Hat der GLC SUV Seriemässig einen Wagenheber?

Mercedes

Da ich nirgendwo was gefunden habe, die Frage kurz hier.

Sind bei GLC SUV ohne Tirefit serienmäßig der Wagenheber und der Radmutterschlüssel dabei?

Wenn nicht nehme ich die aus meiner C- Klasse (S 204) mit.
Denke mal das müsste passen.

Netter Gruß Clive

Beste Antwort im Thema

Wer hierzulande ein Problem mit einem "frohe Ostern" hat, möge sich bitte schleichen 🙄
Ich verstehe jeden, der seine 35kg Räder nicht selbst wechseln will, auch wenn mir persönlich sowas Spaß macht.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Mein GLC hat keinen Wagenheber, und in der Garage steht auch der hydraulische Heber. Unterwegs brauche ich den nicht: Habe ja kein Ersatzrad 🙁

Zumindest der Pannenservice über die Taste im GLC funktioniert gut: Bin letztens wegen Getriebe liegen geblieben, über die Zentrale wird die nächste Werkstatt angerufen, die von 6-22 Uhr Notdienst hatte (Sonntag). Danach wäre der ADAC zuständig. Der Wagen wurde in die Werkstatt geschleppt, wo leider nicht sofort repariert werden konnte. Aber es wurde über eine Mietwagenfirma ein Leihwagen organisiert.
Kosten sind keine entstanden, da innerhalb der Gewährleistung. Aber MB übernimmt auch danach eine Mobilitätsgarantie, solange der Service immer dort durchgeführt wird.

Zitat:

@Classicmac schrieb am 3. März 2018 um 17:49:39 Uhr:


Der Service ist kostenlos. Ersatzteile müssen bezahlt werden. In meinem Fall die neue Batterie.

Das hört sich schon mal gut an. Ich hätte eher gedacht, das es nur im Falle der Mobilitätsgarantie kostenlos ist. Und ich meine die Batterie wie auch ein Reifenschaden durch Nagel einfahren etc. gehören da nicht zu.

Zitat:

Edit: Im GLC gibt's dafür ja sogar den Notfall-Taster. Da wirst Du gleich mit der richtigen Stelle verbunden.

Bloß nicht, das gibt Ärger:-) Notfalltaste darf nur bei echten Notfall wie z.B. Unfall etc. ausgelöst werden bzw. löst bei einen entsprechenden Unfall auch alleine aus. Es gibt aber links daneben eine 'Pannentaste' die ist dafür vorgesehen.

MfG

ROTE Notfalltaste geht an die offiziellen Notfallleitstellen der Rettungsdienste, Polizei und Feuerwehr. Servicetaste für die MB Hilfe ist daneben.

Ouppps war zu langsam.

Zitat:

@Zeppelin59 schrieb am 4. März 2018 um 10:31:38 Uhr:



Zitat:

@Classicmac schrieb am 3. März 2018 um 17:49:39 Uhr:


Der Service ist kostenlos. Ersatzteile müssen bezahlt werden. In meinem Fall die neue Batterie.

Das hört sich schon mal gut an. Ich hätte eher gedacht, das es nur im Falle der Mobilitätsgarantie kostenlos ist. Und ich meine die Batterie wie auch ein Reifenschaden durch Nagel einfahren etc. gehören da nicht zu.

Zitat:

Edit: Im GLC gibt's dafür ja sogar den Notfall-Taster. Da wirst Du gleich mit der richtigen Stelle verbunden.

Bloß nicht, das gibt Ärger:-) Notfalltaste darf nur bei echten Notfall wie z.B. Unfall etc. ausgelöst werden bzw. löst bei einen entsprechenden Unfall auch alleine aus. Es gibt aber links daneben eine 'Pannentaste' die ist dafür vorgesehen.

MfG

Ja klar, meinte eigentlich auch nicht den roten Taster, sondern die MB-Notfall = Pannentaste 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@Zeppelin59 schrieb am 4. März 2018 um 10:31:38 Uhr:


Das hört sich schon mal gut an. Ich hätte eher gedacht, das es nur im Falle der Mobilitätsgarantie kostenlos ist. Und ich meine die Batterie wie auch ein Reifenschaden durch Nagel einfahren etc. gehören da nicht zu.

Doch, Batterie gehört definitiv dazu. Und auch eine Reifenpanne. Da habe ich vor dem Kauf bei meinem Freundlichen nachgehakt, weil ich sicher sein wollte, dass auch das abgedeckt ist.

Davon hing die Entscheidung Runflat (mit allen seinen Nachteilen) ja oder nein ab.

