Hat jemand ein Miller oder McLouis Wohnmobil?

Hallo
Wollte mal fragen, ob jemand hier aus dem Forum ein Wohnmobil dieser Marken hat? Habe diese in einer Ausstellung gesehen und haben mir vom Preis/Leistungsverhältnis gefallen (auch die Mobile selbst).
Jetzt hätte ich gerne Praxiserfahrungen gehört bezüglich der Qualität und der Verarbeitung.
Gruß
Lars

70 Antworten

MC Loui

Ich fahre inen Ahorn, der auch zu dieser Gruppe gehört, bin mit dem Preis-Leistungsverhältniss sehr zu frieden. Die eingesprten Zinsen gegenüber den sogenannten deutschen Marken kannst du getrost als Urlausbkasse nehmen .
Im übrigen hat dadurch das Geld für einen MB 316 CDI als Fahrzeig gereicht und mit 7,30 und 156 PS unter 3,5 Tonnen langzudüsen, dies macht Spaß.
www.ahorncamp.de dort gibt esd mehgr informationen

Hallo
Schön was gutes zu hören von den sogenannten von euren Womos. Bin immer noch am überlegen, was ich mir kaufen soll. Wahrscheinlich wirds wohl doch "nur" ein gebrauchtes Mobil werden. (Sagt die Finanzministerin). Aber ich las mal alles auf mich zukommen, weil es mir nicht pressiert mit dem kauf. Werde erst nächstes Jahr eins kaufen, da ist dann die Kasse auch etwas gefüllter. Hoffe noch weitere gute Erfahrungen von euch zu hören.
Viele Grüße
Lars

Hallo zusammen,

ich habe seid Januar 05 einen Miller Alabama meiner Meinung
nach ein sehr schönes Fahrzeug.Habe bis jetzt ca.9000 Km gefahren.Ich habe allerdings auch schon einige Mängel an dem Fahrzeug,der Händler "Gante"bekommt es leider nicht auf die Reihe Ersatzteile zubeschaffen.Die Türdichtung vom Aufbau war schon bei der Auslieferung kaputt,im Mai ging der Motor von der elektrischen Stufe kaputt.Bis heute bekomme ich keinen Ersatz.Schade,werde jetzt auf der Messe in Düsseldorf einmal so richtig ärger machen.Auch wenn es günstige Fahrzeuge sind sollte man doch seine Garantiearbeiten erledigt bekommen.

Nie wieder Gante

Gruß Olaf

Hallo
habe einen Miller Illinois von Gante ,hatte probleme mit der Wasserversorgung ,da ich aber 400km von Kassel entfernt wohne habe ich mich an SEA gewandt, die haben mir dann einen Händler in meiner Nähe gegeben wo den Garantiefall reparieren kann.

Ähnliche Themen

Hallo Miller-Illinois

hast Du denn schon mit diesem Händler gesprochen ?Ich habe von anderen Gante Kunden gehört das sie zu anderen Händlern gefahren sind,die haben sie aber fast vom Hof gejagt und haben gesagt sie sollen bloß zu Gante fahren.

Hallo
also in Rüsselsheim bei Camping Zentum Braun hatte ich keine Probleme damit,und bei Müsch Camping Zentum in 48157 Münster hätte ich auch keine Probleme damit gehabt.
Diese Adessen hat mir SEA gegeben.

hallo
leider kennt die sea gruppe die fa gante nur zu genau.
aber bei 1600 verkauften fahrzeugen im jahr 2004 machen die nichts gegen gante.
habe selbst einen arizona der 7 monate alt ist und undicht.
auf empfehlung von sea war ich zur prüfung in münster bei CCM vor 4 wochen wurde die undichtigkeit festgestellt.bis heute hat sich wder sea noch gante noch CCm in münster bei mit gemeldet bezüglich der behebung.
einmal sea nie wieder sea
gruß

