Hat hier jemand Oryxweiß? Flecken auf Radläufen und Spaltmaße

VW Touareg 3 (CR)

Hallo zusammen,

ich hab auf meinem die Farbe Oryxweiß, hat hier eventuell jemand auch die Farbe?
Ich finde auch leider gerade kein Autohaus in der Nähe, welches einen Vorführer in der Farbe hat.

Das Problem ist, bei bestimmten Lichtverhältnissen sieht man Flecken (schwer zur Fotografieren) auf den lackierten Radläufen oder wie man das nennt, alle 4 haben so Flecken wie ein Zebra, aber halt nur unter bestimmten Lichtverhältnissen.

Eventuell jemand die gleichen Erfahrungen? Der Händler stellt sich hier etwas quer und hat irgendwie kein Bock, das Geschäft ist ja schon gemacht^^

Zu dem sind die Spaltmaße an jedem Radlauf zur Karosserie unterschiedlich, bei der weißen Farbe sieht man es halt deutlicher als bei dunklen.

Der Händler meint das ist normal, kann man nicht ändern da die Dinger nur geklipst sind und man die somit nicht justieren kann!?

Danke und Gruß

Beste Antwort im Thema

@sashzi ja, das ist einfach nur noch peinlich... die arbeiten doch schon seit dem Facelift vom T II am neuen Touareg, und trotzdem bekommen die nichts in hin, ist ja nicht so das die da nur 12 Monate für Zeit hatten.

Es müssten sich einfach mal mehr Personen beschweren und nicht alles hinnehmen, dann merkt der Hersteller das auch mal... auch diese Aussage ja das hätte sie beim Vorführer sehen können, im ersten Moment ist man halt Happy und sieht nicht direkt alles, ist wie mit Frauen 😁 erst später sieht man die Macken, vorher ist man geblendet^^

30 weitere Antworten
30 Antworten

Mißt, genauso sieht es bei mir aus und ich habe es schon bei der Auslieferung bemerkt aber dachte ich bin da wohl zi kleinlich bzw. sehe da etwas was es nicht gibt. Aber wie gesagt sieht bei mir haargenau so aus wie auf dem Foto bei dir. Ich glaube bei der Farbe weiß fällt es besonders auf.
Dann muss ich mal am Montag dem Händler Fotos schicken.
Danke für den Hinweis nochmal und das Foto.
Finde auch das sowas gar nicht geht!!! Nicht bei 100k+

Wow, bei Weiß sieht das ja richtig übel aus. Bei meinem Fahrzeug ( schwarz ) ist es mir auch schon aufgefallen, muss aber sagen das ich sehr sehr penibel bin.

Zitat:

@flash_a666 schrieb am 25. Mai 2019 um 14:30:02 Uhr:


@loewe392002

wie schauts aus, wurden die Spaltmaße verbessert oder gleich geblieben?
Am Heck bzw. Seitlich hat man 3 verschiedene Spaltmaß

- einmal Stoßstange zum Radlauf 1mm
- einmal Karosserie zum Radlauf 2mm
- einmal Tür zum Radlauf 3mm

gleiches Spiel nur nicht ganz so schlimm ist es auch vorne.

Das hat ja wenig was mit Premium zu tun, Problem ist nur kaum jemand beschwert sich... da meist nur Leasing und der Bezug irgendwie den meisten zum Auto fehlt, daher legen die Hersteller da auch nur noch wenig Wert drauf, gleiches hab ich auch beim RS7... halt nicht mit Spaltmaßen, aber anderen Dingen wo gespart wurde.

Eventuell sollte man mal einen Beitrag hier machen, der geschützt ist und nur von einer Person moderiert wird. Wo alle Fehler mal aufgelistet werden und ob es dafür Lösungen gibt seitens Hersteller... so geht vieles in den Beiträgen unter und die Fragen werden immer wieder gestellt.

Beispiel:

Problem - Windgeräusche Tür ab 200kmh
Lösung= TPIxyz123124

usw.

