hat der Hydros?? Look @ the picture
hat der Hydros?? Lool @ the picture
http://img33.exs.cx/img33/542/IMG_136.jpg
http://img33.exs.cx/img33/989/IMG_137.jpg
http://img33.exs.cx/img33/3563/IMG_138.jpg
http://img33.exs.cx/img33/2035/IMG_139.jpg
Und noch eine Frage. Wie kann man einen Zylinderkpf verschicken der 25 kg wiegt???
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Held467
das ist ein hydro kopf hat ja die beiden ölkanäle vorne haben die nicht hydro nicht
Und was heißt das jetzt auf deutsch????
Zitat:
Original geschrieben von Spacefroggy
Und was heißt das jetzt auf deutsch????
Ich übersetze das mal für dich:
"Das ist ein Hydro-Kopf. Er hat ja die beiden Ölkanäle vorne. Diese haben die nicht-Hydro-Köpfe nicht."
😉
Zitat:
Original geschrieben von LUPF
Ich übersetze das mal für dich:
"Das ist ein Hydro-Kopf. Er hat ja die beiden Ölkanäle vorne. Diese haben die nicht-Hydro-Köpfe nicht."
😉
Alles klar, dann nennt mich bitte Dumbo, hab den Satzt wirklich nicht verstanden😁
Stop mal! VW hat teilweise auch Tassenstößel statt Hydro´s verbaut. Typisch: 1,6 TD im Golf mit Hydro- im T3 mit Tassen- oder mit Hydrostößeln. Warum VW das mal so und mal so macht wäre allerdings ne gute Frage 😁
Ähnliche Themen
im anderen Forum haben wir auch schon darüber geschrieben. Uli S. ( begnadeter Pöler und Schrauber ) meinte, die Tassenstößel waren billiger in der Produktion und Komfortansprüche wegen dem Rassel-Geräusch mußte beim T3 auch nicht befriedigt werden, da der Motor gut versteckt und weit weg vom Ohr des Fahrers war. Ventilspiel mußte kaum eingestellt werden, da bei einer ev Vernachlässigung der permanent überlastete Motor sowieso nicht alt wurde. Also konnte VW etwas sparen, und geschadet hats auch niemanden.
**edit by LUPF: Link zu Foren-Startseite entfernt**
Nun im T3 waren die Hydros nicht möglich, da die dinger auf neigung liegen und somit nicht vollständig mit Ölgefüllt werden. Mein Vater wollte damlas auch nen 2 Turbodiesel im T3 einbauen, was aber wegen den Hydros nicht ging und hat dann den diesel vom Golf 1 eingebaut.
MFG Sebastian
Zitat:
Original geschrieben von Superbasti1
Nun im T3 waren die Hydros nicht möglich, da die dinger auf neigung liegen und somit nicht vollständig mit Ölgefüllt werden.......
Interessanter Aspekt!
Es gibt aber inzwischen viele Leute, die Motoren mit Hydrostößeln im T3 fahren-ohne Probleme.
Und in Boxermotoren hat VW wohl auch Hydros eingesetzt-und da sitzen die dann senkrecht.
Thorsten