Hat jemand Carplay2air eingebaut?

Mercedes C-Klasse W205

Hat jemand von euch das Teil von carplay2air eingebaut?

Der Converter wird per USB angeschlossen und kann sich dann mit wireless direkt mit dem iPhone verbinden. Damit wäre Carplay ohne lästiges Kabel - wie bei BMW - möglich. Das wäre ein Weg, CarPlay einfach zu nutzen, oder gibt es da einen Haken?

Hat jemand damit bereits Erfahrungen gemacht? Wäre ja ein tolles Weihnachtsgeschenk :-)

Beste Antwort im Thema

Da offenbar keiner auf meine Frage eingehen kann, habe ich mir den Adapter besorgt:

... angeschlossen und los. Und er macht genau das, was er verspricht: In das Fahrzeug einsteigen - die Tasche mit dem iPhone auf den Rücksitz - losfahren und CarPlay startet ohne USB-Kabel oder umständlich CarPlay zu aktivieren. So soll es sein.

Wunderbar.

Schade, dass Mercedes das nicht kann, ... Technologie aus China kann das :-)
Übrigens mein Fahrzeug S205 Mopf vom 03.2019

823 weitere Antworten
823 Antworten

Also ich habe den carplay2air und auch das Pendant von Carlink dem originalhersteller. Seit dem letzten Update kann ich den Adapter voll und ganz empfehlen.

Alle Kinderkrankheiten wurden ausgemerzt.

- Sofortige Verbindung zum iPhone
- Funktioniert jetzt immer
- keine Soundabbrüche
- kein aufhängen
- durchschleifen mit Kabel funktioniert einwandfrei
- richtige Anzeige im Display welches Lied gerade angespielt wird

Getestet über 3h Fahrt im w205 sowie Octavia mit Original CarPlay bzw. Codiertes CarPlay

Beste Grüße und eine frohe Weihnachtszeit
Fabi

Zitat:

@FabianWKT schrieb am 19. Dezember 2020 um 00:41:44 Uhr:


Also ich habe den carplay2air und auch das Pendant von Carlink dem originalhersteller. Seit dem letzten Update kann ich den Adapter voll und ganz empfehlen.

Alle Kinderkrankheiten wurden ausgemerzt.

- Sofortige Verbindung zum iPhone
- Funktioniert jetzt immer
- keine Soundabbrüche
- kein aufhängen
- durchschleifen mit Kabel funktioniert einwandfrei
- richtige Anzeige im Display welches Lied gerade angespielt wird

Getestet über 3h Fahrt im w205 sowie Octavia mit Original CarPlay bzw. Codiertes CarPlay

Beste Grüße und eine frohe Weihnachtszeit
Fabi

Das Teil ist auch schon vor Monaten bei mir gut gegangen, ich habe es nur deshalb weitergegeben da ich lieber ein geladenes iPhone habe und wenn ich das Mobil in der Tasche hatte hat das GPS gesponnen, eh klar wenn kein sichtkontakt zum Satelliten besteht.

Zitat:

@HarryBrumm schrieb am 19. Dezember 2020 um 08:14:27 Uhr:


....
Das Teil ist auch schon vor Monaten bei mir gut gegangen, ich habe es nur deshalb weitergegeben da ich lieber ein geladenes iPhone habe und wenn ich das Mobil in der Tasche hatte hat das GPS gesponnen, eh klar wenn kein sichtkontakt zum Satelliten besteht.

Wobei man dann halt eine Matte zum Kabellosen Laden vorne einbauen kann. Für mich derzeit die eleganteste Lösung.

Ich möchte mein iPhone überhaupt nicht ständig laden wenn ich CarPlay nutze. Deshalb für mich die beste Lösung! Falls ich laden möchte, Kabel rein und gut ist. Kommt allerdings nur selten vor

Ähnliche Themen

Hatte mir im Frühjahr den Adapter für meinen B Bj. 9/16 bestellt, ständig Abbrüche daher wieder verkauft.
Würde es nochmal bestellen, wenn er tatsächlich perfekt läuft, bin aber unentschlossen

Welche Version läuft bei Euch besser? Ende Oktober oder Mitte November?

