Hat jemand Erfahrung mit Nexen 3000 Reifen??
Wie sind die so bzw. der Ruf der Marke?
Ein Kollege wollte sich neue
Felgen für seinen A4 zulegen und bekam
als Kompletträder als Reifen die Nexen 3000
angeboten, hier mal ein vergleichbarer Link von ebay:
http://cgi.ebay.de/...tegoryZ9891QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Beste Antwort im Thema
Najo, das Argument mit TT und Billigreifen find ich schon ein wenig dünn. Hier wird immer so getan als wär der TT der teuerste und wertvollste Sportwagen überhaupt. Ein gut ausgestatter A4 (Vertreter/Familienkutsche) kostet mindestens genauso viel wie der Premium Golf4, dort würde sich aber keiner beschweren wenn man nach Erfahrungsberichten von günstigen Reifen fragt.
Die Frage ist, wieso viel für etwas zahlen, wenn man die selbe Leistung auch günstiger bekommt. Und in heutigen Zeiten ist das halt (für die meisten) nicht mehr so, das man mit Geld um sich werfen kann.
Aber es soll ja auch TT Fahrer geben, die sich locker einen Porsche leisten können (mit 26 Jahren) aber nur den TT kaufen, weil ihnen der Porsche nicht gefällt. Alles klar...
Btw. ist der preisliche Unterschied zwischen nankang und Namenhersteller nicht nur ein paar Euro (auf die ich Kacke) sondern meisst das Doppelte.
Ich Frage mich wenn ihr die TT Brille wieder mal abnimmt und feststell das ihr nur einen aufgeblasenen Golf 4 fahrt.
Ihr seit nette Leute hier, keine Frage, aber euer großkotziges Gehabe geht mir auf den Sack! Selbst die A8 Fahrer sind nicht mal halb so voreingenommen (auch wenn sie jeden Grund dazu hätten) als ihr.
92 Antworten
Verstehe ich auch nicht. Ich hatte davor einen A4 2.5TDI. Wer sowas auch schon mal besaß oder jemand kennt der so einen hat DER weiss was teuer ist. Dagegen ist ein TT günstig, in der Steuer, Versicherung und Wartung. Verstehe auch nicht was hier immer alle haben, ich glaub die hatten noch nie ein richtig teures Auto.
Sind Reifenkosten keine Folgekosten?Gerade diese werden gerne verdrängt wenn die breiten Schlappen erstmals montiert werden.
ha ha ich geb´s auf!
Ich sag ja, kannste vergessen wenn
man alles durcheinander würfelt
und jeder ne andere Frage hat...
Wems aber interessiert:
Habe mich derzeit ein wenig bei google
vergnügt und las, dass Nexen nicht
zu empfehlen ist...
Viel Spaß noch bei euren Diskussionen
zu diesem Thema hier!
Hab ich kein Problem damit, ich versteh die ganze Aufregung nicht. Es wurde lediglich um Erfahrungsberichte mit Billigreifen gefragt. Wenn jemand sagt "Ich hatte sie drauf und sind scheisse/gut" bin ich zu frieden. Ich wollte keine persönlichen Meinungen und keine Moralpredigten über Kosten hören.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mistreat
Wems aber interessiert:
Habe mich derzeit ein wenig bei google
vergnügt und las, dass Nexen nicht
zu empfehlen ist...
@Mistreat,
jo.. jetzt interessiert mich das Thema aber auch.. und nu?
Ich halte wenig bis gar nichts davon einen teuren Markenreifen zu verschleißen, denn ich bin nicht bereit die damit gebotene Performance auch zu nutzen..
Sportliche Fahrweise.. alles gut und schön. Mache ich aber nicht.. bin Alltagsfahrer 😉 und kein Materialvernichter.
Zu allererst kannst Du jedwede Aussagen ohnhin nur objektiv vergleichen wenn es sich um ein gleiches Fzg. und die gleiche Reifendimmension handelt.
War das denn bei Deinen Recherchen zweifelsfrei sichergestellt?
@All,
wer von Euch hat denn nun die "Nexen"aufgezogen und kann aus seiner Sicht mal schildern wo die Unterschiede zum Serienreifen liegen?
Wer den Reifen selbst nicht fährt oder je gefahren hat, möge sich bitte hier bitte einfach etwas zurückhalten..
Hörensagen Erfahrungen taugen nichts und denkt immer daran, dass es jedem selbst überlasen ist, welchen Reifen er aus welchen persönlichen Gründen auch immer bevorzugt.