Schönen Sonntag. Also ich berichte. Am Freitag unseren kleinen Dicken abgeholt. Als erstes muß ich sagen Hut ab von der Leistung der Werkstatt. Spaltmaße an den besagten stellen zu 98% weg. Also man muß jetzt wirklich schon genau hinsehen. Zweitens: Schiksal, war genau an diesem Tage ein Vertreter von VW in dem Autohaus und natürlich in der Werkstatt. Ihm würde unser kleiner Dicker gezeigt. Er ist zuständig für Karosserie, Spaltmaße und Lackierung. Wichtigste Antwort vorweg: WV HAT PROBLEME MIT DEN SPALTMAßEN BEIM TOUAREG IN DER BEZEICHNUNG R-LINE AN DEN HINTEN TÜREN, RADLAUFBLENDEN, KOTFLÜGELN UND STOßSTANGEN, besonders bei weißen Fahrzeugen R.Line trete dieses auf. Durch die Farbgebung sei diese besonders zu erkennen. Man kenne das Problem und man versucht es zu lösen. In schlimmsten Fall werden die Radblenden ausgetauscht den diese sollen wohl für diesen Zustand verantwortlich sein. So seine Aussage. Bei nichtlackierten Radläufen soll dieses Problem nicht auftreten. Im Autohaus stand ein Touareg so da. Stimmt, da war alles gut.

Die Stellen wegen des Flugrostes sollen von Bahntransport herkommen. Durch die feuchte Witterung und das rangieren, bremsen benachbarter Züge werden kleinste Metallteichen aufgewirbelt und diese sind dann Schuld am Flugrost. Auch diese besagte Stellen bzw. das gesamte Fahrzeug wurde profimäßig entfernt und polliert. Als kleine Entschädigung wurde sogar eine kostenlose Innenreinigung gemacht. Also ersteinmal alles besten bei unserem kleinen Dicken.

Ich hoffe ich konnte einigen von Euch helfen bzw mut machen.

Mal noch was persönliches. Sehe hier im Raum Postleitzahl 931.... fast keinen Touareg 3cr7. Vielleicht liest mal einer das und man kann sich ja mal persönlich austauschen Danke.

So Freunde ich wünsche Euch allen unfallfreie Fahrt und eine schöne Woche.

Kannst Du mal ein Foto schicken, wie die Spaltmaße jetzt aussehen? Kann mir nicht so richtig vorstellen, wie man das ändern könnte.

Ähnliche Themen

Bei meinem ist das auch ... Kein R-Line Midnightblue.... denke eher das ist konstruktionsbedingt

@loewe392002 kannst du uns vielleicht ein Foto hochladen, wie das jetzt bei dir aussieht?

besten Dank im Voraus!!! 🙂

Hallo Themenstarter! Hallo wefra 64! Habe heute mal schnell Bilder gemacht und stelle sie mal rein. Also nur zur Verständigung: Spaltmaß bei den Türen hinten zwischen 4 und 8 mm bei der Heckklappe zwischen zwischen 2 und 6 mm. Das war einmal. Bilder sind nach der Werkstatt entstanden. Also ich bin zufrieden. Es besteht jetzt eine Abweichung von max 2 mm ein sehr geringen Stellen. Nicht zu vergessen ist auch das wir bei einer weißen Farbe immer etweas den sehr großen Türgummis als Schatten sehen und diese optische Täuschung führt auch zu einer verzehrten Sichtweite. Soll alles keine Entschuldigung sein. Sicherlich hat VW hier ein sehr großes Problem. Ich habe auch nochmals Rüchsprache genommen, ob diese Korrektur bei allen Fahrzeugen möglich ist. Antwort: Es hängt immer von der Art der Spaltmaße ab. Wo und wier stark diese auftreten. Einfach mal erkundigen. Ich hoffe, daß ich euch helfen konnte. Schönen Feiertag, verlängertes Wochende , unfallfreie Fahrt. Bis bald

Img-6165
Img-6168
Img-6167
+1

Sieht soweit gut aus. Wobei am letzten Bild (4) sieht man es finde ich wieder deutlicher...oben - unten....nur bei Fahrzeugen die in Deutschland gebaut werden kommt das nicht vor. Hab mal nen 3er BMW (coupe) gesehen der in Dubai montiert wurde. Ich dachte mir das kann nicht wahr sein...das ist kein BMW...aber made in Germany ist halt doch was anderes...ich mein das aber nicht böse, auch die Jungs in Bratislava machen eine tollen Job!!! Meine Achtung! :-)

Bei mir stimmten die Spaltmaße weitgehend, nur am hinteren Radlauf ist es wie auf dem letzten Bild von loewe392002. Ist mir aber ehrlich gesagt nur aufgefallen weil es hier im Forum stand.

