Hat die Windschutzscheibe einen UV Filter?
Da bei mir ein Brillenkauf ansteht und ich gerne phototrope Gläser hätte stellt sich mir aktuell die Frage ob die Scheiben im E39 einen UV Filter haben und falls das Ausstattungsabhängig ist woran man diese Scheiben erkennt.
17 Antworten
Ich kaufe im Internet, aber die arbeiten mit Partneroptikern zusammen, dort habe ich auch den Sehtest gemacht und die hat mich dann auch darauf hingewiesen das bei Fahrzeugen mit UV Schutz verglasung die Brillen nicht funktionieren (genauso das die bei auslieferung eine Grundtönung von ca 7% haben und nach 1000 wechseln nochmal etwas nachdunkeln auf ca 10%). Auch ein Anruf bei der Beratungshotline der Internetseite gab die aussage das die verwendeten Gläser nur auf UV reagieren (es zwar mittlerweile auch andere gebe, sie diese aber nicht haben) und damit bei UV Schutzverglasung nicht funktionieren.
Ein Anruf bei meiner Mutter ergab das sie vor vielen Jahren (80er? 90er?) schon sehr zufrieden war und (wenn sie es sich mit ihrer kleinen Rente leisten könnte) gerne wieder welche kaufen würde und damals im Auto keine Probleme hatte (eher das Problem hatte das die Brille damals zu langsam waren was aber heute kein Thema mehr sein sollte).
Das alle heutigen Fahrzeuge die UV Schutzverglasung haben sollte bekannt sein, also auf der Arbeit habe ich mit den Problemen gerechnet, die frage ist halt nur was mit dem E39 ist und ob die Visiere von Motorradhelmen auch UV Schutz bieten wobei das mit meinem aktuellen Helm egal ist da ich ein Sonnenvisier habe
Ich glaube die getönten Scheiben reichen aus um die Gläser nicht abtönen zu lassen.
Mir auch Latte, es ist halt so wie es ist und mach mir da keine Gedanken zu.