- Startseite
- Forum
- Auto
- Wohnmobile & Wohnwagen
- Hat jemand ein Miller oder McLouis Wohnmobil?
Hat jemand ein Miller oder McLouis Wohnmobil?
Hallo
Wollte mal fragen, ob jemand hier aus dem Forum ein Wohnmobil dieser Marken hat? Habe diese in einer Ausstellung gesehen und haben mir vom Preis/Leistungsverhältnis gefallen (auch die Mobile selbst).
Jetzt hätte ich gerne Praxiserfahrungen gehört bezüglich der Qualität und der Verarbeitung.
Gruß
Lars
Ähnliche Themen
70 Antworten
wohnmobilfahrer-miller,arizona
hallo wohnmobilfahrer
habe ein dukato 2,8l mit aufbau miller-arizona.
bin mit dem wohnmobil sehr zufrieden hat platz und groß genug um sechs leute unterzukriegen.aber was mich stört ist der service............da sollte man sich überlegen ob man sich den wiederholt.es stimmt zwar der kaufpreis aber der service ist da gleich null.wenn der service stimmen würde kauf ich mir sofort wieder ein.
gruß von wommy
Mcluis, Miller
Hallo Womosucher,
wir fahren jetzt seit 1 1/2 Jahren einen Autoroller 2 vom Triganokonzern. Das Fahrzeug hat einen sehr guten 2,3 ltr Motor ist 6,60m lang und mit langem Radstand. Mit dem Servis bin ich sehr zu frieden. Die Fa. Brinkmann Caravan in Braunschweig hat fast alle Modelle zum anschauen parat.
Gruss aus Holstein Klaus
Hallo Womo Fahrer
Ich fahre einen Mc Louis Lagan 430 2,3 Liter und 110 PS von der Firma Palmowski
nach Anfänglichen leichten Problemen. einiges Zubehör war nicht vorhanden, Zusatz Batterie defekt haben sie aber nach der Reklamation alles behoben. Dann ist noch die
Truma Heizung defekt leider immer noch( Klickterm funktioniert nicht ist mit einen Draht überbrückt) und muss noch mit Truma geklärt werden. Erste Inspektion wurde zu meiner Zufriedenheit erledigt, kleine Fehler haben die auch gefunden. Das Problem ist natürlich, wenn man zu anderen Händlern möchte sehen die einen nicht gern, weil Palmowski die Womos zu günstig anbietet, sagen die anderen Händler dann geh auch dahin, wenn du Probleme hast. Infos von der Hamburger Messe. Verstehe ich nicht, denn nur so würde ich ja auch bei denen ein neues Womos kaufen, aber dann sollen die es lassen. Ich fahre dann 1 mal im Jahr nach Palmowski und verbinde es mit meiner Frau als verlängertes Wochenende und genieße es wieder unterwegs zu sein.
Aber ich komme vom Thema ab. Nach 2 Jahren müsste unten neben den Türen beim Aufbau 2 Wagerechte und die beiden Dachfenster nach versiegelt werden. das werden die sicherlich auch sofort machen. Dann muss ich noch nach Fiat den der Motor zieht im oberen Bereich nicht mehr. Bei 110 fängt der an lahm zu werden bei 130 ist schon Schluss. Als ich den Neu hatte, hat der noch bei 120 beschleunigt und hat erst bei 145-150 aufgehört. Auch wenn es kein Rennwagen ist, darf das nicht so stark nachlassen. Fiat sieht es sich am 12.01.07 an. Danach fahre ich nach Palmowski zu 2 Inspektion. Ich werde dann noch berichten aber etwas kürzer :-)
Zitat:
Original geschrieben von Taucher300
Hallo
Wollte mal fragen, ob jemand hier aus dem Forum ein Wohnmobil dieser Marken hat? Habe diese in einer Ausstellung gesehen und haben mir vom Preis/Leistungsverhältnis gefallen (auch die Mobile selbst).
Jetzt hätte ich gerne Praxiserfahrungen gehört bezüglich der Qualität und der Verarbeitung.
Gruß
Lars
Hallo Hajo,
ich bin soeben dabei, mir ein MLouis 673 zu kaufen und lese hier, dass es offensichtlich Qualitätsprobleme bei McLois geben sollte. Könntest Du oder jemand anders, der diese Zeilen liest, mir im Detail mitteilen, welche Proleme damit gemeint sind, damit ich beider nächsten Besichtigung mit meiner Frau den Händler präzis hierauf ansprechen kann.
Miller hat ja leider kein Fahzeug in dieser Klasse,:
Zitat:
Original geschrieben von Hajo 08
Hallo
Ich habe bis vor 6 Wochen einen MC Louis gefahren und fahre jetzt einen MIller .
Qulitativ kann der Mc Louis obwohl auch aus dem Haus SEA dem Miller nicht das Wasser reichen.Eine umfangreiche auswahl kannst du bei Gante in Niederelsungen bestaunen.Erwarte aber dort bitte keinen Service.Du kannst dort Womo kaufen aber mehr nicht.
Habe selber keine dieser Kisten, in anderen Foren berichten Eigner von Wasserschäden nach relativ kurzer Zeit.
Lieber ein gutes Gebrauchtes, als ein Discountmobil.
