikartikel, Lebensmittel oder sonst was anwenden.
Und jetzt, Feuer frei!
RedNeck
1000% Zustimmung !