Hat hier wirklich fast jeder einen 335 oder zumindes 6Zylinder ???
Ich habe mal eine etwas ketzerische Frage an euch...
In vielen Themen wird so oft über das Topmodell 335 gesprochen und Erfahrungen geschrieben (und auch viel über 325/330).
Nur etwa 23 % der E90 sind 6Zylinder, also nicht mal jeder Vierte auf der Straße!
Der 335 hat nur etwa 4 % Anteil, also nur etwa jeder 25. Dreier!
Anscheinend bin ich einer von wenigen, die nur einen 320d also 4 Zylinder haben.
Täuscht mich mein Eindruck oder scheint hier jeder Zweite einen 335 zu haben oder zumindest gefühlte 80 Prozent einen 6Zylinder zu fahren??? Bei einigen deutet der User-Name sogar auf etwas anderes hin. Wie denkt Ihr über den Fake-Anteil bei diesen Forum? Wie sind eure Eindrücke und Erfahrungen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Augsburger_ing
Ich sehe das ganz anderes ...
Ich sehe das so, dass die 4Zylinder Motoren und Fahrzeuge am wenigsten Fehler und Probleme machen als die 6Zylinder.
Und was noch dazu kommt ist, dass die Besitzer von 4 Zylinder Motoren hier im Forum von den Besitzer von 6 Zylinder Motoren gemobbt werden ... und sich die Besitzer der 4 Zylinder Motoren einfach in anderen Foren rumtreiben wo die einfach akzeptiert werden und nicht immer gemobbt werden.
Da hat aber jemand eine rege Fantasie
107 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von reno81
Ich habe mal eine etwas ketzerische Frage an euch...In vielen Themen wird so oft über das Topmodell 335 gesprochen und Erfahrungen geschrieben (und auch viel über 325/330).
Nur etwa 23 % der E90 sind 6Zylinder, also nicht mal jeder Vierte auf der Straße!
Der 335 hat nur etwa 4 % Anteil, also nur etwa jeder 25. Dreier!Anscheinend bin ich einer von wenigen, die nur einen 320d also 4 Zylinder haben.
Täuscht mich mein Eindruck oder scheint hier jeder Zweite einen 335 zu haben oder zumindest gefühlte 80 Prozent einen 6Zylinder zu fahren??? Bei einigen deutet der User-Name sogar auf etwas anderes hin. Wie denkt Ihr über den Fake-Anteil bei diesen Forum? Wie sind eure Eindrücke und Erfahrungen?
Denke nicht daß fast jeder einen 6 Zylinder fährt, es fahren auch viele einen 8 Zylinder 😁 und beim 5er und 7er stellt sich dann die Frage "darfs auch ein wenig mehr sein"
Wenn ich das hier alles so lese, komme ich mir sogar mit dem 330d ziemlich minderwertig vor...🙄.
Mist, das es für den Porsche nur zum Profilbild gereicht hat....🙂
Zitat:
Original geschrieben von Run4Fun
Wenn ich das hier alles so lese, komme ich mir sogar mit dem 330d ziemlich minderwertig vor...🙄.
Mist, das es für den Porsche nur zum Profilbild gereicht hat....🙂
FAKE FAKE FAKE...
schmückst dich einfch mit fremden federn... tz tz
*zwinker
Zitat:
Original geschrieben von Run4Fun
Wenn ich das hier alles so lese, komme ich mir sogar mit dem 330d ziemlich minderwertig vor...🙄.
Komme ich mir auch immer wenn ich ein 335i Coupe höre. Wenn der die Performance Anlage drunter hat schäme ich mich sogar ein wenig 😛
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Komme ich mir auch immer wenn ich ein 335i Coupe höre. Wenn der die Performance Anlage drunter hat schäme ich mich sogar ein wenig 😛Zitat:
Original geschrieben von Run4Fun
Wenn ich das hier alles so lese, komme ich mir sogar mit dem 330d ziemlich minderwertig vor...🙄.
Da braucht man nicht mal die Performance Anlage, da reichts wenn man den Stecker der Klappe zieht 😁
Zumindest hört sich meiner jetzt ziemlich radikal an...
Gibt öfter den "Scheibenwischer", weil die Leute nicht zwischen laut und schnell unterscheiden können.
Ok, meistens bin ich laut UND schnell 😉
Der 🙂 hat auch ned gemeckert dass irgendwas im Fehlerspeicher stehen würd. Aber vielleicht habens letztens einfach ned rein geguggt.
Vor allem wenn der Auspuff warm ist hört er sich jetzt von unten raus echt g*il an 🙂
Bei uns fährt noch ein weißer E92 335d rum. Man grüßt sich immer wenn man sich sieht, auch wenn ich den nicht wirklich kenne 🙂
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
FAKE FAKE FAKE...Zitat:
Original geschrieben von Run4Fun
Wenn ich das hier alles so lese, komme ich mir sogar mit dem 330d ziemlich minderwertig vor...🙄.