Hallo Leute, kann mir jemand einen guten Hydraulikwagenheber empfehlen? Habe mir extra den originalen Wagenheber mit Ratsche bestellt und festgestellt, dass dieser das Fahrzeug zwar sehr sicher und stabil anhebt, man aber gleich einen Termin bei der Physiotherapie ausmachen kann, wenn man vor hat alle vier Räder mit dem Teil zu wechseln. Man kurbelt sich einfach einen Wolf. Das Ding ist schon wieder auf dem Rückweg. Da dies mein erstes SUV ist, bin ich aber mit meinem alten Hydraulischen Wagenheber vom Discounter gescheitert. Welche Wagenheber nutzt Ihr so?

Im übrigen haben bei MB gekaufte Reifen (z.B. bei Kompletträdern) immer eine Reifengarantie inclusive.

Ich habe einen von Kunzer (WK 1010 - 2,25 to): nicht der allerbilligste, aber funktioniert sehr gut für GLC, SLK und alles dazwischen.
Nachfolger ist wohl der WK 1011

Wagenheber und Bordwerkzeug muss extra bezahlt werden. Handelsübliche Rangierwagenheber bringen das Fahrzeug nicht hoch genug. Räder passen nicht in entsprechende Reifenlagerregale. Für den Notfall habe ich ein Tirefit. Hab ich allerdings noch nie benutzt.
Lösung bei mir: Wechseln der Winter- und Sommerräder beim Reifenhändler mit Einlagerung. Gesamtkosten im Jahr 110 € und ich muss mir die Hände nicht schmutzig machen.

Zitat:

@F.Kannenberg schrieb am 7. April 2020 um 01:00:30 Uhr:


Wagenheber und Bordwerkzeug muss extra bezahlt werden. Handelsübliche Rangierwagenheber bringen das Fahrzeug nicht hoch genug. Räder passen nicht in entsprechende Reifenlagerregale. Für den Notfall habe ich ein Tirefit. Hab ich allerdings noch nie benutzt.
Lösung bei mir: Wechseln der Winter- und Sommerräder beim Reifenhändler mit Einlagerung. Gesamtkosten im Jahr 110 € und ich muss mir die Hände nicht schmutzig machen.

Um 110,-€ zu sparen, würde ich mir gerne die Hände schmutzig machen.
Ich wüsste mit 110,-€ besseres anzufangen. Und sei es nur eine Tankfüllung +
Burger mit Pommes und Shake.
Aber nun gut, jeder Jeck ist anders.

Ich hatte ausdrücklich geschrieben, wie ICH das gelöst habe. Du solltest meine Meinung respektieren, so wie ich das bei Dir auch tue.
Hätte also gereicht, wenn Du der Gemeinde hier lediglich mitgeteilt hättest, dass Du Dir diese Kosten erspart.
Frohe Ostern

Zitat:

@F.Kannenberg schrieb am 7. April 2020 um 12:09:24 Uhr:


Ich hatte ausdrücklich geschrieben, wie ICH das gelöst habe. Du solltest meine Meinung respektieren, so wie ich das bei Dir auch tue.
Hätte also gereicht, wenn Du der Gemeinde hier lediglich mitgeteilt hättest, dass Du Dir diese Kosten erspart.
Frohe Ostern

Mach mal die Fenster auf, dann kommt auch wieder Sauerstoff rein.
Keine Ahnung wo dein Problem liegt. Dies ist ein Forum mit Meinungsaustausch. Da kann es schon mal vorkommen, dass es Leute gibt, die eine andere Meinung haben. Wo ich dein Geschreibe nicht respektiert habe, erschließt sich mir nicht. Ich habe meine Meinung dazu geäußert. Vielleicht solltest du andere Meinungen respektieren.
Wenn du damit ein Problem hast, dann lass es oder schreib in deine Signatur, dass du keinen Bock auf Diskussionen hast und das nur deine Meinung maßgeblich ist und nicht in Zweifel gezogen werden darf.
Unglaublich!
Frohe Ostern kannst du behalten!

Zitat:

@MacCrashdummy schrieb am 7. April 2020 um 13:49:25 Uhr:


....
Unglaublich!
Frohe Ostern kannst du behalten!

Tut das Not?

Kommt bitte runter - BEIDE!

Dem einen ist Geld wichtiger als dem anderen - und Gut ist!

Und an alle zur Erinnerung: Nicht jeder hier im Forum hegt den zu Ostern passenden Glauben. Also nicht wundern wenn unterschiedliche Reaktionen kommen. Politik und Religion sind immer dünnes Eis.

Wer hierzulande ein Problem mit einem "frohe Ostern" hat, möge sich bitte schleichen 🙄
Ich verstehe jeden, der seine 35kg Räder nicht selbst wechseln will, auch wenn mir persönlich sowas Spaß macht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen