Rußpartikel filter nach rüsten.....
Hallo e39 freunde...
fahre jetzt nen 530 d bj.2001 touring und hatte mir jetzt überlegt einen rußpartikel filter nachzu rüßten und wollte fragen ab da jemand von euch schon erfahrung gemacht hat zwecks kosten,gehn da auch gebrauchte filter und was macht das steuerlich aus bezahle zur zeit noch 460 eus ........-
danke schon mal im vorraus *und freude am fahren*
15 Antworten
Hallo,
außer den 330,-EUR vom Staat,(einmalige Förderung) hast du finanziell keine Vorteile. Die Steuereinstufung ändert sich nicht, aber die Feinstaubplakette wird grün.
Gruß Steffen
Moin,
frag hier mal nach:
www.sauberfahren.de
Die haben zwar keine gebrauchten DPFs, aber dann hast Du schon mal ´ne "Hausnummer".
Gruß, Erik.
Ich warte seit Februar auf einen Twintec- DPF. Nicht lieferbar.
Meine Werkstatt sagt €809,-- inkl. Einbau (dauert wohl so dreißig Minuten). Nützt mit leider gar nichts.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sq-scotty
Ich warte seit Februar auf einen Twintec- DPF. Nicht lieferbar.Meine Werkstatt sagt €809,-- inkl. Einbau (dauert wohl so dreißig Minuten). Nützt mit leider gar nichts.
Lieferzeit: 3-4 Tage
o: ?
Zitat:
Original geschrieben von steffenxx
Hallo,außer den 330,-EUR vom Staat,(einmalige Förderung) hast du finanziell keine Vorteile. Die Steuereinstufung ändert sich nicht, aber die Feinstaubplakette wird grün.
Gruß Steffen
danke für die auskunft bisher dachte ich man bekommt steuerlichen vorteil das ist gut zu wissen weil wenn das so ist ist der filter ja vol fürn arsch oder?????? mfg
Nö, denn man bekommt eine bessere Umweltplakette. Eine Nachrüstung ist in der Regel günstiger als ein Fahrzeugwechsel, zumal es dieses Jahr noch die Förderung gibt.
Fürn Arsch sind dagegen Beiträge, die nur am Ende mit Satzzeichen versehen werden!
Zitat:
Original geschrieben von yalee
Lieferzeit: 3-4 TageZitat:
Original geschrieben von sq-scotty
Ich warte seit Februar auf einen Twintec- DPF. Nicht lieferbar.Meine Werkstatt sagt €809,-- inkl. Einbau (dauert wohl so dreißig Minuten). Nützt mit leider gar nichts.
o: ?
Ich weiß auch nicht, was die Werkstatt dabei so denkt, werd diese Woche noch mal hingehen.
Zitat:
Original geschrieben von 206driver
Nö, denn man bekommt eine bessere Umweltplakette. Eine Nachrüstung ist in der Regel günstiger als ein Fahrzeugwechsel, zumal es dieses Jahr noch die Förderung gibt.Fürn Arsch sind dagegen Beiträge, die nur am Ende mit Satzzeichen versehen werden!
Moin,
also "fürn Arsch" läßt sich sicher drüber streiten.... Diese Plaketten sind ja erwiesenermaßen für selbigen.. Sparst Dir dann halt die Strafe, wenn in solch Zone fährst.
Klasse und hast n "sauberes Umweltgewissen". Ansonsten ist dieser Plakettenkram eher in die Kategorie der Autofahrerabzocke zu packen.. Was natürlich meine eigne Meinung ist.
Aber, die Strafe für unzureichende Plakette in €uro.. Rechnet man da knappe 1.000 €uro für die Aktion gegen.. Kannst dafür so einige Male in die Gebiete fahren ;-)
Von daher finde ich es für den reinen "Plaketteneffekt" ehrlich gesagt voll fürn Ar**
Kosten / Nutzen...
Gruß
Interessant ist die ganze Geschichte für mich nur, weil ich das Auto so besser (oder überhaupt) verkauft bekomme, den Mist von der Steuer absetzen kann und eben die €330,-- vom Staat bekomme- wenns nicht schon zu spät ist.
Ansonsten sind diese "Umweltzonen" nachgewiesenermaßen großer Blödsinn. Das hilft aber nicht, wenn die "deutsche Umwelthilfe" in Blockwartmanier ihre Schergen losschickt, die jeden anzeigen, der ohne Plakette in so eine Zone einfährt.
Die Leute, die da wohnen, brauchen eben MEINEN Diesel.😁
Da hast natürlich aus der Sicht Recht.. Bei mir inne Umgebung kam noch nie in solche Zone..
Gibt halt einige Aspekte.. Evtl. sieht man es auch anders, wenn man selbst nicht die Problematik hat. Verkaufen, werd meine Möhre eh nimmer..der wird bis Ultimo gefahren.. Bekommt man nicht das, was man quasi dran hat.. Von daher.. :-)
Gilt halkt direkt abzuwägen.. Find halt diese Zonen ne Sauerei :-D
Gruß
Die Umweltzonen werden immer häufiger eingerichtet.
Fahren bis Ultimo wollte ich schon etliche meiner Autos (so ca. 28) und Motorräder( 8), nur die BMW habe ich schon über 10 Jahre😁