Hat jemand Carplay2air eingebaut?
Hat jemand von euch das Teil von carplay2air eingebaut?
Der Converter wird per USB angeschlossen und kann sich dann mit wireless direkt mit dem iPhone verbinden. Damit wäre Carplay ohne lästiges Kabel - wie bei BMW - möglich. Das wäre ein Weg, CarPlay einfach zu nutzen, oder gibt es da einen Haken?
Hat jemand damit bereits Erfahrungen gemacht? Wäre ja ein tolles Weihnachtsgeschenk :-)
Beste Antwort im Thema
Da offenbar keiner auf meine Frage eingehen kann, habe ich mir den Adapter besorgt:
... angeschlossen und los. Und er macht genau das, was er verspricht: In das Fahrzeug einsteigen - die Tasche mit dem iPhone auf den Rücksitz - losfahren und CarPlay startet ohne USB-Kabel oder umständlich CarPlay zu aktivieren. So soll es sein.
Wunderbar.
Schade, dass Mercedes das nicht kann, ... Technologie aus China kann das :-)
Übrigens mein Fahrzeug S205 Mopf vom 03.2019
823 Antworten
Heute das neue IOS geladen und CarPlay im Auto verbunden.
Fehler beim starten von CarPlay.
Auch per Kabel der selbe Fehler.
Musste meinen OBD mit CarPlay neu einstecken und Software einspielen.
Geht jetzt alles wieder auch kabellos.
Habe aber weiterhin die Abbrüche.
Schicke das Modul jetzt zurück, CarPlay2air hat sich schon gemeldet wegen der Rückabwicklung.
Da haben sie sich aber schnell gemeldet. Bei mir immer wieder Rückfragen....
Hab jetzt ein Video gemacht, das zeigt, das nix geht.
Wie funktioniert das mit der Rückabwicklung? Muss man den Adapter auf eigene Kosten zurückschicken?
Zitat:
@west-berliner45 schrieb am 29. Januar 2020 um 17:38:34 Uhr:
Musste meinen OBD mit CarPlay neu einstecken und Software einspielen.
Es steht doch explizit "CPLAY2air-Funkadapter für werksseitiges CarPlay" und das hast du nicht. Deine Probleme mit der OBD Fricklerei sind doch hausgemacht. Bei mir läuft es gut seit dem letzten update.
Natürlich habe ich werkseitiges CarPlay. Mit Kabel funktioniert es ja auch
Ähnliche Themen
So sieht’s aus, hab mich jetzt mal an das übersetzen gesetzt!
Auf eigene Kosten, hier 43€ Versandkosten mit Haftungs- und sendungsverfolgung.
Dann werden noch 25 USD von denen abgezogen und man weiß nicht mal wenn man es günstiger wegschickt, ob es ankommt und wenn doch, ob es zu einer Rückabwicklung kommt!
Würde es gerne weitergeben, dazu muss man aber sicher sein, dass es vllt doch mit meinem Fz. Oder dem iPhone zusammenhängt.
Leider kenn ich niemanden der das im Raum Berlin/Brandenburg gebrauchen kann
Zitat:
@HarryBrumm schrieb am 29. Januar 2020 um 18:04:41 Uhr:
Zitat:
@west-berliner45 schrieb am 29. Januar 2020 um 17:38:34 Uhr:
Musste meinen OBD mit CarPlay neu einstecken und Software einspielen.
Es steht doch explizit "CPLAY2air-Funkadapter für werksseitiges CarPlay" und das hast du nicht. Deine Probleme mit der OBD Fricklerei sind doch hausgemacht. Bei mir läuft es gut seit dem letzten update.
Also ist es doch egal ob werkseitig oder per OBD als Software eingespielt.
Zitat:
@west-berliner45 schrieb am 29. Januar 2020 um 18:10:10 Uhr:
Zitat:
@HarryBrumm schrieb am 29. Januar 2020 um 18:04:41 Uhr:
Es steht doch explizit "CPLAY2air-Funkadapter für werksseitiges CarPlay" und das hast du nicht. Deine Probleme mit der OBD Fricklerei sind doch hausgemacht. Bei mir läuft es gut seit dem letzten update.Also ist es doch egal ob werkseitig oder per OBD als Software eingespielt.
Ist es wohl nicht. Da steht werkseitig! Und das ist es nun mal nicht, sondern gefrickelt!
Babs888 hat werksseitiges Carplay und da geht es auch nicht und im W246 Forum geht es auch ohne werksseitigem Einbau.
Die bieten doch lt Homepage 1 Jahr Garantie. Wenn das Ding nicht funktioniert, sollten die Kosten doch von denen übernommen werden....?
Irgendwo hab ich auch gelesen das Apple den Adapter mit unterstützt/entwickelt hat. Dann sollte es wohl funktionieren
Zitat:
@Mobileme schrieb am 29. Januar 2020 um 18:14:07 Uhr:
Zitat:
@west-berliner45 schrieb am 29. Januar 2020 um 18:10:10 Uhr:
Also ist es doch egal ob werkseitig oder per OBD als Software eingespielt.
Ist es wohl nicht. Da steht werkseitig! Und das ist es nun mal nicht, sondern gefrickelt!
Kann ich so nicht unterstreichen.
Ich habe meins auch per obd freigeschaltet. CarPlay ist ja Werksseitig integriert. Dann eben nicht vom Werk freigeschaltet. Was man durch die Codierung (wie es mb auch macht) freischaltet. Bei mir funktioniert der Adapter. Bis auf die Bugs die viele haben..
Beste Grüße
Zitat:
@Babs888 schrieb am 29. Januar 2020 um 18:46:52 Uhr:
Die bieten doch lt Homepage 1 Jahr Garantie. Wenn das Ding nicht funktioniert, sollten die Kosten doch von denen übernommen werden....?
Irgendwo hab ich auch gelesen das Apple den Adapter mit unterstützt/entwickelt hat. Dann sollte es wohl funktionieren
Liest sich laut derer Email anders.
Man kann es auch für 9€ nach China schicken, aber ohne Sendungsverfolgung und Haftung
Der Käuferschutz greift auch, wenn der Artikel nicht der Beschreibung entspricht.
Zitat: "Falls Ihre berechtigten Bestellungen nicht ankommen oder nicht mit der Angebotsbeschreibung übereinstimmen, können wir Ihnen den Preis zurückerstatten."
Zitat:
@Frontliner schrieb am 30. Januar 2020 um 12:27:01 Uhr:
Der Käuferschutz greift auch, wenn der Artikel nicht der Beschreibung entspricht.Zitat: "Falls Ihre berechtigten Bestellungen nicht ankommen oder nicht mit der Angebotsbeschreibung übereinstimmen, können wir Ihnen den Preis zurückerstatten."
Wobei die Betonung auf können liegt.