MCLouis Fahrer Hallo an McLouis Besitzer,
bin seit 3 Jahren im Besitz eines Tandy 630 G. Hatte am Anfang sehr große Probleme mit der Wasser Versorgung. Sämtliche Verbindungen gingen auf bzw. waren undicht und einiges an Wasser lief in das Fahrzeug. Mein Händler hat das ganze abgetan als Kleinigkeiten. " O Ton meine Putzfrauen schütten manchmal mehr Wasser in die Mietflotte wie in ihrem stand." Nach mehreren Anrufen bei SEA wurde mir eine Werkstatt in Warendorf genannt die die Fehler beseitigte. Zur Zeit kann ich damit leben, muß zwar jedesmal 300 Km fahren aber ich bin nach meiner Meinung in dieser Werkstatt sehr gut aufgehoben. Ansonsten bin ich mit dem Fahrzeug sehr zufrieden.
Also ich kenne die Womos nur von Messen und Hörensagen. Das reicht mir auch schon!
War vor 4 Monaten auch am überlegen was ich nun kaufe, es musste was bezahlbares sein mit ausreichend Platz und Komfort.
Hatte bisher ein Conocrde 620 XT auf Peugeot, nur Conorde ist nicht zubezahlen!
Gekauft habe ich ein CI Elliot 40 auf 244er Basis von Fiat und 2,3 L mit 110 PS Motor von Brinkmann in Braunschweig.
Bis jetzt bin ich zufrieden mit der Kiste Läuft gut ist für die Preisklasse gut verarbeitet.
Einzig den 5ten Gang habe ich von Kurz (100 Km/h = 3000 Umin) auf Langen 5ten Gang ( 100 km/h = 2300 Umin) wechseln lassen.
Gante ist bekannt wie ein Bunter Hund und sein Ruf eilt ihm voraus. Leider!
Im www steht genug über ihn.
Hallo,
ich muß sagen das die aktuelle McLuis-Tandy Reihe ein sehr gelungenes, schönes und edles Fahrzeug ist. Wir haben uns mehrere angesehen und hatten uns schon dafür entschieden. Im letzten Moment haben wir uns dann doch für Deutsche Wertarbeit entschieden. Einen Bürstner. Wir hoffen es lohnt sich der Mehr-Preis.
Gruß, Maddin
Hallo ich Fahre einen Auto-Roller- Garage,7,00 M. mit Alkoven und festem Heckbett über der Garage.Mit viel Platz im Innen Raum für alle Aktivitäten. Ich bin sehr zufrieden mit ihm Es ist wohl die gleiche Preisklasse weie Miller oder McLuis
Gruss Detlevlefty
Mahlzeit Taucher,mein Dad arbeitet für SEA-Deutschland.Wenn du genau definierst was du genau Wissen möchtest kann ich dir Infomaterial zu schicken.
Zitat:
Original geschrieben von Camper 3
MCLouis Fahrer Hallo an McLouis Besitzer,
bin seit 3 Jahren im Besitz eines Tandy 630 G. Hatte am Anfang sehr große Probleme mit der Wasser Versorgung. Sämtliche Verbindungen gingen auf bzw. waren undicht und einiges an Wasser lief in das Fahrzeug. Mein Händler hat das ganze abgetan als Kleinigkeiten. " O Ton meine Putzfrauen schütten manchmal mehr Wasser in die Mietflotte wie in ihrem stand." Nach mehreren Anrufen bei SEA wurde mir eine Werkstatt in Warendorf genannt die die Fehler beseitigte. Zur Zeit kann ich damit leben, muß zwar jedesmal 300 Km fahren aber ich bin nach meiner Meinung in dieser Werkstatt sehr gut aufgehoben. Ansonsten bin ich mit dem Fahrzeug sehr zufrieden.
Hallo ,
Wir sind seit einem halben Jahr Eigner eines Mc Louis Tandy 680 Plus . Wir können es zwar bestätigen mit der nachlässigen Verarbeitung der Wasseranlage sind aber trotzalledem mit dem Preis-Leistungsverhältnisses zufrieden.
Zitat:
Original geschrieben von renn-harry
Also ich kenne die Womos nur von Messen und Hörensagen. Das reicht mir auch schon!....
Gekauft habe ich ein CI Elliot 40 auf 244er Basis von Fiat und 2,3 L mit 110 PS Motor von Brinkmann in Braunschweig.
Bis jetzt bin ich zufrieden mit der Kiste Läuft gut ist für die Preisklasse gut verarbeitet.
Einzig den 5ten Gang habe ich von Kurz (100 Km/h = 3000 Umin) auf Langen 5ten Gang ( 100 km/h = 2300 Umin) wechseln lassen.
Und mit dem CI bist du jetzt zufrieden? Qualitativ besser wie ein McLouis? Sorry, kann ich kaum glauben (ist aber nur meine persönliche subjektive Erfahrung)
Fahre seit 2004 einen MC Louis Glen 264-2ltr. Habe das Fahrzeug bei Gante gekauft und kann über die Firme im großen und ganzen nicht klagen.Noch klappern keine Türen an den Schräncke und auch so sind wir mit dem Auto sehr zufrieden. Grüße von Paulchenwau ---oder TS MD 212