Hat jemand Erfahrung mit Fraron Ladegeräten
Hallo mal wieder...
Ich war am woe mal wieder mim bus ne nacht weg. Die standheizung hat in der nacht mal wieder das streicken angefangen und ist nur auf kleiner stufe gelaufen: und gestartet hat er am nächsten tag auch nicht mehr. Soweit kein Problem ich hab immer einen Booster dabei. ABer lansam nervt es etwas,vorallem wenn du eh an einem stellplatz mit strom stehst. mein orginal ladegerät LG hat sich schon länger mal verabschiedet. Also muss jetzt mal ein neues her, und somit bin ich auf das hier gestossen https://www.fraron.de/...matikladegert-volt-ampere-bnke-p-136.html?...
wäre über anregungen und erfahrungs berichte sehr dankbar.
Noch eine info. Ich hab mir vor ca 2 monaten calcium batterien gegönt.(2x 74Ah) st 160€. bekomm aber gute prozente über die arbeit-also gekauft. Problem ist nur hab ich jetzt gehört das sich diese sehr schlecht mit so einer alten Lima laden lassen. Somit fahr ich eigendlich immer mit halben saft, und sie schmieren im kaltstart sofort ab. Tja beim nächten mal gibts wieder säure.,..
Gruss Luca
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von diddyle
Wie kommst Du denn auf die 18V - ist das nicht ein bisschen viel?
Nee, das war früher (zur Zeit der transistorgesteuerten Stromversorgungen) für alle 10V/12V-Anwendungen der Standard bei der Versorgung. Du willst ja die Batterie auf 13,8V aufladen, musst also eine belastbare Spannung von >14V haben. Der Rest bleibt als Wärme in der Elektronik.
Grüße, Ulfert