Hallo zusammen! Stimme Euch erstmal zu. Habe ja auch geschrieben zu 98%. Aber wie gesagt die 2 % fallen fast nicht auf. Wenn ich daran denke, daß ich damals auf der einen Seite fast den kleinen Finger stecken konnte und auf der anderen Seite kaum der Fingernagel reinpasste, dann finde ich das Ergebnis Klasse. Wie aber schon in etlichen Beiträgen bemerkt dürfte dies bei einem Fahrzeig in der Preisklasse nicht vorkommen. es ist aber nun mal so. Ich finde wichtiger, wie man bei VW bzw in den Werkstätten damit umgeht. Wo Menschen arbeiten passieren Fehler, kann passieren. Bei der Endkontrolle müsste aber dieser Fehler aber auffallen. Selbst dieser Mensch kann Fehler machen. Da kommt nun VW ins Spiel. Wir Kunden reklamieren ja nicht ohne Grund und der Mangel ist ja offentsichtlich. Etwas mehr Einsicht, Verständnis und Objektivität dürfte man von VW schon erwarten. Aber es gibt auch Ausnahmen, wie mein Autohaus bzw die Werkstatt. Zaubern kann keiner, aber sich etwas Mühe geben, auch mal dem Kunden zuhören wenn er Probleme hat, und nicht nur beim Verkaufsgespräch-bzw. abschluß. Mir wäre es wichtig alle Käufer (ob Polo oder Touareg ) gleich zu behandeln denn wir als Käufer zahlen die Gehälter der Arbeiter und die Poni der Bosse.
Schönes Wochenende unfallfreie Fahrt bis bald

hallo,

im hinteren Bereich! Rechts und Links... sehr schlechte verarbeitet.

Zitat:

@Suelly schrieb am 17. Mai 2019 um 12:51:38 Uhr:


Flugrost habe ich auch bei Auslieferung gehabt. Spaltmaße habe ich nich nicht entdeckt...wo hast di denn genau die Spaltmaße bzw. an welchen Stellen?

@loewe392002 ich hatte jetzt auch jemanden aus dem Werk da, er hatte sich das angeschaut... was kam raus "Stand der Technik" ist Baubedingt aktuell so und kann nicht geändert werden.

Die Flecken auf den Radläufen hatte er gesehen, ist so... liegt am Material, die sind wohl zu dünn und dadurch beim einsetzen bzw. die sind geklipst und damit nicht mehr 100% gerade... daher wirft die Farbe bei bestimmten Lichtverhältnissen diese Flecken auf. Die Spaltmaße sind aktuell auch nicht zu ändern, er wusste jetzt auch nichts davon das an einer Lösung gearbeitet wird.

Premium ist echt was anderes, jedes Jahr den Preis nach oben anpassen, aber die Qualität nach unten zu schrauben... das ist schon peinlich. Da kann man eigentlich nur noch zu Porsche gehen, da zahlt man paar Euro mehr aber es lohnt sich. Durch diese Leasing und 1% Finanzierungen haben die Leute den Bezug zum Wert verloren, alles auf Pump... das freut den Hersteller, dadurch sind die Kunden nicht mehr so penibel und die paar die etwas zu bemängeln haben, ja die wickelt man im Notfall zurück ab und stellt den Wagen wieder zum Verkauf, die Chance ist ja extrem groß das der nächste Kunde die Probleme gar nicht auffallen... oder denkt ihr, dass eine Rückabwicklung "heißt" das der Wagen verschrottet wird?!

Audi ist da genauso, mit dem RS7 auch nur ärger gehabt mit der Qualität, der RS3 hat auch seine bekannten Quali Probleme und die werden nicht behoben, die einzigen die ordentlich verarbeitet waren war der R8 und Touareg II von mir

Viel Spaß, bei der Rückabwicklung... Bin auch gerade dabei! Auch bekomme immer nur die Aussage: Stand der Technik!

Eben nicht! Man bezahlt für ein Produkt, bekommt aber die Leistung nicht! Die Systeme, etc. sind gut bezahlt, dann erwartet man eben auch dafür eine Leistung. Egal welches Produkt, oder Dienstleistung. Bei VW ist es aber ein Fremdwort!
Ich muss jetzt leider über einen Anwalt gehen..

Zitat:

@flash_a666 schrieb am 13. Juni 2019 um 11:26:15 Uhr:


@loewe392002 ich hatte jetzt auch jemanden aus dem Werk da, er hatte sich das angeschaut... was kam raus "Stand der Technik" ist Baubedingt aktuell so und kann nicht geändert werden.

Die Flecken auf den Radläufen hatte er gesehen, ist so... liegt am Material, die sind wohl zu dünn und dadurch beim einsetzen bzw. die sind geklipst und damit nicht mehr 100% gerade... daher wirft die Farbe bei bestimmten Lichtverhältnissen diese Flecken auf. Die Spaltmaße sind aktuell auch nicht zu ändern, er wusste jetzt auch nichts davon das an einer Lösung gearbeitet wird.

