Hat jemand Erfahrung mit Oil Additiven.???
Hallo.
Hat von Euch schon mal jemand ein Oil Additiv zu dem
normalem Motoröl benutzt.?
Mein Schwiegervater hat sich gerade so ne kleine Dose gekauft (7€).
Von Liqui Moly.
Und Er sagt: Mein Wagen fährt jetzt viiiiiel besser,und ist leiser.!! 😕
Ich glaube das nicht.!!
Was sagt Ihr.?????
Mfg.Stig.
Beste Antwort im Thema
Kein Placebo,zumindestens nicht bei dem Zeug von LM.
Wer es nicht getestet hat sollte sich bitte auch nicht äußern.
Ich rede schließlich auch nicht über Titten,habe nämlich keine.....🙄
M.
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TERWI
Heftiger Preis.
.... und was der sonst noch so alles an Mittelchen hat !
Naja... alle 80tkm einmal... Was solls?!
...
Ein richtiger Miraculix, was? Wird sicher auch Schmarrn drunter sein.
Mag ja sein, dass das Zeugs auch irgendwas bringt, aber was ? Und wieviel ? Verträglichkeit ? .....
Irgendwie baue ich da kein Vertrauen auf.
Wenn ich in der Beschreibung des LM ATV-Additiv's lese, erklärt sich mir eher der Sinn und Zweck.
Da reicht dann auch eine Tube mit 250ml für um die 10-12€.
Wie gesagt: Das LM Placebo's anbietet oder das dadurch nennenswerte Schäden aufgetreten sind, ist eben nicht bekannt.
Umgekehrt sagt Martin nur positives.
Irgendwie ist da bei mir zu viel 'Angst', dem Automaten mit nem vielleicht falschen / untauglichem Zusatz den Garaus zu machen.
Und wo wir grade dabei sind, was für den Schalter zum dazukippen:
LM Getriebeöl Additiv (MoS²) für ca. 6-7 €, man bräuchte 2 Tuben für eine Getriebeölfüllung.
oder
LM Gear Protect für ca. 23-25 €, passt für 2L.
Wo ist da der spezielle Unterschied ? Ausser im Preis ....
Ist zwar ein anderes Thema, aber:
1.) In meinem Common-Diesel habe ich dem Treibstoff immer Zweitaktöl gemischt, 1:150 - 200.
Seit dem Diesel so viel Bio-Rapsmethyesther beigemischt werden, leiden viel ältere Hochdruck-Dieselpumpenkonstruktionen (die werden nur durch den Diesel geschmiert).
Er lief VIEL ruhiger!
2.) Mein Scottoiler (autom. Antriebskettenschmiersystem am Motorrad) tropft im Prinzip auch nur ATF Öl + MOS² (Molybdändisulfid - wie beim LM Ölzusatz) auf die Kette. Nun - es ist ein Himmelweiter Unterschied zu den Kettensprays, die ich vorher manuell aufsprühte.
Was mich an diesen ganzen Öl- und Treibstoffadditiven stört ist der Preis.
Denn der ist oft um das 10-fache überzogen, denn das Molybdändisulfid wird nur in homeopathischen Dosierungen beigemischt... 😉
3.) Das Molybdändisulfid-Additive etwas an Schmierung bringen, erkennt man auch daran das Motoröle mit diesem Element bei meiner Aprilia Falco 1000 Motorrad zu einer Katastrophe an der Nasskupplung führen.
Bei teureren Vollsynthetischen Markenölen, vor Allem aus dem Automobilbereich, rutscht die Nasskupplung durch als wäre Sie endgültig kaputt... Das Zeug ist bei teureren Ölen schon mit drin!
Wenn man die Kupplungsbeläge reinigt, das teure Öl spült & wechselt auf billigeres Teilsynthetisches oder Mineralisch, greift Sie wieder wie am ersten Tag 😉
Ähnliche Themen
Hab gestern mal ein wenig in der Bucht gestöbert und einen Anbieter gefunden, der alles hatte was ich wollte - dazu noch jeweils zum günsigen Kurs und sehr kleinen Versandkosten.
Deshalb hab ich dann für beide Elche bestellt:
- LM 75W-80 GL5, 2L, 18,60 €
- LM Getriebeöl Additiv MoS² 2x20g, 12,20 €
- LM ATF Additiv 250ml, 11,40 €
- LM Motoröl Additiv MoS² 600ml, 31,50 €
+ Versand 3,90 € macht zusammen 77,60 €
Damit laufen dann beide Tiere im jeweils gewechseltem Motor- und Getriebeöl zusätztlich 'geschmiert'.
Bin mal gespannt ....