Mist, das es für den Porsche nur zum Profilbild gereicht hat....🙂schmückst dich einfch mit fremden federn... tz tz
*zwinker
Stimmt eigentlich. Aber ein Porsche 911 ist für mich das schönste Auto wo gibt 😉
PS. Wollte das Bild im Profil auch wieder ändern, geht aber irgendwie nicht oder ich bin zu blöd dazu..🙂
Zitat:
Das ham die M3 Fahrer nur nicht nötig, alles was kein Loch im vorderen Kotflügel hat, ist kann gemobbt werden.
Na ganz so einfach ist es nicht. Der Alpina B3s macht zumindest in der Beschleunigung einiges her. Da wird es auch mit einem M3 nicht wircklich einfach. Zumindest bist 250^^
Zitat:
Original geschrieben von andreas_mc
Na ganz so einfach ist es nicht. Der Alpina B3s macht zumindest in der Beschleunigung einiges her. Da wird es auch mit einem M3 nicht wircklich einfach. Zumindest bist 250^^
Die reine Beschleunigung interessiert doch heutzutage gar nicht mehr so. Man bekommt wahrscheinlich jeden GTI so gepimpt, dass er in ca. 5 Sekunden auf 100 stürmt.
Für mich viel wichtiger ist zum einen die Haltbarkeit der Autos (was ich bei deutlich überzüchteten Fahrzeugen mal in Frage stelle) sowie Fahrwerk und Bremsen -- und das ist das eindeutige Revier einer Emma!
Für's Geradeaus-Autobahn-Ballern gibt's Autos, die "besser" sind als ein ///M.
Eu, wir weichen vom Thema ab :-p. Aber eigentlich wurde ja schon alles gesagt: Die meisten Menschen fahren 4 Zylinder, aber die meisten Foren-Kollegen 6 Zylinder :-).
Gruß,
Molt
Zitat:
Original geschrieben von Molt
Die reine Beschleunigung interessiert doch heutzutage gar nicht mehr so. Man bekommt wahrscheinlich jeden GTI so gepimpt, dass er in ca. 5 Sekunden auf 100 stürmt.Für mich viel wichtiger ist zum einen die Haltbarkeit der Autos (was ich bei deutlich überzüchteten Fahrzeugen mal in Frage stelle) sowie Fahrwerk und Bremsen -- und das ist das eindeutige Revier einer Emma!
Für's Geradeaus-Autobahn-Ballern gibt's Autos, die "besser" sind als ein ///M.
Eu, wir weichen vom Thema ab :-p. Aber eigentlich wurde ja schon alles gesagt: Die meisten Menschen fahren 4 Zylinder, aber die meisten Foren-Kollegen 6 Zylinder :-).
Gruß,
Molt
Ja da stimme ich dir zu. Man hat nichts von einem Auto was nach 30000km hinüber ist. Aber ich wage mal zu behaupten, dass man über Haltbarkeit bei Alpina nicht wircklich sprechen muß. Das Fahrwerk und die Bremsen sind sicher auch nicht verkehrt, auch wenn der M3 hier sicher noch mal eine ganz andere Klasse ist.
Wichtiger als die Bremsen ist das fehlende Sperrdifferential im Alpina. Das kostet extrem Zeit auf der Rennstrecke. Genauso macht die veränderte Achskonstruktion ne Menge aus.
Stimmt, gibt im Konfigurator. Muss aber "relativ" neu sein, als ich mich vor ein paar jahren mal damit beschäftigt hatte, gabs das noch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Blue346L
Wichtiger als die Bremsen ist das fehlende Sperrdifferential im Alpina. Das kostet extrem Zeit auf der Rennstrecke. Genauso macht die veränderte Achskonstruktion ne Menge aus.
Ein Sperrdifferential kannst Du bei Alpina als Sonderausstattung ordern oder auch nachträglich einbauen lassen.
Die "Achskonstruktion" sind nur veränderte Sturzwerte an der Vorderachse (neben anderen Dämpfern und Federn). Es handelt sich also nicht um eine komplette Neukonstruktion wie das Fahrwerk des M3, bei dem fast alle Komponenten anders sind als bei den übrigen 3ern. Vieles davon kann allerdings Plug&Play bei anderen 3ern eingesetzt werden (und somit auch beim B3 S BT).
Alpina_B3_Lux
Zitat:
Original geschrieben von Alpina_B3_Lux
Die "Achskonstruktion" sind nur veränderte Sturzwerte an der Vorderachse (neben anderen Dämpfern und Federn). Es handelt sich also nicht um eine komplette Neukonstruktion wie das Fahrwerk des M3, bei dem fast alle Komponenten anders sind als bei den übrigen 3ern. Vieles davon kann allerdings Plug&Play bei anderen 3ern eingesetzt werden (und somit auch beim B3 S BT).Alpina_B3_Lux
Gibt es da irgendwie eine Liste welche Teile man auch an einem normalen dreier Verbauen kann? Das hab ich schonmal beim e36 gemacht und würde ich auch bei meinem E93 machen sobald die Teile ersetzt werden müßen.