Hat jemand erfarhung beim Schwerbehindertenrabatt ?
Hi,
Mein Vater hat ein Schwerbehindertenausweis und wie ihr eventuell wisst bekommt man damit ein gewissen Rabatt auf ein Neuwagen.
Da man mittlerweile schon 15% Rabatt raushandeln kann ( Schwerbehindertenrabatt beträgt meist auch 15% ) würde mich interessieren ob wir trotz des Rabattes noch normal verhandeln können ? Die 15% Rabatt kommen ja von Audi und nicht vom Audihändler oder ? Somit müsste ja noch der normale Rabatt drin sein.
Werden zwar noch mit dem Händler reden jedoch hatte ich bis jetzt immer schlechte Erfahrungen mit Händlern sodass ich diesen nicht ganz vertrauen will ob sie nun wirklich die Wahrheit sagen oder den möglichen Rabatt einstecken wollen.
mfg Markus
52 Antworten
Hallo,
also ich kann mir nicht vorstellen, dass du gleich zweimal Rabatt bekommst. Ich gehe davon aus, dass du den Wagen mit 15 Prozent Rabatt von Audi dann auch bei Audi bestellen musst und nicht über einen Händler. Damit ist der aus dem Spiel und dein zweiter Rabatt auch. Wenns nicht so ist, lasse ich mich gern eines besseren belehren... 🙂
Gruß
Meine Erfahrung mit einem Polo: 15 Prozent Rabatt. Bestellt beim Händler, der alle Formalitäten erledigt und das "irgendwie" mit dem Werk verrechnet.
Du kannst Deinen Händler sicher noch nach Fußmatten fragen.... oder wieviel Rabatt hattest Du Dir vorgestellt?
Bin mir ja noch nicht mal sicher von wem ich den Rabatt bekommen würde. Fest steht jedoch das ich den Rabatt über den Händler beantragen muss.
Da ich mir nicht vorstellen kann das diesen Rabatt der Händler zahlen muss ( falls doch wäre das wohl der Beweis das jeder Händler mehr als 15% Spielraum hat 😉 ) , wäre das doch eigendlich normal das der Händler noch sein individuellen Rabatt an den Kunden weiter gibt
mfg Markus
edit: @welTT Da ich mich nicht auskenne kann ich nur schwer eine Vorstellung äusern. Falls ich in meiner Unwissenheit recht habe dachte ich an den normalen Rabatt von ca 12.5%
Markus,
verstehe ich das richtig? Du hättest gern 15 + 12,5 Prozent?
Da sehe ich keine Chance.
Das Auto, auf das der Behindertenrabatt von Audi gewährt wird, wird ganz anders abgerechnet. Das ist also eher kein Geschäft für den Händler.
Indirekt da ich mich ja nicht auskenne.
Falls die 15% von Audi kommen sind diese dem Händler ja egal da dieser noch immer seine Marge zur verfügung hat.
Und dann wären 12.5% realistisch. Wie eben bei einem normalen Neukauf zuzüglich die 15% von Audi.
Hoffe das ich mich nun verständlich ausgedrückt habe 🙂
mfg Markus
Hallo: Beim Kauf mit Behindertenrabatt macht das Geschäft nur Audi und der Händler bekommt für seine Arbeit und auch evtl. Inzahlungsnahme des Gebrauchtwagens nur 5% Marge. Ich glaube es wird da sehr schwierig mehr als diese 15% zu bekommen und auch Inzahlungnahme nur nach Schwacke. Bin auch behindert mit Merkzeichen G und war bei mehr Händlern da ich mir einen A4 oder A5 kaufen will. Ich Glaube auch 15% ist schon in Ordnung. MfG Peter
Hallo,
also mehr als 15% sind defenitiv nicht drin. Ist bereits mein 4. Audi über Behindertenrabatt. Es sei denn du arbeitest bei Aldi oder Lidl. Da bekommst du auf deinen Firmenwagen ca. 21%. Die 15% Behindertenrabatt trägt der Händler auch zu einem Teil. Daher ist auch dein eventueller Eintauschpreis geringer. Meinen Gebrauchten habe ich daher immer privat verkauft.
