Hat jemand Erfahrung mit Oil Additiven.???
Hallo.
Hat von Euch schon mal jemand ein Oil Additiv zu dem
normalem Motoröl benutzt.?
Mein Schwiegervater hat sich gerade so ne kleine Dose gekauft (7€).
Von Liqui Moly.
Und Er sagt: Mein Wagen fährt jetzt viiiiiel besser,und ist leiser.!! 😕
Ich glaube das nicht.!!
Was sagt Ihr.?????
Mfg.Stig.
Beste Antwort im Thema
Kein Placebo,zumindestens nicht bei dem Zeug von LM.
Wer es nicht getestet hat sollte sich bitte auch nicht äußern.
Ich rede schließlich auch nicht über Titten,habe nämlich keine.....🙄
M.
46 Antworten
http://www.liqui-moly.de/.../de_1011.html?...
Scheint es bei LM wohl schon seit ca. 1000 Jahren zu geben,trotz aller Kritik von "Fachleuten".
Habe im Automatikgetriebe im Übrigen seit einem Jahr das LM 5135 (ATF-Additiv) drin.
Aus einem spät und etwas bockig schaltenden Automatikgetriebe wurde wieder ein schnurrendes Kätzchen mit extrem weichen Schaltvorgängen.
Martin
Hydrostösseladditiv hatte ich seinerzeit im 35i als Zusatz. Und ich muss sagen, obwohl ich ansich nicht viel von derartigen "Tuningmassnahmen" hielt, war ich vom Ergebnis begeistert. Das Klickern der Hydros liess wirklich merklich nach.
Bezüglich LM 5135-ATF-Additiv hab ich mal ne Frage.
Nach meiner Getrieberettungsodyssee liegt mir natürlich ne Menge dran, dass das "neue" Getriebe ne Weile hält.
Kann ich das Additiv einfach "DAZU" kippen oder muss ich 250ml abziehen?
Gruss Jan
Vor allen Dingen beim Getriebe sollte man die 250ml vorher ablassen/abziehen. Offen gesagt habe ich mir die Übung damals aber gespart und das Zeug einfach oben reingekippt - Scheint ihm nicht geschadet zu haben... Bei nem halben Liter hätte ich da sicher mehr Hemmungen gehabt.
Ähnliche Themen
Okay, dann werd ich heute mal nen Einkauf tätigen und meinen lokalen Additivdealer supporten!
Bin mal gespannt wie das Zeug rumadditiviert!😉
Gruss Jan
Denke mal, das ein Öl-Additiv ein wenig abhängig von der verwendeten Viskosität des Motoröls selbst ist.
Ich könnte mir vorstellen, das es gefühlt & objektiv ei einem mineralischem 10W40 mehr 'bringt' als bei einem vollsynthetischem 5W30 Longlife, was ich jetzt fahre.
Definitv lässt sich das m.M.n. vielleicht nicht beweisen - oft kommt so ein Mittelchen ja mit Ölwechsel zum Einsatz ....
Vermeintlicher ruhiger Lauf und Spritersparnis mag ja dann auch daher kommen - insbesondere wenn man den letzten Wechsel ordentlich in die Länge gezogen hat ....
Schaden wird es jedoch sicher nicht. Zumindestens ist mir da nix konkretes bekannt, was einen Schaden definitv NUR durch solch ein Mittelchen hervorgerufen hat.
.... man sollte es einfach mal testen. Es haut einen ja nicht gleich finanziell aus der Bahn.
ATF:
Bei mir sind nun 15 von 20 L getauscht. (Dexron VI)
Mit dem Effekt, das der Automat definitv weicher schaltet.
Auch dieses deutlich spürbare, zweimalige herunterschalten wenn man z. B. auf eine rote Ampel zurollt, ist nahezu weg.
Dieses ATF-Additiv von LM werde ich mir nach dem letzten Tausch aber sicher auch noch gönnen.
Auch wenn es vlt. gefühlt nix mehr bringt - aber schaden wird das auch hier nicht.
Bei diesen Ventil- und sonstwas Reinigern, die man zum Sprit kippt hab ich da so eher meine Bedenken betreff Wirksamkeit.
EDITH:
Wie sieht das denn mit Getriebeöl-Zusätzen aus ?
Bei #1 finde ich die Schaltung mittlerweile etwas hakelig....
Jemand da Erfahrung ?
*Grins*
Auch im M56 vom C 70 habe ich das Schaltgetriebe-Additiv von LM drin,eine winzige Tube mit MOS²-Zusatz.
Natürlich in Verbindung mit neuem Getriebeöl.
Martin
Zitat:
Original geschrieben von TERWI
Wie sieht das denn mit Getriebeöl-Zusätzen aus ?
Bei #1 finde ich die Schaltung mittlerweile etwas hakelig....
Jemand da Erfahrung ?
Eben: Slick 50, mein
Geheimtipp(oder so)...
Zitat:
Original geschrieben von T5-Power
Ist Slick50 immer noch auf dem Markt?
Die waren doch mal in D verschwunden?!
Davon weiss ich nix. Vor ein paar Monaten hab ich in der Bucht noch ne Buddel geschossen... bei einem deutschen Lieferanten. Für ATF find ich aber auch grad nichts mehr... Sonst halt in UK oder so bestellen.
Ah doch, hier z.B.: Slick50
Zitat:
SLICK50, 250ml Automatik-Getriebe-Behandlung, speziell für Automatikgetriebe, DEUTSCH!
.... wird ärtzlich verodnet - nur für deutsch-sprechende Getriebe ?! 😁
Was ist das denn nun wieder ? Heftiger Preis.
.... und was der sonst noch so alles an Mittelchen hat !
Da fällt mir noch LubeGard ein.