Hat jemand Carplay2air eingebaut?
Hat jemand von euch das Teil von carplay2air eingebaut?
Der Converter wird per USB angeschlossen und kann sich dann mit wireless direkt mit dem iPhone verbinden. Damit wäre Carplay ohne lästiges Kabel - wie bei BMW - möglich. Das wäre ein Weg, CarPlay einfach zu nutzen, oder gibt es da einen Haken?
Hat jemand damit bereits Erfahrungen gemacht? Wäre ja ein tolles Weihnachtsgeschenk :-)
Beste Antwort im Thema
Da offenbar keiner auf meine Frage eingehen kann, habe ich mir den Adapter besorgt:
... angeschlossen und los. Und er macht genau das, was er verspricht: In das Fahrzeug einsteigen - die Tasche mit dem iPhone auf den Rücksitz - losfahren und CarPlay startet ohne USB-Kabel oder umständlich CarPlay zu aktivieren. So soll es sein.
Wunderbar.
Schade, dass Mercedes das nicht kann, ... Technologie aus China kann das :-)
Übrigens mein Fahrzeug S205 Mopf vom 03.2019
823 Antworten
Zitat:
@FabianWKT schrieb am 1. April 2020 um 22:25:05 Uhr:
Zitat:
@GTS_Benny schrieb am 1. April 2020 um 22:08:14 Uhr:
Wie kommt ihr jetzt eigentlich an die Updates wenn deren Seite nur Fehler 404 zeigt?Wenn du den Link direkt eingibst, kommt evtl ein Download. Per Update übers Handy zeigt er immernoch das Update von Januar an. Gibt aber ein neueres welches man per usb Stick installieren kann.
Wenn man den Link auf den 06ten ändert kommt das Update. Ansonsten einfach immer mit neuem Datum testen. Warum das so gehandhabt wird weiß wohl nur der Hersteller.
http://112.74.112.110/download/2020-03-07/U2W_Update.img
Ps. Der 404er Fehler ist an sich kein Fehler. Der Server wurde nur endlich mal richtig konfiguriert. Die Ordner und Dateien sind vorhanden. Die 404 kommt, da keine Index Datei hinterlegt ist.
Hat das Update schon jmd getestet?
http://112.74.112.110/download/2020-06-05/U2W_Update.img
Hallo, hat jemand den Adapter mit einem mbux System zum laufen gebracht? Ich hab alles funktioniert, bei mir klappt es nicht.
Zitat:
@GTS_Benny schrieb am 5. Juni 2020 um 14:44:47 Uhr:
Zitat:
@FabianWKT schrieb am 1. April 2020 um 22:25:05 Uhr:
Wenn du den Link direkt eingibst, kommt evtl ein Download. Per Update übers Handy zeigt er immernoch das Update von Januar an. Gibt aber ein neueres welches man per usb Stick installieren kann.
Wenn man den Link auf den 06ten ändert kommt das Update. Ansonsten einfach immer mit neuem Datum testen. Warum das so gehandhabt wird weiß wohl nur der Hersteller.
http://112.74.112.110/download/2020-03-07/U2W_Update.img
Ps. Der 404er Fehler ist an sich kein Fehler. Der Server wurde nur endlich mal richtig konfiguriert. Die Ordner und Dateien sind vorhanden. Die 404 kommt, da keine Index Datei hinterlegt ist.
Hat das Update schon jmd getestet?
http://112.74.112.110/download/2020-06-05/U2W_Update.img
Achtung! Dringende Warnung! Dieses Update bringt den Adapter ins Nirwana!
Im Macrumors Forum hats einer probiert und danach ist der Adapter ein Briefbeschwerer ...
Ähnliche Themen
Ok dann hatte ich wohl Glück gehabt.
Läuft bei mir ganz ok, startet aber öfter erst mit etwas Nachhilfe.
Würde euch auch empfehlen nicht zu updaten.
Gilt das sowohl für den Carlinkit als auch den CarPlay2air Adapter? Ist das ein offizielles Update von CarPlay2air welches den Adapter lahmlegen kann?
Zitat:
@fonya schrieb am 9. Juni 2020 um 07:53:05 Uhr:
Gilt das sowohl für den Carlinkit als auch den CarPlay2air Adapter? Ist das ein offizielles Update von CarPlay2air welches den Adapter lahmlegen kann?
Ist der Hinweis aus dem macrumors Forum aus diesem Thread hier gemeint: https://forums.macrumors.com/.../page-99
Ich hatte Carlinkkit via Whatsapp angeschrieben. Von dort habe ich die Verison vom 04.06. bekommen. Auf meinem neuen Carlinkit mi USB-C läuft es jetzt. Nur die Ansagen des Navis (Magic Earth) stottern manchmal ein wenig. Ich habe es aber auch noch nicht mit Kabel direkt probiert.
Audible, Navi und Telefonieren funktioniert sonst alles gut. Navi nutze ich meistens mein eingebautes von Mercedes
Zitat:
@rb32 schrieb am 11. Juni 2020 um 10:21:55 Uhr:
Ich hatte Carlinkkit via Whatsapp angeschrieben. Von dort habe ich die Verison vom 04.06. bekommen. Auf meinem neuen Carlinkit mi USB-C läuft es jetzt. Nur die Ansagen des Navis (Magic Earth) stottern manchmal ein wenig. Ich habe es aber auch noch nicht mit Kabel direkt probiert.Audible, Navi und Telefonieren funktioniert sonst alles gut. Navi nutze ich meistens mein eingebautes von Mercedes
Läuft es bei dir mit einem Mbux System?
Moin moin zusammen, vielleicht können mir hier die Umbauprofis helfen.
Ich habe in meinem Fahrzeug (C250, EZ 8/15) ist ein Audio 20 mit Burmester verbaut. Ich möchte einen AUX 3,5 Klinkenstecker für Soundausgabe einbinden, b.z.w. per Adapter in die USB Buchse einstecken. Ich habe schon einige Adapter von AUX 3,5 Klinke auf USB ausprobiert, leider ohne Erfolg. Das Media Interface (USB Buchse 1 oder 2) erkennt das nicht.
Folgender Hintergrund: Ich habe mir bei ALI eine Carplay/Android Box bestellt und eingebaut. Die läuft auch soweit und ich möchte Android nutzen. Nur leider bekomme ich kein Sound.
Das ganze sollte eigentlich so wie auf dem Bild aussehen.
Bei mir sieht allerdings, "Kein Gerät verbunden". Schließe ich ein externen Lautsprecher an den Klinkenanschluß, habe ich Sound. Somit ist die Box o.k.. Ich habe noch ein paar Bilder angehängt.
Ich danke schon mal im Voraus!
Freundliche Grüße,
André
Zitat:
@Goldi317 schrieb am 12. Juni 2020 um 19:57:37 Uhr:
Bei mir kommt Hardware Error Wifi
Wo kommt denn die Meldung, am Autodisplay oder am iPhone?