Hat der Peugeot Traveller einen elektrischen Zuheizer? Kann man eine Standheizung nachrüsten?

Peugeot Traveller Traveller

eigentlich geht es mir darum herauszufinden ob man im Traveller problemlos ein Standheizung nachrüsten kann. Laut Konfigurator kostet diese nur 720€ als Extra. Das lässt darauf schließen, das ein Zuheizer standardmäßig verbaut ist. Weiß jemand genaueres?
Ich habe einen 2,0l BlueHDi 180 Business im Auge, der aber keine Standheizung hat, die ich aber unbedingt brauche.

Beste Antwort im Thema

Das ist keine Begründung, macht aber deutlich, das du auch keine liefern kannst, sondern stattdessen herumtrollst.
Da muss sich niemand in Vorschriften einlesen, schon gar nicht, wenn du sie weder nennst, noch exakte Fundstellen zum Nachlesen angibst.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Zitat:

@Bopp19 schrieb am 29. Dezember 2018 um 17:21:11 Uhr:


Mal zu meiner Aussage "Kühn verbaut.

Unfachmännisch

Entgegen jeglicher Vorschrift.

Lebensgefährlich (in Berlin sind in den letzten 4 Jahre 7 Menschen verstorben wegen so einer Konstruktion)

Warum und weshalb will ich hier garnicht begründen.

Fahre doch mal zur Prüfstelle und lasse die Anlage abnehmen,die legen dir gleich dein Mobil still.

B 19

Es wäre schön, könnte einmal eine fundierte Begründung für diese Aussagen geliefert werden ! Seit über vier Jahren betreibe ich diese "Planar 44D" und lasse sie manchmal tagelang durchlaufen, um im Womo immer ein trockenes und angenehmes Klima zu haben ! Was , bitte , ist da "unfachmännisch" verbaut ?! Die Verbrennungsluft wird von Außen -oben- angesaugt und die Abgase gehen nach Außen -unten seitlich- weg , zur Außenwand ist bei der Abgasanlage ein Distancerohr verbaut , welches keinen Kontakt zum Abgasrohr hat und keine Verbindung zur Außenhaut (aus dem Yachtbau) und es ist eine Zwangs-Be- und Entlüftung und ein ausreichender Durchmesser für die Luftumwälzung vorhanden ! Das es eine Luft-Standheizung ist , war für mich völlig selbstverständlich , (wie Webasto oder ähnliche) da niemals von einer Wasserkreislaufheizung mit Motorvorwärmung die Rede war ! Ich muss jährlich zum TÜV , und habe auch jedes Mal die Heizung vorgeführt , die nicht einmal beanstandet wurde , da sie auch die CE- und TÜV-Zulassung hat ! Gruß und noch viel Spaß bei´m Pöbeln und Kritisieren ! Besser wäre es , fundierte Fakten anzubringen ,als "Nur mal so" rumzukritisieren ! joeleo

Deine Antwort
Ähnliche Themen