hat der 2,5 Tdi eine Zukunft..??
Hallo,
weiß jemand ob der 2,5 TDI im Programm bleibt oder wird er mittelfrsitig durch den 2,7TDi ersetzt??
da der 2,0 ja nun schon bei 140PS angelangt ist bleibt nicht mehr viel Platz im Sortiment bei Audi...
Grüße Andy
54 Antworten
Bis du dir sicher?
War ja auch der Meinung das war so, aber
Oktober 2003 wäre ja Modelljahr 2004, also lackierte Schutzleisten. Den ich heute gesehen habe, hatte noch die grauen Dinger, deswegeb habe ich mich eben gewundert.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Lampandage
Bis du dir sicher?
War ja auch der Meinung das war so, aber
Oktober 2003 wäre ja Modelljahr 2004, also lackierte Schutzleisten. Den ich heute gesehen habe, hatte noch die grauen Dinger, deswegeb habe ich mich eben gewundert.Gruß
Sorry im Jahr vertan! Okt. 2002!
Gruß Scoty81
Zitat:
Original geschrieben von scoty81
Den 2.0 FSI gab es von Okt. 2003 bis zum Facelift! Warum es ihn nicht mehr gibt weiß ich nicht!
Gruß Scoty81
Weil der normale 2.0 FSI in Sachen Drehmoment fast gleich kommt und nur minimal weniger Leistung hat. Hatte den Motor im A3 - nie wieder.
Hallo,
weiß denn jemand schon ob zur Modellpflege meist im Sommer schon was tut in Bezug auf den 2,5er??
irgednwelche Änderungen des Angebotes??
Grüße Andy
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
Hallo,
weiß denn jemand schon ob zur Modellpflege meist im Sommer schon was tut in Bezug auf den 2,5er??
irgednwelche Änderungen des Angebotes??
Grüße Andy
Du meinst den Modelljahreswechsel? Der findet diese Woche also KW 22 statt. Ab da wird das Modelljahr 2006 gefertigt! Der 2.5 TDI bleibt aber im Programm!
Gruß Scoty81
@all
Zählt mal 1 und 1 zusammen..... die großen 2.7 TDI und 3.0 TDI haben einen wesentlich längere Lieferzeit als der alte 2.5 TDI. Wenn nun Audi den 2.5 TDI im A4 durch den 2.7 TDI ersetzen würde wären die Lieferzeiten dadurch ja nicht kürzer, sondern noch länger.
Also lässt man wegen der Lieferzeiten den alten 2.5 TDI im Programm und wird ihn wohl erst dann ersetzen wenn man die Produktionszahlen des 2.7 TDI und 3.0 TDI soweit erhöht hat bis die Lieferzeiten eine Einführung des 2.7 TDI im A4 möglich machen.
Eventuell hängt die längere Lieferzeit ja mit der neuen Oberflächenbehandlung der Zylinderlaufflächen mit Lasertechnik beim 2.7 TDI und 3.0 TDI zusammen? Laut mehreren Testberichten teilen sich 2.7 TDI und 3.0 TDI den gleichen Motorblock und laufen damit beide vom gleichen Fertigungsband.
Das wird auch der Grund sein, dass es im A4 noch den alten 1.8T gibt und noch nicht den neuen 2.0 TFSi mit 170PS! 😉 Es können einfach nicht so hohe Stückzahlen produziert werden. War damals beim 2.0 TDI im A3 genauso!
Gruß Scoty81
Zitat:
Original geschrieben von weiberheld
Eventuell hängt die längere Lieferzeit ja mit der neuen Oberflächenbehandlung der Zylinderlaufflächen mit Lasertechnik beim 2.7 TDI und 3.0 TDI zusammen? Laut mehreren Testberichten teilen sich 2.7 TDI und 3.0 TDI den gleichen Motorblock und laufen damit beide vom gleichen Fertigungsband.
Die Fertigungstechnik ist Steinalt und wurde erstmal im V10TDI eingesetzt. Mittlerweile sollte die Produktion wohl mehr als funktionieren.
Gruß
Manuel
Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
Die Fertigungstechnik ist Steinalt und wurde erstmal im V10TDI eingesetzt. Mittlerweile sollte die Produktion wohl mehr als funktionieren.
Komm geht fort, deswegen war auch die Audi AG 2004 mit diesem Verfahren für den deutschen Zukunftspreis nominiert wo Deiner Meinung nach VW das erfunden hätte??? Glaubst Du doch wohl selbst nicht???
=> www.deutscher-zukunftspreis.de/archiv/04_team02.htm
Ach Sorry, UV- Beschichtung. Dachte ist das gleiche wie die Plasmabeschichtung.
Gruß
Manuel