Zitat:

@west-berliner45 schrieb am 19. Dezember 2020 um 12:34:48 Uhr:


Hatte mir im Frühjahr den Adapter für meinen B Bj. 9/16 bestellt, ständig Abbrüche daher wieder verkauft.
Würde es nochmal bestellen, wenn er tatsächlich perfekt läuft, bin aber unentschlossen

Der Adapter von dir läuft bei mir fast tadellos.
Hin und wieder kurze Aussetzer und ab und an hängt sich der Adapter mal auf.
Muss aber sagen, das dies bei Kabelverbindung auch gelegentlich passiert.

Ich habe mit den Carlinkit V2 bestellt den ich jetzt seit gut 1 Woche im Einsatz habe mit der Firmware von November. Carlinkit
Er verbindet sich zuverlässig mit meinem Comand im S213. Bis jetzt nur ein mal gehabt das ich einen Schwarzen Bildschirm hatte. Habe dann auf Radio gewechselt und wieder zurück auch CarPlay und schon war das Bild da.
War bis jetzt immer mit einem Kabel unterwegs da ich diese Halterung Schon seit gut einem Jahr im Einsatz habe damals noch mit den altem Handy.

Für das neue habe ich mit einen Magnetischen Halter samt Lade Möglichkeit Bestellt. Dieser ist leider noch nicht eingetroffen somit kann ich noch nichts genaues dazu sagen. Magnetische Auto Halterung

MFG
Roman

Gibt es eigentlich eine Alternativlösung? Ich hab hier zB noch alte ungenutzte iPhones. Kann ich da nicht einfach eins ständig im Auto lassen? Das bleibt dann eben immer angeschlossen und verbindet sich per tethering am Smartphone des Fahrers. Alle Apps die keine SIM benötigen sollten ja dann trotzdem funktionieren. Telefonie dann nativ über Bluetooth des Fahrzeugs. CarPlay ist für mich nur wegen Spotify, TuneInRadio und später evtl mal Google Maps relevant. Noch einfacher wäre es zwar mit einer weiteren Sim, aber das wäre ungeschickt bei Fahrerwechsel.

Das wird nicht funktionieren. Entweder CarPlay oder Bluetooth.

Zitat:

@Mobileme schrieb am 19. Dezember 2020 um 15:25:20 Uhr:


Das wird nicht funktionieren. Entweder CarPlay oder Bluetooth.

Ist doch auch schön wenn es mal keine zig Alternativen gibt ... Dann bestell ich mir mal demnächst den Carlinkit 🙂

Frage dazu, kann der auch mehrere Geräte verwalten? Also bei Fahrerwechsel ...

Ja, kann man. Du bekommst eine Anzeige mit welchem Gerät Du Dich verbinden möchtest.

https://youtu.be/N7SaQvZ2s4s

Hier siehst Du es bei 2min 50sec.

Zitat:

@GTS_Benny schrieb am 19. Dezember 2020 um 12:46:33 Uhr:



Zitat:

@west-berliner45 schrieb am 19. Dezember 2020 um 12:34:48 Uhr:


Hatte mir im Frühjahr den Adapter für meinen B Bj. 9/16 bestellt, ständig Abbrüche daher wieder verkauft.
Würde es nochmal bestellen, wenn er tatsächlich perfekt läuft, bin aber unentschlossen

Der Adapter von dir läuft bei mir fast tadellos.
Hin und wieder kurze Aussetzer und ab und an hängt sich der Adapter mal auf.
Muss aber sagen, das dies bei Kabelverbindung auch gelegentlich passiert.

Dann läuft er bei dir wesentlich zuverlässiger ;-)

Frage: sehe bei dem Carlinkit Kit keine fahrz. spez. Angabe für welchen Hersteller?
Egal welcher?

Vorhin auch mal das November Update gemacht.
Mal sehen ob sich noch was getan hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen