ForumAstra H & Astra TwinTop
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. Hat die Werkstatt das falsche Öl in mein Auto gegossen?

Hat die Werkstatt das falsche Öl in mein Auto gegossen?

Opel Astra H
Themenstarteram 22. November 2016 um 18:26

Ich habe gestern in der Werkstatt den Öldruckschalter austauschen lassen und dabei einen Ölwechsel machen lassen. Die Werkstatt hat 10W40 Öl verwendet. Das verwundert mich im nachhinein, da ich an der Tankstelle extra 5W30 Öl gekauft hatte,als der Motor noch Öl verlor. (Laut Internet das von Opel zugelassene)

 

Ist das schlimm, welchen Grund könnte die Werkstatt haben oder haben sie sich sogar vertan und ich muss abermals neues Öl einfüllen lassen, da sonst mein Auto kaputt geht?

Ich Danke Euch.

Beste Antwort im Thema

Könnte eventuell möglich sein,das nicht jeder ein Fass braucht? :rolleyes: Man könnte sich ja auch einen Auflieger voll Toilettenpapier bringen lassen,für 4 Ärsche! :eek:

Gruß

17 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17 Antworten

Das verwundert mich im nachhinein, da ich an der Tankstelle extra 5W30 Öl gekauft hatte,als der Motor noch Öl verlor. (Laut Internet das von Opel zugelassene)

 

 

Du hast das Öl an der Tanke gekauft ? Stand da zufällig der Schlosser daneben ?

Denke mal nicht ,also kann er ja nun nicht wissen ,was du für Öl gekauft hast ! Und wenn kein Öl-Zettel im Motorraum hängt ,dann noch weniger !

Und nein ,dein Motor geht nicht kaputt !

Themenstarteram 22. November 2016 um 18:57

Es war ein alter Öl-Zettel im Motorraum (mit der Eintragung 5W30), welchen die Werkstatt durch einen neuen ersetzt hat (mit der Eintragung 10W40) und im Checkheft steht ebenfalls 5W30 bei allen voherigen Ölwechseln und nun 10W40.

Also verstehe ich das richtig, das es komplett egal ist, ob 10W40 oder 5W30?

Um welches Fahrzeug geht es denn hier?

Sind ein bisschen dünn, deine Informationen.

Wir wissen folgendes:

vorher gab es 5W30 und nun 10W40.

Wir wissen nicht:

Welcher Motor?

Welche Laufleistung?

Wie willst du da hilfreiche Antworten erwarten?

Welches Öl schreibt denn OPEL laut Bedienungsanleitung vor?

Welche Freigaben hat das neue Öl?

Themenstarteram 22. November 2016 um 19:11

Ich habe einen Opel

Modell: Astra

Erstzulassung: 16.12.2009

Farbe: Saphirschwarz Mineraleffekt

Motor: 1.4 Twinport PS:90 KW:66

Getriebe: 5-Gang-Getriebe

Laufleistung:78684

Laut Bedienungsanleitung und Internet sowie B&S-Autoteile sollte laut Opel ein 5W30 Öl benutzt werden. Ich habe bei B&S 3,5 Liter davon gekauft. Das Originale von Opel für ca. 35€.

Was das von der Werkstatt verwendetet 10W40 Öl für Atribute hat, kann ich leider nicht sagen.

Das Zitat des Fachmannes war :"10W40 ist das beste Öl, ich kann dir nächstes mal auch das andere rein machen, das ist dann aber teuer."

@Thomy90

Mach doch einfach den nächsten Ölwechsel selbst.

Und dann nehme ein 5W-40, machst auch nichts falsch damit.

Das 5W-30 von Opel bekommst Du im Internet aber auch schon für 25 Euro, nehme ich aber trotzdem nicht.

Themenstarteram 22. November 2016 um 19:25

Ok. Aber bis zum nächsten Ölwechsel kann ich ohne Probleme mit dem jetzigen Öl fahren, auch als Kurzstreckenfahrer?

Das 10w40 ist dicker als die anderen.Ist nicht weiter schlimm,mach nächstes Mal vorgeschriebenes rein.War das ne Opel Werkstatt? Würde mich wundern das die 10w40 rein machen.Kleinere Werkstätten haben meist nen Fass mit 10w40 da und kippen das bei jedem rein......(eigene Erfahrungen),seit dem mach ich es selber??

Zitat:

@Thomy90 schrieb am 22. November 2016 um 20:11:49 Uhr:

Das Zitat des Fachmannes Pfuschers war :"10W40 ist das beste Öl, ich kann dir nächstes mal auch das andere rein machen, das ist dann aber teuer."

Yep nächstes mal 5W30 Dexos2, gibt's bei Amazon die 5L für 20-25,-€

Gruß Metalhead

Also mal ehrlich, wenn ich mein Auto in einer Werkstatt abgebe und laut Hersteller ein 5W30 Öl vorgeschrieben ist, dann kann man auch erwarten, dass das vorgeschriebene Öl eingefüllt wird. Ich würde das nicht so hinnehmen. Bist du die Fachwerkstatt oder die?

Das ihr alle soviel fürs Öl bezahlt wundert mich Habe mir ein 60 literfass gekauft (soll ja für 4 Fahrzeuge etwas reichen) somit hab ich fürs fass 142 EUro gezahlt feinstes 5 w 40 mit Opel freigabe ect.

Macht pro Liter 2,36 € .

Könnte eventuell möglich sein,das nicht jeder ein Fass braucht? :rolleyes: Man könnte sich ja auch einen Auflieger voll Toilettenpapier bringen lassen,für 4 Ärsche! :eek:

Gruß

Fahr das Öl bis zum nöchsten Wechsel und gut ist. Da wird nichts passieren. Dann kaufste dir n vernünftiges 5W40 von Total, Fuchs, Meguin, Addinol (5l ca 25€) und wechselst das jährlich bzw lässt es machen.

Zitat:

@jmlif schrieb am 22. November 2016 um 23:09:07 Uhr:

Das ihr alle soviel fürs Öl bezahlt wundert mich Habe mir ein 60 literfass gekauft (soll ja für 4 Fahrzeuge etwas reichen) somit hab ich fürs fass 142 EUro gezahlt feinstes 5 w 40 mit Opel freigabe ect.

Macht pro Liter 2,36 € .

Toll, das würde mir 12 Jahre reichen, dann möchte ich das aber nicht mehr einfüllen.

Gruß Metalhead

zum Thema Öl 5W-30:

Habe mich über Jahre an die Vorschrift von Opel gehalten und immer Dexos 2 verwendet.

Habe bei km-Stand 150t aufgrund des hohen Ölkonsums auf Mobil 10W-40 umgestellt.

Der Astra Turbo läuft nun seit zwei Jahren damit und braucht weniger Öl !!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. Hat die Werkstatt das falsche Öl in mein Auto gegossen?