Eventuell bekommen wir dann ja hier doch noch eine Kurve hin?
stand auch gerade vor der Qual der Wahl und hatte kurz drüber nachgedacht, ob ich einen "Billigreifen" nehme. Nachdem ich dann zahlreiche Beratungen hinter mir hatte, stands fest: kein Nexen, Nankang und wie sie alle heißen, jeder hat mit von abgeraten. Zwar meinten alle auch, dass es keine schlechten Reifen wären, nur wenn man ein bisschen Spaß haben will (und gerade mit einem Auto wie dem TT) sollte man die namhaften Hersteller nehmen. Ich hab einfach kein Bock bei etwas rasanterer Fahrweise und ab und zu mal der Nordschleife oder bei Regen ins schwimmen zu kommen.
Was wohl ganz ok sein soll, sind die Hankook S1 Evo, die hab ich jetzt auf den Benz meiner Freundin drauf gemacht, kann aber noch nicht so viel zu sagen, da sie erst 1 Woche drauf sind.
@Moerf: Endlich mal einer der zurück auf
das Thema kommt. 😉
Zu Deiner Frage:
Nein war nicht sichergestellt.
Hier mal ein Link von Autobild zum
Thema billig Reifen. Man spart denke
ich wirklich am falschen Ende denn 5 m
Bremsweg wie dort beschrieben schon
zu viel sein können...
http://www.autobild.de/drucken_alles.php?artikel_id=10794
Wer kein Bock hat den 2 Minuten Bericht zu
Lesen, hier das Fazit:
Lieber noch ein wenig sparen, als diese Billiggummis zu kaufen. Es lohnt sich.
Zitat:
Original geschrieben von Mistreat
Lieber noch ein wenig sparen, als diese Billiggummis zu kaufen. Es lohnt sich.
@Mistreat,
ok.. Dein Fazit ist nachvollziehabr und der Test von der Zeitschrift wohl eindeutig.
Obschon der genannte Preis wohl eher auf kleine Reifendimmension schließen lässt.
Hat es also doch noch was erbracht.. 😉
das testergebnis ist sicher auch auf andere größen zu übertragen. wer bei den reifen spart, spart am falschen ende. selbst wenn man die breiten reifen nur aufzieht um vor der disko gut auszusehen..... wehe dem der damit nur einmal bremsen muss und da reicht schon eine tempolimitierte landstrasse auf der mich der nette herr auf dem traktor übersieht 🙁 bevor ich bei dem in den schaufeln vom pflug zum stehen komme ziehe ich lieber ein markenprodukt auf, dass seine fähigkeiten im test bewiesen hat! beim bremsen kann jeder meter zählen!!!!
Genau DAS wollte ich lesen, danke das sich jemand die Mühe macht und Fakten anstatt Moralpredigten schreibt.
Dann werden es doch Dunlop Sport Max 😁
Bei mir war der Nexen auch bereits beim Kauf montiert (Billigfelge+Billigreifen). Da mir mein S-Line-Nachbau aber sehr gut gefällt, die Räder fast neu waren und ich auch eher Alltagsfahrer bin, bleiben sie auch drauf.
Viel berichten kann ich dazu leider noch nicht. Erstens fehlt mir ein direkter Vergleich zu anderen Fabrikaten auf einem Quattro, und Zweitens bin ich noch nicht viel damit gefahren.
Leichte Schwächen bei Nässe kann ich aber bestätigen.
Kaufen würde ich den Reifen nicht. Nachdem ich überaus positive Erfahrungen mit dem Conti SC 2 auf meinem vorherigen Wagen gemacht habe, wäre dieser Reifen sicher auch auf dem TT meine erste Wahl. Wegschmeißen werde ich die Nexen deshalb aber nicht.
@andy_neu
Wo hast die "Nachbauten" denn gekauft - ich bin z.Z. auch auf der Suche nach "günstigen" 9Speichen 18" Typ "S-line"
Achja - was für ne ET haben Deine neuen ?
Grüße
PauliMAXX
Zitat:
Original geschrieben von paulimaxx
@andy_neu
Wo hast die "Nachbauten" denn gekauft - ich bin z.Z. auch auf der Suche nach "günstigen" 9Speichen 18" Typ "S-line"
Achja - was für ne ET haben Deine neuen ?
Grüße
PauliMAXX
Waren schon drauf als ich den Wagen gebraucht gekauft habe. Von den Daten und der Optik könnten es aber diese sein:
http://cgi.ebay.de/...emZ8052542184QQcategoryZ9892QQrdZ1QQcmdZViewItemHallo,
habe seit heute den Nexen N3000 auf meinem Roadster. 225/40-18. Habe mir den Reifen gekauft, da er im Vergleich ca. 85 Euro pro Rad billiger war, als z. B. ein Conti. Ich weiß, das der Conti wahrscheinlich besser ist, aber jeder muß wissen wofür er so Reifen braucht. Ich denke für den Normal Betrieb mit 8000 km/Jahr reichen die Nexen auch.
mfg