Hallo Hajo,

hasst recht...der Service vom Generalvertreter der SEA Gruppe ist nicht OK und sogar andere SEA Marken bekommen dies auf den deutschen Markt zu spüren, dH es komt für die SEA Gruppe Druck auf in Deutschland etwas umzustruckturieren. Dies hilft einen aber nicht wenn man momentan ein Problem hat...auch wenn es im Forum Leute gibt die über andere Werkstätte Ihr SEA Problem gelößt haben zB in Rüsselsheim oder Münster.
Mein Vorschlag wäre nach Luxemburg zu gehen zu www.campingpassion.lu, und dort mit den Herr Damiani zu sprechen. Import von Neu Fahrzeuge nach Deutschland ist kein Problem und der Service bei den Händler ist sehr gut...ist aber auch ein kleiner Händler und er stamt aus Italien !!! Wenn jemand dort anruft kann er sich ja auf mich beziehen.
Einmal SEA ...und dann nicht mehr...kann ich nicht so stehen lassen, da wir wieder auf der Messe waren und verglichen haben was wir bekommen für den Preis und dann entschlossen haben unseren Miller Superior zu behalten, der Preis - Leistungs Faktor...wenn man keine gravierende Probleme hat bzw ein Händler der Sie behebt...dann ist es OK.

Also wie auch immer, wir haben uns entschlossen noch ein Heki 2 Panorama Dach einzubauen und dann am 19/10 nach Spanien zu fahren !!

Werde berichten wie es war.

Grüße aus dem Saarland !

POL

Miller-Garantie

Hallo
der gute Mann in Luxemburg ist bestimmt super , aber Fz. die in Deuschland gekauft wurden (Gante ) müssen in Deuschland ihre Garantieanspüche geltend machen . Also nichts mit Luxemburg. SEA übernimmt keine Kosten im Ausland. Bin mit SEA gerade im Gespräch weil Gante sagt erste Insp nach 6 Monaten, Sea sagt aber 6 Monate oder nach 2 Tkm!! ( Ich habe schon 6 TKm und ist erst 4 Monate alt, diverse Dichtungen lösen sich bereits). Gante macht aber die erste Dichtigkeitsprüfung erst nach 6 Monaten. Das berichtet ich dann SEA (Garantie Abteilung). Jetzt wird denen auch klar warum es bei Gante so viel Wasserschäden gibt. Das hat Konsequenzen für Gante .Sea meldet sich wieder bei mir. Sag euch bescheid, wie es weiter geht.
Unn Tschüß de ´ Saarländer Markus

SEA Gruppe

Hallo,
ich habe mir einen McLouis Glenn432 bei einem Neuen SEA Vertragshändler in Ludwigshafen /Rhein gekauft.Ich habe ihn zu den selben Konditionen wie Gante oder Palmowski bekommen ( riesen Ausstattungspaket).Motorisiert ist er mit dem guten Ducato 2,3 Ltr. Commonrail Diesel.Ich wüßte auf anhieb nicht ,was der McLouis schlechter sein sollte als der Miller ,oder ein anderes Fahrzeug aus der Sea-Gruppe.Mein Händler baut mir eine Komfort-Luftfederung ein,aus den Sitzen werden Drehsitze(Drehkonsolen von Reimo)ansonsten habe ich für wenig Geld ein Top Fahrzeug nit sehr viel Platz für 2 Personen und obendrein viel Comfort wie Fernseher (TFT-Monitor) mit DVD Player,Rückfahrkamera mit 7" Farbmonitor,DVD-Autoradio von JVC und ,und, und.Also ich denke daß ich im unteren "Preissegment" nicht mehr Qualität und Ausstattung erwarten kann.Das Angebot vom Palmowski kann mein Hädler auch fast halten und dafür muß ich nicht wegen jeder Kleinigkeit (Garantiesachen,Wassertesat,Gasprüfung usw.)nach Bielefeld oder Niederelsungen.
Tschüß vorerst mal.
Euer Pfälzerbub

Hallo zusammen,

also wenn ich die Wahl hätte: Ich würde beide Marken nicht nehmen. McLouis ist billig - das ist aber auch schon alles. Miller ist exclusiv via Gante zu haben - da bist du also bei allen Händlern gebranntmarkt.

