Hat hier jemand Interesse an einem W124 E200 Cabrio?

Mercedes E-Klasse W124

Hat hier jemand Interesse an einem W124 E200 Cabrio?

Hier mal die Eckdaten:
EZ 8/94
KM ca. 133.000
Schwarz / Leder schwarz
5-Gang Schalter
Klima
Sitzheizung
Preis VB € 12.000,-

Bei Interesse bitte PN

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Pockel


200er Cabrio... da muss man aber mit 5.000 Touren anfahren um vom Fleck zu kommen, oder?

Ah so nen Schmarrn hab ich selten gelesen.

Ich finde der 200er ist ein gutes nicht untermotorisiertes Auto.

Gruß Jogi

60 weitere Antworten
60 Antworten

Wie geil wäre ein Diesel Cabrio, wenn wir schon dabei sind, so als 200D 😁

Aber wegen weil ohne Dach, wäre der 300D da schicker vom Klang :P

Zitat:

Original geschrieben von Oberhesse



Stimmt. Kein Sechszylinder natürlich. Aber der 200er fährt tadellos, (warmgefahren) ruhig und sparsam. Passt zum Cabrio zumal besser als die Kreissäge 220er.

Oberhesse

Hallo,

....fährt tadellos stimmt, ein Bekannter von mir hatte einen Schalter und der fuhr....und nicht mehr....richtig Freude kommt da nicht auf, weder vom Sound noch von den Fahrleistungen.

Mag ja richtig sein, wenn das Teil im Alltag bewegt werden soll (muss?). Bei mir ist es ein reines Spaßgerät und da ist mir der Verbrauch völlig wurscht, aber ich erfreue mich an Sound und recht anständigen Fahrleistungen.

Edit: Den Motor kenne ich mit Automatik auch aus der ZÄÄÄÄH-Klasse ( das Grauen hat einen Namen, den nehme ich nicht mal geschenkt 😁😁😁)

Gruß,

Th.

Zitat:

Original geschrieben von tw.ghost



Zitat:

Original geschrieben von Dirtduck


...oh, wie schön..eine Cabrio Preisdiskussion auf Basis von ..äh, keinen Fakten? ...wartet, ich brauche noch Popcorn und Cola 😁
Jaaa,

gut ist auch die Nummer, dass die Preise der 4-Zylinder die der 6-Ender übersteigen werden.......🙂

Gruß,

Th.

warte mal die steuerentwicklung ab.

peso

Zitat:

Original geschrieben von hotw


Meilenwerk? Lächerlich! Wenn mir einer den Preis für meinen SL bieten würde, den die da ausschreiben, dann hätte ich den schon ewig nimmer!

Lecker Wurstsalat im Wichtel und Autos anschauen, aber mehr nicht bei den Preisen. OK, vielleicht noch ein Foto machen... 😉

und warum machst du es nicht.

peso

Ähnliche Themen

Weil die Preise einfach nicht realistisch sind!!!

Das mit dem Wurstsalat mach ich aber öfter 😉

Vielleicht sehen das die Käufer anders. Dann verkaufe doch Dein Fahrzeug zu einem unrealistischem Preis.

peso

Ich bin oft im Meilenwerk und sehe wie lange die Kisten stehen! Trotz großem Publikumsverkehrs!

Und ich würde meine Kiste auch für nen unrealistisch hohen Preis verkaufen 😁

Aber das will für Cabrios aus der Zeit derzeit kaum einer zahlen...

Im Meilenwerk Düsseldorf ist vor ca. einem Jahr ein 96er Cabrio mit rund 100.000 km für über 20.000 Euro weggegangen. Der stand dort keine vier Wochen.

Die "kleinen" Cabrios gehen schnell ins Ausland. Aufgrund der Luxussteuer sind hubraumstarke Motoren dort nicht gut zu verkaufen. Aber der 200/220er reicht zum Cruisen dicke aus. Und die Leute, die im Meilenwerk kaufen haben Geld und Ansprüche. Das sind nicht solche Typen wie wir hier ;-)

peso

Zitat:

Original geschrieben von tcsmoers



Zitat:

Original geschrieben von tw.ghost


Jaaa,

gut ist auch die Nummer, dass die Preise der 4-Zylinder die der 6-Ender übersteigen werden.......🙂

Gruß,

Th.

warte mal die steuerentwicklung ab.

peso

Hallo,

wie meinen.....????.....was hat denn die Steuer damit zu tun? Gibt es da eine Verschwörungstheorie 😰.

