hat jemand Erfahrung mit dieser VA-AUSPUFF-ANLAGE

Opel Omega B

hat jemand Erfahrung mit dieser EDELSTAHL SPORTAUSPUFF-ANLAGE
der Preis ist ja interessant
Hat ja auch ne ABE, was die günstigen früher nicht hatten

http://www.ebay.de/.../272252707379?...

118 Antworten

Endlich. Neuer Puff ist da.
Ist ja echt nen fettes Ding.

20190105_140508.jpg

hoffe er passt so gut wie bei mir, klingt auch gut. Viel Freude damit.

Ja danke.
Werde später mal versuchen ihn dran zukriegen.
Hoffe diese Reparaturflansche am Kat passen auch damit

Fahr den erst mal ein, dann fahr mal mit über 3000 umdr. Berg ab, Schubabschaltung rein und dann Gas leicht antippen, dann fängt er an zu blubbern und knallen, geil

sound file,, da war er neu

https://www.youtube.com/watch?v=mjOOnoyTwOg&feature=youtu.be

Ähnliche Themen

@hammer...ja, die Anlage passt super zu deinem fliegenden Teppich😁😁

Mein Caravan hat zu Weihnachten auch eine bekommen. Bin hoch zufrieden und hat super gepasst. Besser wie bei der Limo.

Blöd ist nur, einfahren geht noch nicht. Kein Tüv. Will aber so März oder April hin.
Muss noch paar Kleinigkeiten machen

Bin nicht ganz sicher welche dichtungen normal sind von Kat auf MSD.
Musste ja solche Rep-Flansche holen, weil der Vorbesitzer die abgeflext hatte.
Da sind solche Dichtungen bei, siehe Bild.

Aber irgendwie steht es relativ weit ab.
Die original Schrauben sind auch zu kurz.
Musste jetzt längere holen.

Keine Ahnung ob das dann so original dicht ist

20190105_163610.jpg
20190105_163627.jpg

solche Ringe kommen rein, die Rohre stehen aber weit raus.
Ich weiß es nicht mehr genau ob das original so ist.
Versuch erst mal, wie es zusammen passt, vielleicht gehen ja die Rohre etwas ineinander, sonst einfach kürzen

Also die vorderen Rohre wollten nur mit Gewalt rein das sie passen. Musste sogar mit Wagenheber unter dem Kat hoch drücken, damit es überhaupt bündig ist. Ein Rohr war sonst immer schief am Flansch.
Ging nur mit Gewalt.
Aber jetzt soll es wohl passen.

Muss nur noch die Schellen fest ziehen hinten.
Hoffentlich ist es dicht

20190105_195932.jpg
20190105_195945.jpg
20190105_200003.jpg

So er läuft wieder. Hab noch eben Lima und Ansauggedöns eingebaut weil ichs jetzt wissen wollte.
Hab ihn nur kurz laufen lassen wegen spät.
Hatte höheren Leerlauf als sonst, morgen mal warm laufen lassen.

Löcher hab ich auch gebohrt. 3mm in MSD einmal vorne und hinten, sowie ESD vorne und hinten

Wäre es nicht sinnvoller gewesen, die Löcher nach der TÜV-Prüfung zu bohren?

Sollen ja kein Problem sein, so wie ich in verschiedenen Threads gelesen habe. Soll es ja sogar serienmäßig geben. Sind ja nur 3mm! Apropos hinten am ESD war sogar schon eins (aber im Endrohr)

Auf dem Bild kann man die kleinen Löcher am MSD erkennen

20190106_124627.jpg

Echt jetzt? Man darf Löcher in die Schalldämpfer bohren? Bisher haben meine Prüfer immer darauf geachtet, dass die Schalldämpfer dicht sind und es bemängelt, wenn irgendwo Abgase ausgetreten sind. Du veränderst doch dadurch die Bauart gegenüber dem, was genehmigt wurde? Würde mich interessieren, ob sowas tatsächlich zulässig ist. Vom Gefühl her würde ich sagen, dass du schon mal das Schweißgerät oder Schrauben hervorholen darfst, um die Löcher wieder zu schließen.

Ich zitiere mal Rosi:

bei den Franzosen sind heute noch Löcher in jedem Schalldämpfer ,
wegen Wasserablauf .
sonst würden die SD nach 1 Jahr schon runterfallen ,Grins

ob da der Prüfer einen Wassertropfen abbekommt ist Jacke wie Hose !

zitatende!

und das hab ich auch in einigen anderen Threads gelesen, das einige Leute kleine Löcher bohren(natürlich keine 10mm) und beim TÜV nie Probleme hatten.

Vielleicht gibts ja noch jemand hier der damit Erfahrung hat

Wäre eine Begründung, man lernt nie aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen