Hat jemand Erfahrung mit 2l Turbo Motor im Signum?
Hat jemand Erfahrung mit 2l Turbo Motor im Signum?
Ich möchte mir einen Sugnum kaufen, einen Benziner bei meiner geringen Laufleistung.
Nun hat mir mein örtlicher OPEL-Händler einen solchen angeboten.
ich bitte mal um einen kurzen Erfahrungsbericht zu Leistung, Haltbarkeit Geräusche und Verbrauch.
mfg
alex
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SP83
Warum nicht???????????????
Clown gefrühstückt??
Fünfzehn Fragezeichen. Noch dicht? 🙄
MfG Walter
Zitat:
Original geschrieben von SP83
Warum nicht???????????????
SP83
stimmt, immerhin war er ja jetzt schon wieder fast vier Wochen alt 😉
Herr Ober, ich hätte gerne genau das, was SP83 auch hatte..
Ist nicht verboten, oder? Ungewöhnlich und etwas abgehackt in der Kommunikation, aber nicht verboten.
Also calm down... wir sind hier nicht auf gegenseitige dumme Anmache scharf. Schon gar nicht wegen so einer Lapalie.
Überlasst derartige Kritik den Moderatoren, das ist unsere Aufgabe. Andernfalls verkneift euch den Kommentar.
MfG BlackTM
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BlackTM
...
Überlasst derartige Kritik den Moderatoren, das ist unsere Aufgabe. Andernfalls verkneift euch den Kommentar.
MfG BlackTM
JAWOLL, Herr Oberlehrer!
MfG Walter
Also zurück zum Thema
Habe meinen Signum 2.0T nun 3,5 Monate und bin 5Tkm gefahren. Ein kultivierter Motor .Verbrauch bei mir so um 9L.
Habe mir angewöhnt bei 2000/min zuschalten. Bei mir beste Ergebnis wegen dem Verbrauch!
Haltbarkeit:
Bis jetzt alles i.O.
Geräusche:
extrem leises Auto wie ich finde.
Bin voll zufrieden mit dem Signum!
Gruß René
Zitat:
Original geschrieben von blackhawkreh
Also zurück zum Thema
Habe meinen Signum 2.0T nun 3,5 Monate und bin 5Tkm gefahren. Ein kultivierter Motor .Verbrauch bei mir so um 9L.
Habe mir angewöhnt bei 2000/min zuschalten. Bei mir beste Ergebnis wegen dem Verbrauch!
Ich wiederhole mal meine provokante Frage:
Wozu hast Du dann einen 2.0 Turbo gekauft ?
Ich fahre den Wagen eher 'normal', schalte irgendwo zwischen 2000 und 3000/min (immerhin geht das max. Drehmoment erst bei 2.500 los) und nutze die vorhandene Leistung auch mal aus.
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Ich wiederhole mal meine provokante Frage:
Wozu hast Du dann einen 2.0 Turbo gekauft ?
Ich fahre den Wagen eher 'normal', schalte irgendwo zwischen 2000 und 3000/min (immerhin geht das max. Drehmoment erst bei 2.500 los) und nutze die vorhandene Leistung auch mal aus.
Na wenn ich in der Stadt fahre, ist mehr doch garnicht nötig! Für max 500 Meter von Ampel zu Ampel! Und der Motor ist meist noch nicht richtig warm und bei ca.2500/min kommt der Turbo. (Schonen des Turbo). Klar nutze ich das Potential des 2.0T auch mal aus. Aber für den alltäglichen Gebrauch reicht das locker aus.
Gruß Rene
Gut, aber bei viel Stadtverkehr hätte ich den Turbo auch nicht genommen.
Ich habe wenig Stadtverkehr, daher hält sich mein Verbrauch auch noch in Grenzen.
PS: Der Turbo setzt schon viel früher ein, man spürt den 'Druck' nur ab 2.500/min am stärksten.
Ich denke nicht, daß man den Turbo über Gebühr schonen muß. Einzig nach einer Vollgas-Hatz sollte man ihn nicht gleich abstellen. Aber das ist auch im Handbuch so beschrieben.
Bei normaler Nutzung braucht der Turbo sicher keine besondere derartige 'Pflege'.