Also, 15% mitnehmen und glücklich sein, eventuell in ca. 4-6 Monaten einen A5 fahren zu dürfen......
Liebe Grüße
Wingman
Ich habe meine A4 Limo über den G70-Ausweis meiner Mutter gekauft. Normal wären max. 15% drin gewesen, aber ich konnte noch ein weiteres Prozent und die Kosten der Werksabholung aushandeln. Außerdem habe ich die WR etwas günstiger bekommen.
Grüße von Andree
Also wir haben auch einen A5 über den "Behindertenrabatt" gekauft. Und auch schon bei anderen Herstellern Erfahrungen gesammelt. Grundsätzlich ist dein Audihändler dein Ansprechpartner. Er regelt alles für dich. Bei den 15 % handelt es sich einfach um eine von Audi festgeschriebene Rabattierung. Der Händler muss sein Teil dazu geben und Audi gibt noch einen Bonus oben drauf. An anderer Stelle habe ich mal gehört, dass Audi dem Händler einen Bonus von 5% gewährt. Demnach würde dein Händler dir 10% gewähren. Hier im Forum hat ja auch schon mal jemand geschrieben, dass er mehr als die 15% herausgehandelt hat. Aber wie hier schon gesagt wurde, Fußmatten oder die Kosten der Werksabholung einsparen....., so etwas könnte wohl noch drin sein. Viel mehr denke ich mal nicht.
Auf eine Inzahlungnahme hat sich das bei mir noch nieh ausgewirkt. Wenn hier jemand sagt, dass dann nur noch Schwacke drin ist, ist das falsch. Wenn dein Händler die 10% gewährt, ist eine vernünftige Inzhalungnahme sicherlich immer noch möglich. Der Preis dürfte sich eher nach den Eckdaten deines Fahrzeuges richten (wie alt, Ausstattung und vor allem.........lässt sich das Teil auch gut verkaufen). Es gibt Fahrzeuge die werden über Schwacke gehandelt und es gibt Fahrzeuge die will kein Mensch kaufen, egal was Schwacke dazu sagt. In meinem Fall habe ich mit den 3 örtlichen Händlern verhandelt. Der Preisunterschied betrug 2500 EURO bei einem BMW X5. Also auch da lohnt sich das Vergleichen. Übrigens war der mir gebotene Preis derart gut, dass sich ein Privatverkauf nicht gelont hat.
Wichtig ist aber auch, dass du die Vorraussetzungen erfüllst. Willst du das Ganze z.B. über einen Angehörigen laufen lassen, musst du dir darüber im klaren sein, dass die Rechnung auf deinen Angehörigen ausgestellt wird und dass der Wagen auch für mindestens 6 Monate auf diesen zugelassen werden muss. Da sollte man auch mal dran denken, denn es geht ja um viel Geld.
Also ich habe meinen A5 über den Händler gekauft und habe auf anhieb 15 % bekommen.
Aber mehr war nicht drin. Hab noch die Abholung ab werk kostenlos bekommen. und dann war Ende.
Bin hingegangen hab meinen Schwerbehindertenausweis vor gezeigt dann war alles klar.
Audi übernimmt sogar zum teil den Umbau meines Fahrzeuges mit einer Summe von 1750€ brutto.
