hat der passat keine antischlupfregelung?

VW Passat B6/3C

ich war eben draußen, es ist nass, und an einer ampel hab ich dann etwas zu viel gas gegeben, die räder haben irre durchgedreht, hatte es nicht schnell genug bemerkt, da ich davon ausgegangen bin, dass der passat asr hat.

und das schlimmste: es hat dabei irgendwas irrelaut geschlagen, dachte mir reist es die antribswellen weg, habe dann das ganze nochmal absichtlich wiederhlt, weil ich dachte ich spinne, sowas hatte ich bei noch keinem auto, wieder drehten räder durch und es hat geschlagen, aber voll laut...

ist das was bekanntes?

21 Antworten

Da muß was kaputt sein, oder ESP ist abgeschaltet.

Bei mir klappt alles ohne Probleme

Gruß Olli

es knallt auch nix?

das "schlingern"-symbol kommt aber, esp ist nicht abgeschalten

Zitat:

Original geschrieben von burgswolf


es knallt auch nix?

das "schlingern"-symbol kommt aber, esp ist nicht abgeschalten

Das Symbol leuchtet/ flackert, wenn das ESP (oder auch die ASR) eingreift. Und wenn es das tut, kann es durchaus schonmal ruppig zur Sache gehen und laut werden.

Alle Passat haben serienmäßig Elektronisches Stabilisierungsprogramm (ESP) inkl. Komfort-Bremsassistent, ABS, EDS, ASR und Gespannstabilisierung.

ich denke da ist alles in ordnung, asr heißt ja nicht das die räder gar nicht durchdrehen, es macht den Wagen nur bei durchdrehenden rädern beherrschbar, dass heißt nicht das die nicht durchdrehen, vorallem bei nasser Fahrbahn.
Das schlagen was du beschreibst ist ebenfalls normal, ist richtig laut und tut einem richtig weh, da denkt man es ist was kaputt, was aber nicht der fall ist, ist bei meinem Golf genauso, wenn man bei nasser Fahrbahn beim anfahren das gaspedal voll durch tritt kommt das von dir beschriebene schlagen und das ist die asr, so hart regelt die asr aber nur wenn die räder extrem durchdrehen, ansonsten merkt mans fast gar nicht, außer am esp symbol. Mit sowas haben fronttriebler eben zu kämpfen vorallem bullige Diesel mit viel Drehmoment. Kaputt ist da nichts, alles i.O. das laute schlagen soll den fahrer wahrscheinlich dazu bringen nicht soviel Gas zu geben

Ähnliche Themen

da ist nicht das Asr schuld daran... achtet mal genau darauf... der Vorderwagen beginnt unter gewissen umständen zu hüpfen und das macht das Geräusch... Dieses verhalten tritt anscheindend bei quer eingebauten motoren eher auf.. bei meinen vorigen passats war das nicht so.... beim golf ists jedoch genauso

lg claus

Das "Schlagen" kommt meines Erachtens vom EDS und nicht vom ASR, denn der Skoda Octavia, den ich als Firmenwagen hatte, hatte nur EDS und das "Schlagen" war ebenfalls vehement vorhanden (kommt vom einseitigen immer wieder kurz zupacken der Bremse).

Beim ASR wird doch meines wissens nur Gas weggenommen, da würde ein schlagendes Geräusch doch sonst auch jedesmal kommen wenn ich normal vom Gas gehe...

Martin

Ist das Schlagen auf jedem Untergrund zu spüren?
Auf Schotter hat bei meinem Golf nix geruppelt oder geschlagen! Auf Asphalt dagegen hinundwieder schon!

Jep, das ist normal. Bei meinem A3 Frontkratzer 140 PS Diesel war das öfters der Fall. Mit dem Ruck hauts Dich bei voller Beschleunigung mal kurz vor in den Gurt und weiter gehts. Laut ist der Schlag auch, man könnte echt meinen das etwas kaputt ist.

Abhilfe hat bei mir der Neue 4 Motion gebracht. Absolut kein Schlupf mehr und super Vortrieb....hehe

Gruß Schulle

ich denke es kommt vom sogenannten stempeln der vorderachse.die räder hüpfen hoch und runter.das knallt.das asr dürfte nicht so laute geräusche von sich geben dass man an einen defekt denken könnte.
das asr an meinen v6 4motion vorgänger mit den 193 und 2.8litern war nie so extrem laut.daher denke ich es kommt vom stempeln da ja bei allradlern alle 2achsen ziehen und dieses phänomen so gut wie nie auftritt.
aber ich kenne es sehr gut von meinem ford fiesta...absolut ohne elektronische fahrhilfen und fronttriebler...
also keine bange und mal drauf achten...

am besten bekommst du das bei eis und schnee mit.da ist es so glatt dass nichts stempeln kann.wenn du diese lauten geräusche immernoch hörst sollte das dann mal gecheckt werden

dieses geräusch kenne ich von meinen alten passat (3B) her;
wenn ich auf verschneiter strasse bergauf fuhr, und die fronträder durchdrehten bei ca. 50 km/h, hatte ich ab und zu das gleiche laute geräusch. das erste mal hat man das gefühl, dass es einem die antriebswelle zerreisst.
ich kann dich beruhigen, es ist nur die EDS.

habe jetzt den neuen 3c mit 4motion - hier ist mir dieses geräusch noch nicht unter gekommen.

sehr seltsam.bei meinem alten v6 war alles ruhig.man hat nur was leuchten sehen und es im popometer gespürt...gehört hat man allerdings nur sehr sehr leise geräusche.wie gesagt nichts wo man sich bei hätte gedanken machen können
den 3c hab ich noch nicht lang genug als das ich was dazu sagen könnte.hab gerade mal den motor eingefahren.jetzt mal sehen wie der v6 ist ;-)

Bei mir haben gerade auf nasser Fahrbahn die Reifen ca. 2 Sekunden durchgedreht! Das ESP Symbol war nicht am blinken! ESP ist aber nicht ausgeschaltet!
Bei meinem Golf V wäre es sofort angegangen!

Zitat:

Original geschrieben von Funproject


Bei mir haben gerade auf nasser Fahrbahn die Reifen ca. 2 Sekunden durchgedreht! Das ESP Symbol war nicht am blinken! ESP ist aber nicht ausgeschaltet!
Bei meinem Golf V wäre es sofort angegangen!

Ich hab heute auch zu viel Gas gegeben bei Regen, und die ESP Leuchte hat schön brav geblinkert.

Gruß
Andi

Deine Antwort
Ähnliche Themen