In der gesamten Geschichte der Youngtimer und Oldtimer sind immer die topmotorisierten Modelle und die mit großem Hubraum die, die schneller an Wert zulegen, brauchst nur mal in die veröffentlichten Classic data Listen o.ä. schauen......warum sollte sich das ausgerechnet beim A124 anders entwickeln.

Aber anyway, die Geschichte wird es zeigen.....

....und ja, der 200er wurde gerne in Italien gekauft, wegen der dortigen 2l Hubraumgrenze. Deshalb kommen aus Italien auch einige zurück hier nach D....glaube kaum das das Einfluß auf die Preisentwicklung nimmt und wenn, dann eher in die falsche Richtung......

Ich möchte auch lediglich die Empfehlung aussprechen, den 200er zur Probe zu fahren, bevor man aktiv nach solch einem Fahrzeug sucht.

Gruß,

Th.

warten wir es ab. jedenfalls sind, aus unserem bekanntenkreis, gerade ein paar cabrios nach spanien und italien gegangen. in allen fällen war der hubraum ein thema.

peso

Zitat:

Original geschrieben von tcsmoers


warten wir es ab. jedenfalls sind, aus unserem bekanntenkreis, gerade ein paar cabrios nach spanien und italien gegangen. in allen fällen war der hubraum ein thema.

im übrigen habe ich mein fahrzeug lange gesucht. es sollte auch erst ein sechszylinder sein. aber nachdem ich mir zig fahrzeuge angeschaut habe, war mir irgendwann die motorisierung nebensächlich.

es wurde dann ein topgepflegter und überteuerter 200er fe. ich bin mit dem fahrzeug mehr als zufrieden, fahre es aber leider zu wenig.

peso

Zitat:

Original geschrieben von W-1-2-4


Wie geil wäre ein Diesel Cabrio, wenn wir schon dabei sind, so als 200D 😁

Aber wegen weil ohne Dach, wäre der 300D da schicker vom Klang :P

ein 200er d wurde vor einiger zeit als 123er angeboten.

peso

Hallo Leute.

Ich habe hier so aufmerksam wie möglich mitgelesen und habe nun die Frage über den sogenannten Meilenwerk.

Ich habe es so verstanden, dass das Meilenwerk eine art Autohaus (Show-Room) sein muss, und dass die Youngtimer, sag ich jetzt mal, zu stolzen Preisen dort ausgezeichnet werden und dort für den Verkauf stehen.

Habe aber auch im Internet auf Google geschaut, und habe gesehen, dass das so eine Art Ausstellungshalle ist, wie eine Messe mit verschiedenen Events über das ganze Jahr verteilt zu verschiedenen Zeiten. Der Eintritt soll kostenlos sein.

Habe aber keinerlei Angebote von dem Meilenwerk online im Internet gesehen bzw. finden können auf der Originalen Webseite von denen jedenfalls.
Bietet das Meilenwerk die Autos in den Ausstellungsräumen nur vor Ort an den Kunden an, oder haben die auch Online-Angebote, worüber man sich informieren kann??

Oder ist es doch wie ein Museum, wo man sich etwas anschauen kann??

Viele Grüße.

Die Meilenwerke sind eine Art Verakufs- und Lagerplattform. Grundsätzlich kann man dort sein Auto ausstellen und verkaufen. Die haben aber auch Mietstellplätze.

peso

Hallo tcsmoers.

Also ist das so etwas, wie ein privater Automarkt in Luxus-Version, so wie ich das jetzt verstanden habe, oder??

Oder kann Jedermann dort jedes X-Belibiege Auto zum Verkauf anbieten?? Oder gibt es dort bestimmte Auflagen, welche Autos dort zu welchen Preisklassen dort nur angeboten werden dürfen??

Ist es auch so eine Art Treffpunkt, oder??

Viele Grüße.

Deine Antwort
Ähnliche Themen