Ich lasse euch das Ergebnis wissen, sobald etwas gewechselt wure.
ich habe die suppe eben beim ölwechsel reingekippt.
die angabe auf der rückseite "optimal bei 5% der ölmenge" und "reicht für bis zu 7l öl" (200ml-dose) ist doch sehr...nunja...häää? 😁
bei unseren 5.8l bräuchten wir schon 290ml um die 5% zu erreichen 😁
Korrekt, werter Stunti !
Motoröl ist ja nun schon vor einigen Wochen gewechselt worden.
Ich hab 1,5 Dosen, also 300mL dazugekippt.
Manche werden mir jetzt 'Einbildung' bescheinigen - ich meine trotzdem, er läuft spürbar ruhiger.
Und da ich überwiegend immer die gleiche Strecke im gleichen 'Stil' zur ReHa fahre, meine ich auch ca. 1/2L weniger Sprit ausgemacht zu haben.
Anmerkung: In den derzeit gefahrenen ca. 3000 KM nach der Kopfrevision mit neuen VSD und neuer Ölfalle ist der Ölverbrauch auf nahezu NULL gesunken !
Die restlichen Liter von 20L ATF sind nun im sukzessiven Tauschverfahren auch noch reingeflossen.
Dazu das besagte ATF-Additiv von LM. 1 Tube reicht für 7L.
Schon bei den ersten Tauschintervallen machte sich sanfteres Schalten bemerkbar.
Mit dem Additiv merkt man so gut wie gar nicht mehr, wenn der Automat zurück oder bei konstantem Tempo hochschaltet.
Alles in allem eine sehr gelungene Aktion mit den Additiven. Hat mich nicht enttäuscht. Im Gegenteil !
Jetzt kommt in absehbarer Zeit noch #1 mit Motor- und Getriebeöl mit Zusätzen an die Reihe.
Bin mal sehr gespannt, wie sich das bei manueller Schaltung verhält.
Mahlzeit,
Sind Additive nun hilfreich oder nicht? Es mag wohl viel Zeugs auf dem Markt sein das zwar viel kostet, aber nix nützt.
Genauso gibts aber auch definitiv Additive die wirklich was bringen.
Ich hatte so ein leichtes Kratzen beim Schalten und habe dann das Getriebeöl gewechselt. Es war definitiv schon besser mit neuem Öl aber nicht so wie ich es gern hätte 🙄
Also gesucht und das hier gefunden: Additivshop
Ein Additiv fürs Getriebe geholt und nun schaltet er wie ein Neuwagen 😁 ... also fast 😎
Ich kann nur jedem empfehlen es mal selbst auszuprobieren...es lohnt sich auf jeden Fall!
Abend, ich hatte auch so meine Bedenken bei der Verwendung von Additiven, habe die aber bei meinem altem S80 D5 dem Kraftstoff zugegeben, und hatte bei 180000km keinerlei Probleme mit dem Kraftstoffsystem.
Bei dem 850 hatte ich das Problem, dass der Wagen nach längerem Stehen erst nach mehrmaligem Starten ansprang, und im Schiebebetrieb im Auspuff knallte, also undichte/s Einspritzventil/e. Zuerst habe ich mit E85 Mischungen probiert, half nicht. Zum Schluss habe ich einen Systemreiniger für Benzineinspritzanlagen von Toyota (wahrscheinlich Castrol) verwendet. Das Knallen ist weg, der Wagen startet beim ersten mal, immer. Und der Bordcomputer errechnet so ziemlich genau den Realverbrauch, momentan 9l/100km.
Ist ein 2,5 10V Schalter mit 205/55 R16 Ballonreifen drauf.
Also für mich hat es sich gelohnt, und war innerhalb 2 Wochen eine Veränderung feststellbar.
Muss mal das Getriebeadditiv probieren, es schaltet sich immer noch etwas hackelig, obwohl das Öl neu ist.
MfG.Alex
@olca
Was für welches Zeugs hast du dir denn gegönnt ? Für welchen Preis ?
LM-Preise bei mir siehe 5 Postings höher.
@ Terwi
Oiladditiv
das hab ich mir gegönnt ( bzw dem Elchgetriebe) ... aber nur für Schalter geeignet!
Das LM Getriebeöl Additiv MoS² 2x20g kostet 12,20 €
Werde mal berichten wenn es drin ist.
Denke, die kochen alle irgendwie die gleiche Suppe ....
Zitat:
Original geschrieben von olca
Ist bestimmt wie mit den Pillen, Wirkstoff gleich (anderer Hersteller) anderer (höherer) Preis.
hä, was soll das heißen!
Sollen wir keine Additive nehmen!
Mitnichten.....
doch sollt ihr!
Wenn das Zeug von Terwi auch hilft und die gewünschte Wirkung erzielt, kann man ja das günstigere kaufen! Oder sparst du nicht gerne mal ein paar Euronen😕