Hat jemand echte Probleme mit seinem Fiesta GFJ?? Ich glaube nich oder??
Hat jemand wirkliche probleme mit seinem fiesta Baujahr 89-96??
Ich glaube wenn überhaupt dann nur kleinigkeiten und halt der rost, oder?? Die Autos sind doch mal noch richtig Zuverlässig wenn man sie wartet!??
mfg
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von xr2i120
Schreibt ruhig weiter was ihr über euren Fiesta denkt bzw. erlebt hat! (Sollen ruhig mal die VW Leute vorbei schauen! :-) )
MFG
wie ich oben schon geschrieben habe:
dieser FoFi ist mein ALLERerster Ford in 37 Jahren als Fahrzeugbesitzer. Bislang war ich immer mehr VW/Audi-orientiert, zwischendurch hatte ich mal so ne BMW-Phase, wie wohl fast jeder junge Mensch sie mal hat (da war ich um die 20 Jahre alt).
Meine Erfahrungen mit VW waren auch nicht schlecht (an JEDEM Auto ist mal was kaputt), aber was dieser kleine Fiesta an Positivem und Solidem ausstrahlt ist schon prima.
Sicher, er ist kein Ausstattungswunder und auch kein Raumschiff. Aber eins ist er:
ein perfekter Zweitwagen
bisher jedenfalls....
xr2i
Fahre einen fiesta xr2i 1,6l der hat schon so seine macken und davon nicht gerade wenig leuft nicht mehr so gut habe ihn mit 85000km gekauft un nach 10000km einen motorschaden gehabt motor habe ich selber getauscht dauerte etwa 8-9stunden dann lief alles wieder aber jetzt macht der anlasser geräusche beim starten motortempertatur steigt nicht mehr wird nicht warm radlager war kaputt und der hat den achsschenkel gleich mit zerstört.mein problem ist das der wagen manchmal ganz gut geht und manchmal nicht weiß nicht was das ist...fährt auch nur noch 190kmh laut tacho früher fuhr er tacho anschlag 220ohne probleme..habe immer die secunden im 3gang von 90-120 gestoppt früher 3sec. und jetzt etwa 5.kann mir jemand helfen der sich mit den motoren auskennt und das wichtigste ist mein getriebe macht geraüsche aber nur beim anfahren das ist so ein ganz schnelles knacken oder rasseln..
aber das gute an diesem auto ist das ihn kaum einer hat und in meiner region kaum einer kennt er dampf hat auch wenn es ein fiesta ist viele leute gucken komisch wenn ich an der ampel weg bin habe da schon tolle sachen erlebt und wurde schon oft an der ampel angesprochen ist ganz lustig bei einem golf oder so sieht man gleich ob es gti oder vr6 ist da sieht man gleich was die unter der haube haben.habe selber golf gefahren und nur probleme gehabt bei meinem golf2 gti war immer was im arsch beim 3er cabrio ging es so bei golf fängt es immer so bei 130000 an as alles kaputt geht und teuer ist es auch noch.
so da habt ihr gutes und schlechtes über fiesta könnte da geschichten erzählen weil ich extrem viel auto fahre und versuche alles selber zu machen.
lieben gruß an alle fiesta und xr2i fahrer...
Re: xr2i
Zitat:
Original geschrieben von Blade xr2i 1,6
bei golf fängt es immer so bei 130000 an as alles kaputt geht und teuer ist es auch noch.
Ja genau, und Benzinmotoren halten immer genau 227.976 km, dann sind se hin. Ja ne is klar.
Diese Aussage ist einfach nur dumm... ein Gegenbeispiel: bin jetz ein halbes Jahr nen Golf 2 gefahren, der 248.000 km drauf hatte und da waren keine auffälligen Reparaturen außer dem üblichen Verschleiß.
(bin derzeit mit nem BMW E30 mit 269.000 km unterwegs.. heute nachmittag wird der Fiesta als Zweitwagen geholt 🙂 )
Gruß
yo-chi
Antwort und Hilfe erbeten
Hallo bin die spoiline (freundin) von spoilt...
und muß dazu sagen das mich mein Ford zihmlich im stich lässt...habe ihn jetzte seit knapp 6 jahren und schon so viel Geld rein gesteckt, Stellmotor kaputt, Lima im Arsch, Heizung war kaputt und so richtig heizt sie immer noch nicht und jetzt noch zu guter letzt spinnt er wieder rum....
Deshalb brauche ich auch hilfe von euch...
Ford Fiesta Bj. `91, GFJ, 1,4 l (75 PS)...mal schauen ob ichs hinbekomme es euch richtig zu beschreiben - wenn er nur einen Tag gestanden hat bekomme ich ihn ohne Überbrückung nicht mehr an obwohl die Batterie voll ist, er ruckelt wenn ich z:B. langsamer werde im 4 ten mit 50 kmh, was er vorher nicht gemacht hat bzw. diese Problem mit dem rukeln hatte ich schonmal vor ca. 2 Jahren.
mene Vermutung evtl. bekommt er net genug sprit, schlauch und filter dicht!!!!!!!!!!!!!!
Bitte helft mir...
MFG
Ähnliche Themen
Re: Antwort und Hilfe erbeten
Zitat:
Original geschrieben von spoilt81
- wenn er nur einen Tag gestanden hat bekomme ich ihn ohne Überbrückung nicht mehr an obwohl die Batterie voll ist, er ruckelt wenn ich z:B. langsamer werde im 4 ten mit 50 kmh, was er vorher nicht gemacht hat bzw. diese Problem mit dem rukeln hatte ich schonmal vor ca. 2 Jahren.
Eine volle Batterie ist keine Garantie für eine intakte Batterie. Anscheinend ist Deine Batterie defekt (zum Anlassen wird ein hoher Strom benötigt, schafft Deine Batterie nicht mehr). Gerade bei kalten Temperaturen läßt die Leistung der Batterie nach - mein ehemaliger Fiesta hatte ähnliche Probleme. Nachdem die erste Batterie sogar einmal eingefroren (Eisschicht auf der Oberfläche) war und noch 3 Monate hielt, war die nächste nach 2,5 Jahren hinüber...
Im Winter wird die Batterie - insbesondere bei Kurzstrecken - so gut wie nicht geladen, da oft noch das Licht oder die Heizung an ist. Dann wird wenig bis kein Strom in der Batterie gespeichert...