Paul
der auch auf seine A5 wartet
Zitat:
Original geschrieben von Meteor542
Also wir haben auch einen A5 über den "Behindertenrabatt" gekauft. Und auch schon bei anderen Herstellern Erfahrungen gesammelt. Grundsätzlich ist dein Audihändler dein Ansprechpartner. Er regelt alles für dich. Bei den 15 % handelt es sich einfach um eine von Audi festgeschriebene Rabattierung. Der Händler muss sein Teil dazu geben und Audi gibt noch einen Bonus oben drauf. An anderer Stelle habe ich mal gehört, dass Audi dem Händler einen Bonus von 5% gewährt. Demnach würde dein Händler dir 10% gewähren. Hier im Forum hat ja auch schon mal jemand geschrieben, dass er mehr als die 15% herausgehandelt hat. Aber wie hier schon gesagt wurde, Fußmatten oder die Kosten der Werksabholung einsparen....., so etwas könnte wohl noch drin sein. Viel mehr denke ich mal nicht.Auf eine Inzahlungnahme hat sich das bei mir noch nieh ausgewirkt. Wenn hier jemand sagt, dass dann nur noch Schwacke drin ist, ist das falsch. Wenn dein Händler die 10% gewährt, ist eine vernünftige Inzhalungnahme sicherlich immer noch möglich. Der Preis dürfte sich eher nach den Eckdaten deines Fahrzeuges richten (wie alt, Ausstattung und vor allem.........lässt sich das Teil auch gut verkaufen). Es gibt Fahrzeuge die werden über Schwacke gehandelt und es gibt Fahrzeuge die will kein Mensch kaufen, egal was Schwacke dazu sagt. In meinem Fall habe ich mit den 3 örtlichen Händlern verhandelt. Der Preisunterschied betrug 2500 EURO bei einem BMW X5. Also auch da lohnt sich das Vergleichen. Übrigens war der mir gebotene Preis derart gut, dass sich ein Privatverkauf nicht gelont hat.
Wichtig ist aber auch, dass du die Vorraussetzungen erfüllst. Willst du das Ganze z.B. über einen Angehörigen laufen lassen, musst du dir darüber im klaren sein, dass die Rechnung auf deinen Angehörigen ausgestellt wird und dass der Wagen auch für mindestens 6 Monate auf diesen zugelassen werden muss. Da sollte man auch mal dran denken, denn es geht ja um viel Geld.
Mein Vater hat früher bei der UNO gearbeitet und bekam zunächst alles netto (auch keine 16% Nova). Aber wenn man jetzt glaub das wäre es gewesen, der irrt. Es gibt oben drauf noch einen 10% Nachlass auf den Nettopreis. Demnach hätte ich im Österreich einen S5 für 90k Wagen für 52k bekommen. Diesen muss man auch nur 1 Jahr fahren bevor man ihn wieder verkaufen darf. BMW schmeißt einem die Wagen als Diplomat ohnehin nach, ich kann mich errinnern, damals hat uns ein Händler doch glatt einen brandneuen M6 in Vollausstattung für 65k geben wollen. Bin immer noch sauer, daß wir das Angebot damals nicht angenommen haben. Mein Vater ist jetzt in Pension, also hat sich das erledigt😉
@Folk-Implosion
Ich verstehe jetzt nich ganz den Zusammenhang deiner Antwort zu meinem Beitrag.
Aber das Angebot, welches dein Vater da früher bekommen hat, scheint mir nicht günstig zu sein. Wenn jemand berechtigt ist, etwas netto einzukaufen dann ist die MWST sowohl für Käufer als auch Verkäufer doch keine zusätzliche Rabattierung, da sie ja durch den Verkäufer ohnhin abgeführt werden müsste. Folgich hat dein Vater lediglich 10% Nachlass bekommen. Der Umstand, dass er schlechthin berechtigt ist, ohne MWST zu kaufen ist natürlich ein Vorteil den viele andere nicht haben.
Zitat:
Original geschrieben von Meteor542
@Folk-ImplosionIch verstehe jetzt nich ganz den Zusammenhang deiner Antwort zu meinem Beitrag.
Aber das Angebot, welches dein Vater da früher bekommen hat, scheint mir nicht günstig zu sein. Wenn jemand berechtigt ist, etwas netto einzukaufen dann ist die MWST sowohl für Käufer als auch Verkäufer doch keine zusätzliche Rabattierung, da sie ja durch den Verkäufer ohnhin abgeführt werden müsste. Folgich hat dein Vater lediglich 10% Nachlass bekommen. Der Umstand, dass er schlechthin berechtigt ist, ohne MWST zu kaufen ist natürlich ein Vorteil den viele andere nicht haben.
Gut, daß stimmt natürlich, aber trotzdem ist es ein schnäppchen.
Vielen dank für die aufschlussreichen Antworten.
Dann wird es wohl doch wieder ein EU-reimport oder Internetanbieter.
mfg Markus