Lege lieber ein paar Hunnies drauf und kaufe dir z.B. einen Challenger/Chausson - bei netten Händler ebenfalls knapp über 30.ooo Euro zu haben. Hier hast du u.a. GFK-Aufbau & stabilere Polster incl.

Eine billige Alternative sind ggf. WoMo's von Rimor. Die Katamaran Serie ist ab 29.xxx Euro zui haben, Design gewöhnungsbedürftig, Qualität geht so aber mehrere Händler/Servicestützpunkte in D.

Und ab nächstes Jahr wird es aus D ja auch preiswertere WoMos geben. Hymer & Dethleffs haben in Ostdeutschland die Fa. Capron gegründet, die ab 2oo7 ebenfalls WoMos in der umkämpften 30.ooo Euro-Klasse anbieten werden, u.a. wird damit die Dethleffs- Sub-Marke "SunLight /SunCoaster" ausgebaut werden.

Schöne Grüße allseits

Ralf

McLouis WoMo

Hallo an alle ,

habe mich nach langer Suche für einen McLouis 680 Tandy Plus entschieden und muss sagen : "Echt Klasse"
Der Komfort und die Ausstattung ist völlig OK.
Der Preis zu einem vergleichbaren "Hochpreis WoMo", deutlich geringer.
Aber wie schon gesagt, Komfort ist völlig OK.
Das Fahrzeug ist fabrikneu von mir gekauft worden und ich habe es bis zum heutigen Zeitpunkt nicht bereut.
Der Motor 2,8/127 PS passt gut zu dem Fahrzeug.
Jederzeit wieder McLouis, zumal ich bei meinem Händler einen hervoragenden Ansprechpartner habe.

Gruß aus dem Norden

Re: MC Loui

Zitat:

Original geschrieben von Womofan


()...einen MB 316 CDI als Fahrzeig gereicht und mit 7,30 und 156 PS unter 3,5 Tonnen langzudüsen

Moin,

wer glaubt einen 7,30 langes Mobil, urlaubsfertig beladen & besetzt, unter 3,5 to zu haben - der glaubt auch noch an den Weihnachtsmann ;-)

Besonders wenn man bedenkt das alleine der 316 mit dem 156PS Motor als Fahrgestell (Basisrahmen, mittl. Radstand) schon 1860 kg wiegt.....

...oder der Aufbau bestaht aus Pappmaschee :-))

Wie sieht es heute mit dem Service aus

Hallo
war am Wochenende in Düsseldorf und habe mir dort auch die Womo von Miller angeschaut. Leider habe ich in eurem Forum feststellen müssen, dass es doch erheblich Probleme mit der Deutschlandvertretung gibt. Nun sind eure Beiträge doch schon paar Tage alt. Wie sieht es heute mit dem Service bei Gante aus? Positiv finde ich schon mal die vielen Extras, die er bei jedem Wohnmobil dazu gibt. Hat sich also eventuell schon was getan? Wie sieht es eigentlich mit Caravan Passion aus? Leider gibt es keine Homepage. Wie sind die Preise dort? Was versteht ihr unter "besserem Service"? Danke euch ersteinmal.

Re: Wie sieht es heute mit dem Service aus

Zitat:

Original geschrieben von gnomy2


Wie sieht es heute mit dem Service bei Gante aus? Positiv finde ich schon mal die vielen Extras, die er bei jedem Wohnmobil dazu gibt.

Moin,

Service, Mängelbeseitigung etc. kannst du getrost vergessen! Dem Händler geht es um den schnellen Verkauf & hohe Stückzahlen..... nach dem Verkauf ist Schluss mit Service....

Die Foren sind voll von Beiträgen zu dem Händler.....

Wenn dich Mängel nicht schrecken, weil du begnadeter Bastler bist, im Fall der Fälle Nerven wie Drahseile & einen guten RA hast und den billigsten Preis (absichtlich nicht "günstigsten"😉 suchst - dann kauf

Deine Antwort
Ähnliche Themen