Hat die Werkstatt das falsche Öl in mein Auto gegossen?

Opel Astra H

Ich habe gestern in der Werkstatt den Öldruckschalter austauschen lassen und dabei einen Ölwechsel machen lassen. Die Werkstatt hat 10W40 Öl verwendet. Das verwundert mich im nachhinein, da ich an der Tankstelle extra 5W30 Öl gekauft hatte,als der Motor noch Öl verlor. (Laut Internet das von Opel zugelassene)

Ist das schlimm, welchen Grund könnte die Werkstatt haben oder haben sie sich sogar vertan und ich muss abermals neues Öl einfüllen lassen, da sonst mein Auto kaputt geht?

Ich Danke Euch.

Beste Antwort im Thema

Könnte eventuell möglich sein,das nicht jeder ein Fass braucht? 🙄 Man könnte sich ja auch einen Auflieger voll Toilettenpapier bringen lassen,für 4 Ärsche! 😰

Gruß

17 weitere Antworten
17 Antworten

Das ist dann kein Öl mehr sondern Schmiere!! Brauchst die nich mehr kaufen......bei 4 Autos a 5 Liter einmal pro Jahr wechseln sind nach Adam Riese 3 Jahre.....mh geht ja noch

Ich würde kein 3 Jahre altes Öl aus einem nicht hermetisch verschlossenen Gefäß verwenden.
Hilft dem TE auch nicht weiter, die öldiskussion...

@TE- Erstmal dont Panic. Auch wenn das öl nicht das ist, was es sein sollte, passieren tut da nichts, es ist ja kein m3, welcher auf der Rennstrecke geprügelt wird. Fahr 1 Jahr oder 15000 km und wechsle denn das öl auf "richtiges".

Wir fahren im Astra 1,8 und im Corsa 1,4 sogar 0W40 weil die Fahrzeuge viel auf Kurzstrecke bewegt werden und ich hoffe das bei den vielen Kaltstarts der Motor durch das dünnflüssigere Öl besser geschmiert wird und der Verschleiß dadurch verringert wird. Ölverbrauch gleich null.

Deine Antwort
Ähnliche Themen