Hat jemand Carplay2air eingebaut?

Mercedes C-Klasse W205

Hat jemand von euch das Teil von carplay2air eingebaut?

Der Converter wird per USB angeschlossen und kann sich dann mit wireless direkt mit dem iPhone verbinden. Damit wäre Carplay ohne lästiges Kabel - wie bei BMW - möglich. Das wäre ein Weg, CarPlay einfach zu nutzen, oder gibt es da einen Haken?

Hat jemand damit bereits Erfahrungen gemacht? Wäre ja ein tolles Weihnachtsgeschenk :-)

Beste Antwort im Thema

Da offenbar keiner auf meine Frage eingehen kann, habe ich mir den Adapter besorgt:

... angeschlossen und los. Und er macht genau das, was er verspricht: In das Fahrzeug einsteigen - die Tasche mit dem iPhone auf den Rücksitz - losfahren und CarPlay startet ohne USB-Kabel oder umständlich CarPlay zu aktivieren. So soll es sein.

Wunderbar.

Schade, dass Mercedes das nicht kann, ... Technologie aus China kann das :-)
Übrigens mein Fahrzeug S205 Mopf vom 03.2019

823 weitere Antworten
823 Antworten

Zitat:

@FabianWKT schrieb am 31. Januar 2020 um 20:10:24 Uhr:


Ich habe beide hier liegen und es sind 1 zu 1 die gleichen!

Von Carlinkit gibt es aber zwei verschiedene Versionen.... aber das weißt du ja. evtl. war dein erster einfach kaputt

Na das ist doch fein wenn wir hier jetzt auch Chinesische Techniker haben. 🙄😁

Zitat:

@rb32 schrieb am 31. Januar 2020 um 16:33:35 Uhr:


Hallo Ich hatte auch das Problem, dass der Adapter immer bei Connecting hängen geblieben ist. Bei mir war das problem, dass das Update wahrscheinlich nicht komplett funktioniert hat.

Ich habe verschiedenes ausprobiert, aber letztendlich hat folgendes geholfen:

Ich habe mir von: http://112.74.0.112/>.110/download/2020-01-22 die U2W_Update.img heruntergeladen. Diese auf einen leeren USB Stick (Fat32 formatiert) kopiert und diesen in den USB Port des Adapters gesteckt.

Dann den Adapter im Auto anschließen. Nach kurzer Zeit sollte "Updating..." angezeigt werden. Wenn die rote und die blaue LED am USB Port des Adapters leuchten, ist es fertig. Danach den Adapter wieder rausziehen und den USB Stick rausnehmen.
Danach sollte der Adapter wieder funktonieren, wenn Ihr ihn ins Auto steckt.

Bei mir hat das jedenfalls das Problem gelöst.

So ja?

Asset.HEIC.jpg

Genau

Und einfach hinten in den Adapter rein und Feuer frei?

Ähnliche Themen

Ja so habe ich es bei imr gemacht

@west-berliner45: hat es funktioniert?

Bin noch nicht dazu gekommen.
Mein Problem ist auch eher, dass ich nach der Verbindung das Modul kappt und sich neu verbindet, alle 1-2 Minuten.
Macht es aber nur bei mir, woanders getestet und da gehts.
Also denke ich, dass es was mit dem Fahrzeug zu tun hat.

@FabianWTK
Der Link lässt sich nun öffnen. Und es kommt es ziemlich lange Liste....
Würde es ausreichen nur das aktuellste Datum/Version drauf zu laden?

Ja natürlich. Da sind alle Updates hinterlegt. Das aktuellste datum ist die neuste Version, die auch beim automatischen Update verwendet wird.

Wer von denen, die mich wegen dem Adapter angeschrieben haben, haben jetzt ernsthaft Interesse an diesem?

Meinereiner

Bei mir ist nun der Adapter von west-berliner45 verbaut, funktioniert einwandfrei. 🙂
Hatte ein paar mal ganz kurze Aussetzer bei Musik, ansonsten bisher alles top.
Was mich echt verwundert hat war die Zeit bis Carplay nach dem Starten voll da ist, dauert ja nur knappe 5 Sekunden. 😰
In Verbindung mit meinem magnetischen Qi Ladegerät ergibt das so langsam eine runde Sache. 😁

W205 - vorMOPF - Sept. 2017
Audio 20
Kein CarPlay ab Werk, wurde nachträglich codiert.
iPhone Xs mit iOS 13.3.1
CPLAY2air Software Version 2020.01.22.2233

PS: Ich habe zuallererst die Bluetooth Verbindung im Fahrzeug/iPhone gelöscht und das Carplay Fahrzeug im iPhone gelöscht. Also so, dass sich Fahrzeug und iPhone in keinster Weise mehr kennen. Erst dann habe ich den CPLAY2air Adapter eingesteckt.

Fb0f837a-8a82-45f6-99e9-26480e24b267
A1abda3c-d3ee-4cd3-933c-954a799dc9cf

Jep, bei mir läuft es nach dem letzten update auch rund, aber erst als ich nach den letzten update das Tein einmal aus und an gesteckt habe. Jetzt musst dir noch Waze und Magic Earth zum navigieren aufs iPhone laden dann passts. :-)

Hast du auch die Software Version 2020.01.22.2233 drauf? Mir wurde keine neuere Version angeboten, ist also noch die Software die von west-berliner45 aufgespielt wurde.

Welche Vorteile siehst du bei Waze und Magic Earth? Habe ja schon zwei Karten Apps drauf. 😁

Blitzer Warner (und mir gefallen die User Meldungen bei Waze und die Grafik bei Magic kosten ja nichts die App) bei beiden Apps und ja deine Version ist die letzte vom 22. 1. du kannst immer hier nachschauen ob es ein update gibt. http://112.74.112.110/download/

Deine Antwort
Ähnliche Themen