hat der Hydros?? Look @ the picture
hat der Hydros?? Lool @ the picture
http://img33.exs.cx/img33/542/IMG_136.jpg
http://img33.exs.cx/img33/989/IMG_137.jpg
http://img33.exs.cx/img33/3563/IMG_138.jpg
http://img33.exs.cx/img33/2035/IMG_139.jpg
Und noch eine Frage. Wie kann man einen Zylinderkpf verschicken der 25 kg wiegt???
22 Antworten
Leider sind die Bilder unscharf. Ich würde mal sagen, dass er Hydros hat da ich in den Stößel unter der Nockenwelle keine Einstellscheiben erkennen konnte.
Zum versenden: www.posttip.de
Thorsten
Ganz wichtig die Bilder schön unscharf machen, wir haben alle gutte augen und sagen die was das für welche sind.
Ich würde mal sagen mit der Post oder ner Spedition, du kannnst dich auch uins Auto setzten und dahin fahren😉
MFG sebastian
Verrate uns doch einfach, um welchen Motor es sich handelt, falls du das weißt. Das könnte auch schon Aufschluss geben 😉
P.S.: Da die Überschrift wahrscheinlich ein Schreibfehler war, ändere ich das mal😉
Ist ein JP Motor.
Also die dinger sehen aus wie Eisenzylinder ohne kerben einsparungen etc. als das wäre eine gerade oberfläche.
Kann ich dat dinge nicht per post verschicken???
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bertie86
Ist ein JP Motor.
Also die dinger sehen aus wie Eisenzylinder ohne kerben einsparungen etc. als das wäre eine gerade oberfläche.
Kann ich dat dinge nicht per post verschicken???
Post (
DHL) geht meines Wissens nur bis 20kg ohne Weiters. Klicke dich mal durch 😉
Hatte den Kopf von meinem 525tds mit DPD verschickt.
Bis 31kg geht das normal, darüber kostet es 27 Teuro Aufpreis.
Und er war schwerer... Gesamtkosten: 41 Teuronen!
MfG
freak1704
Zitat:
Original geschrieben von freak1704
Hatte den Kopf von meinem 525tds mit DPD verschickt.
Bis 31kg geht das normal, darüber kostet es 27 Teuro Aufpreis.
Und er war schwerer... Gesamtkosten: 41 Teuronen!
MfG
freak1704
auch keine schlechte abzocke!
http://img85.exs.cx/img85/2363/IMG_16.jpg
nach dem bild müsste er ja 5 lagerblöcke haben.
aber dann wiederspricht sich deine antwort
Zitat:
Original geschrieben von Bertie86
http://img85.exs.cx/img85/2363/IMG_16.jpg
nach dem bild müsste er ja 5 lagerblöcke haben.
aber dann wiederspricht sich deine antwort
Hat auf alle Fälle tassenstößel, was für ein Baujahr ist der??? Müsste bis 85 sein.
Dichtung kann man nachrüsten, Lagerbock nicht.
Halt, das mit den Lagern stimmt nur bei Benzinern! Bei den Dieseln haben auch die Hydroköpfe 5 Lagerböcke; und auch die späteren 2l Benziner haben wieder 5 Lagerböcke. Das mit 4 Lagerböcken bei Hydros stimmt wohl nur bei 1.6/1.8l Benzinern.
Thorsten
Zitat:
Original geschrieben von tmovbm
Halt, das mit den Lagern stimmt nur bei Benzinern! Bei den Dieseln haben auch die Hydroköpfe 5 Lagerböcke; und auch die späteren 2l Benziner haben wieder 5 Lagerböcke. Das mit 4 Lagerböcken bei Hydros stimmt wohl nur bei 1.6/1.8l Benzinern.
Thorsten
Upps, beim Diesel weiß ich leider nichts, deshalb ziehe ich hier meine Aussagen zurück.
Sorry!!!!