Premium ist echt was anderes, jedes Jahr den Preis nach oben anpassen, aber die Qualität nach unten zu schrauben... das ist schon peinlich. Da kann man eigentlich nur noch zu Porsche gehen, da zahlt man paar Euro mehr aber es lohnt sich. Durch diese Leasing und 1% Finanzierungen haben die Leute den Bezug zum Wert verloren, alles auf Pump... das freut den Hersteller, dadurch sind die Kunden nicht mehr so penibel und die paar die etwas zu bemängeln haben, ja die wickelt man im Notfall zurück ab und stellt den Wagen wieder zum Verkauf, die Chance ist ja extrem groß das der nächste Kunde die Probleme gar nicht auffallen... oder denkt ihr, dass eine Rückabwicklung "heißt" das der Wagen verschrottet wird?!

Audi ist da genauso, mit dem RS7 auch nur ärger gehabt mit der Qualität, der RS3 hat auch seine bekannten Quali Probleme und die werden nicht behoben, die einzigen die ordentlich verarbeitet waren war der R8 und Touareg II von mir

@sashzi ja, das ist einfach nur noch peinlich... die arbeiten doch schon seit dem Facelift vom T II am neuen Touareg, und trotzdem bekommen die nichts in hin, ist ja nicht so das die da nur 12 Monate für Zeit hatten.

Es müssten sich einfach mal mehr Personen beschweren und nicht alles hinnehmen, dann merkt der Hersteller das auch mal... auch diese Aussage ja das hätte sie beim Vorführer sehen können, im ersten Moment ist man halt Happy und sieht nicht direkt alles, ist wie mit Frauen 😁 erst später sieht man die Macken, vorher ist man geblendet^^

Zitat:

@flash_a666 schrieb am 13. Juni 2019 um 11:26:15 Uhr:


@loewe392002 ich hatte jetzt auch jemanden aus dem Werk da, er hatte sich das angeschaut... was kam raus "Stand der Technik" ist Baubedingt aktuell so und kann nicht geändert werden.

Die Flecken auf den Radläufen hatte er gesehen, ist so... liegt am Material, die sind wohl zu dünn und dadurch beim einsetzen bzw. die sind geklipst und damit nicht mehr 100% gerade... daher wirft die Farbe bei bestimmten Lichtverhältnissen diese Flecken auf. Die Spaltmaße sind aktuell auch nicht zu ändern, er wusste jetzt auch nichts davon das an einer Lösung gearbeitet wird.

Premium ist echt was anderes, jedes Jahr den Preis nach oben anpassen, aber die Qualität nach unten zu schrauben... das ist schon peinlich. Da kann man eigentlich nur noch zu Porsche gehen, da zahlt man paar Euro mehr aber es lohnt sich. Durch diese Leasing und 1% Finanzierungen haben die Leute den Bezug zum Wert verloren, alles auf Pump... das freut den Hersteller, dadurch sind die Kunden nicht mehr so penibel und die paar die etwas zu bemängeln haben, ja die wickelt man im Notfall zurück ab und stellt den Wagen wieder zum Verkauf, die Chance ist ja extrem groß das der nächste Kunde die Probleme gar nicht auffallen... oder denkt ihr, dass eine Rückabwicklung "heißt" das der Wagen verschrottet wird?!

Audi ist da genauso, mit dem RS7 auch nur ärger gehabt mit der Qualität, der RS3 hat auch seine bekannten Quali Probleme und die werden nicht behoben, die einzigen die ordentlich verarbeitet waren war der R8 und Touareg II von mir

Hollo mal zusammen! Es ist schon ein wenig komisch, wie einige sehr positiv und andere sehr negativ über dieses Auto schreiben. Es ist nicht alles Gold was glänzt. Wir sind mit dem kleinen Dicken sehr zufrieden und die Werkstatt kümmert sich um uns. Es wird nachgeragt ob wir zufrieden sind. Vielleicht liegt es auch daran, daß wir Privatleute sind und keine Geschäftskunden die das Fahrzeug finanziert oder geleast haben. Auch nach der Reklamation wie oben beschrieben (Anderer Beitrag ). Auch beim neuen BMWX7 bei unserem BMW Händler um die Ecke kann man von deutscher Wertarbeit nicht mehr viel sagen. Auch hier sind die Spaltmasse sehr unterschiedlich bis grenzwertig. Sieht man auch hier besonders bei weißen Fahrzeugen. Kurzes Wort zu Porsche. Bekannte fahren einen Cayenne. Klimaautomatik ständig defekt, Navi fällt häufig aus, Schiebedach schließt nicht richtig usw. Also auch hier passieren Fehler.
Ich wünsche Euch nun einen schönen Feiertag unfallfreie Fahrt bis bald, liebe Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen