Hat einer von Euch mit sowas Erfahrung ?

BMW 5er E60

Moin Leute
Ich spiele schon länger mit dem Gedanken meine Scheiben tönen zu lassen. Nun habe ich dies hier gefunden. Link
Was haltet Ihr davon? Hat so etwas schon einer von Euch verbaut?

Christian

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dreini1985


Meine Empfehlung: Tiefschwarz, für die ungestörte Rückbankrastplatznummer 😁😁😁

Jop hab ich immer das dunkelste genommen welches Lumar im Programm hat.

Zitat:

Original geschrieben von NeoNeo28



Zitat:

Original geschrieben von dreini1985


Meine Empfehlung: Tiefschwarz, für die ungestörte Rückbankrastplatznummer 😁😁😁
Was nützt das blickdichte Tiefschwarz, wenn das Ding wie von Geisterhand schaukelt wie ne Arche...? 😁 😁 😁

dreini1985 hat die automatische Niveauregulierung auch im Stand aktiviert und einen Speedchip 2.0 verbaut.

Da schaukelt in Verbindung mit dem M Fahrwerk nix...

falsch

Schrott.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hakiwaki


Ganz ehrlich, geht gar nicht! Ich hab nächste Woche einen Termin mit nen Spezi der mir die hinteren Scheiben mit Qualitätsfolie tönt. Kostet mich 200€ inklusive Folie! Der Mensch macht das Hauptberuflich.
Habt ihr mal bei nem Fachmann gefragt was das bei euch in der Nähe kosten würde?

Gruß Hakiwaki

Moin moin

also ich habe ein Angebot von einer Firma aus Kiel bekommen

Scheibentönung

Die wollen ganz legal auf Rechnung 250,-€ für den E60 haben.

Die referenz Objekte sehen echt toll aus

Gruß Christian

Zitat:

Original geschrieben von NeoNeo28



Zitat:

Original geschrieben von dreini1985


Meine Empfehlung: Tiefschwarz, für die ungestörte Rückbankrastplatznummer 😁😁😁
Was nützt das blickdichte Tiefschwarz, wenn das Ding wie von Geisterhand schaukelt wie ne Arche...? 😁 😁 😁

M Fahrwerk wackelt nicht stark 😉

@eugen ich glaube ich habe auch Lumar. Bin mir aber nicht zu 100%tig sicher.

Ich habe bei meinen E61 die Scheiben beim "Scheiben Doktor" tönen lassen,
mit richtiger Qualitäts Folie, gibt es in unterscheidlich hell-dunkel töne, habe 200,- euro bezahlt
und richtige qualitäts Arbeit bekommen, bin top zufrieden.

Ich würde da keine 50,- euro an der falschen stelle sparen, wenn jemand aus der nähe Bremen kommt, kann ich euch gerne Namen und nummer nennen.

Genau da sehe ich eher das Problem... Man weiß im Grunde erst, ob es eine "fähige" Fachfirma ist, wenn man das Ergebnis sieht. Kann gut gehen - muss nicht... 😁

Wie gesagt, ich hab schon eine solche Negativerfahrung hinter mir und mein Bruder mit seiner Zitrone genau das Gleiche. Beides angeblich "Fachfirmen". Wenn die Plexiglasteile elektronisch auf Maß geschnitten sind, sehe ich da kein Qualitätsproblem hinsichtlich Passgenauigkeit. Hab sogar gelesen, dass man diese hässlichen Befestigungsclips im Grund gar nicht braucht, weil die Scheiben absolut passgenau sind. Aber gut, erzählen kann man natürlich viel... 🙂

Mich stört eher, dass man in dem Fall die hinteren Scheiben komplett außer Betrieb setzt, wenn man nicht ständig montieren oder demontieren will. Wie das Ganze bei einer gewissen Innenraum-Luftfeuchtigkeit (zum Beispiel im Winter) ausschaut, ist am Ende auch noch fraglich.

Mittlerweile überlege ich eher die Originalrollos von BMW zu besorgen. Für die Heckscheibe ja kein Problem, für die Seitenscheiben - keine Ahnung... 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen