Hat der 1-er eine Motortemparaturanzeige?

BMW 1er

Gibt es das beim 1-er ?

gruß karsti

Beste Antwort im Thema

Ich glaube irgendwie schwingt bei vielen einfach der Wunsch mit, dass das eigene Know-How für den Betrieb des Fahrzeuges noch in irgend einer Form wichtig wäre, was es aber heutzutage nicht mehr ist. Das Auto ist vollgestopft mit Sensoren, so dass es eigentlich keinen Zustand des Fahrzeugs mehr gibt, den der Fahrer besser beurteilen könnte, als sein Fahrzeug.

Die Wassertemperaturanzeige stellt in gewisser Form das letzte Fünkchen Mitkontrolle dar, was die Autohersteller dem Fahrer abseits der zum Fahren notwendigen Informationen gelassen hatten. Jetzt ist die auch noch weg und der Fahrer darf sich einfach nur noch in sein Auto setzen und Fahren.

Ich denke das ist ein bisschen wie der Kontrollgang eines Flugzeugkapitäns um sein Flugzeug vor dem Start: es gibt ihm und den Passagieren ein gutes Gefühl, ist aber für die Sicherheit nicht wirklich relevant.

48 weitere Antworten
48 Antworten

Falls Du Öl meinst....JA.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von derguteneue


Falls Du Öl meinst....JA.

Aber auch nur Dein Modell. 😉

Außer dem 135i hat (beim 130i bin ich mir nicht sicher) haben alle 1er lediglich die Anzeige der Außentemperatur. 🙂

😕ernsthaft...das wusste ich nicht.

Wieder was gelernt. Finde ich aber nicht pralle von den Münchnern....hatte es im Audi auch und fand es gut.

Wenngleich es im BMW wohl die tatsächliche Temperatur anzeigt und beim Audi, vermutlich um Verunsicherung zu vermeiden, immer das Selbe anzeigte.

Glaube immer 90°....weiß nicht mehr genau.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von derguteneue


😕ernsthaft...das wusste ich nicht.

Wieder was gelernt. Finde ich aber nicht pralle von den Münchnern....hatte es im Audi auch und fand es gut.

Wenngleich es im BMW wohl die tatsächliche Temperatur anzeigt und beim Audi, vermutlich um Verunsicherung zu vermeiden, immer das Selbe anzeigte.

Glaube immer 90°....weiß nicht mehr genau.

Wobei in dieser klasse ja üblicherweise die Wassertemperatur angezeigt wird. Die fehlt beim 1er komplett, Die Topmotoren haben dann halt eine Öltemperaturanzeige - eigentlich macht auch nur die wirklich Sinn.

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


... - eigentlich macht auch nur die wirklich Sinn.

wollt ich auch grad sagen!

wasser temp ist so ziemlich die unnötigste anzeige im auto.

da ist (mir) sogar die tankanzeige wichtiger. 😁

wenn der motor/ das wasser mal aus irgendwelchen gründen
zu warm wird, dann gibt es ein lämpchen im KI bzw ne meldung
im display. das reicht ja auch.
wenn dir allesdings der öldruck flöten geht, siehst du das sofort
an der temperatur vom öl. egal ob das schlagartig oder
langsam passiert.
abgesehen davon, gibt es dann auch eine meldung im KI.

greetz probekiller

Zitat:

Original geschrieben von Probekiller



Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


... - eigentlich macht auch nur die wirklich Sinn.
wollt ich auch grad sagen!
wasser temp ist so ziemlich die unnötigste anzeige im auto.
da ist (mir) sogar die tankanzeige wichtiger. 😁

wenn der motor/ das wasser mal aus irgendwelchen gründen
zu warm wird, dann gibt es ein lämpchen im KI bzw ne meldung
im display. das reicht ja auch.
wenn dir allesdings der öldruck flöten geht, siehst du das sofort
an der temperatur vom öl. egal ob das schlagartig oder
langsam passiert.
abgesehen davon, gibt es dann auch eine meldung im KI.

greetz probekiller

Sie ist nur dann unnötig wenn man eine Öltemp.-anzeige hat. Sonst ist es allemal besser als gar nicht's.

ok, relativieren wir das - sagen wir uninteressant. 🙂
solange im fall des falles eine rote lampe aufleuchtet.

siehe den alten ford focus RS oder den e36 ///M smg...
haben beide nur eine wassertemp anzeige, aber
die interessiert ja gerade bei DEN autos absolut niemanden.
da haben sie sich echt was bei gedacht. ^^

greetz probekiller

Zitat:

Original geschrieben von Karsti_A3


Sie ist nur dann unnötig wenn man eine Öltemp.-anzeige hat. Sonst ist es allemal besser als gar nicht's.

Ja, sieht geringfügig besser aus, wenn eine Anzeige mehr da ist. Ansonsten gibt dir die Wassertemperaturanzeige auch nicht mehr Information als die Uhr: nach ca. 5-10 Minuten ist der Motor warm.

Der Sinn der Kühlmitteltemperaturanzeige war es niemals den Motorzustand zu kontrollieren, sondern Defekte im Kühlsystem aufspüren zu können. Und das macht der 1er ganz alleine.

Hallo,

zumal die richtige Anzeige der wirklichen Kühlmitteltemperatur bei heutigen modernen Kennfeldkühlungen nur Verwirrung stiften würde. Für Teil- und Vollastbereiche wird die Temperatur auch schon mal künstlich erhöht oder gesenkt. Da würde eine wechselnde Anzeige dem technischen Laien Defekte suggerieren.

Aber letztlich ist es mit Sicherheit in erster Linie eine Sparmaßnahme, wie so viele Kleinigkeiten. So hat man im aktuellen 2010er Modell gegenüber den Vorversionen die Beleuchtung des Ablagfachs mal eben gestrichen. LED mit Fassung, Steckverbindung, 30 cm Kabel, Kabelklemme - bestimmt 10 Cent pro Auto.

Gruß
Rainer

Eine richtige Anzeige der Kühlwassertemperatur hatte schon der E46 nicht mehr - da blieb der Zeiger einfach von x-y Grad (kenne die genauen Werte nicht) genau in der Mitte stehen, um dem Nutzer zu suggerieren, dass alles in Ordnung ist und ihn nicht durch die schwankenden Temperaturen zu verunsichern.

Zitat:

Original geschrieben von roadrunner1802


Aber letztlich ist es mit Sicherheit in erster Linie eine Sparmaßnahme, wie so viele Kleinigkeiten.

Ehrlich gesagt denke ich, dass das verbauteKontrollsystem um einiges teurer ist als die simple Kühlmitteltemperaturanzeige, weswegen ich nicht von Sparmaßnahme reden würde.

Ja, das denke ich auch...dennoch, hier und da fehlt mir schon eine LED.

Erst dieser Tage fiel mir auf, dass der Knopf zum Spiegel anklappen im Dunkeln DUNKEL bleibt😁

Beim Audi waren selbst die Türöffner passiv hinterleuchtet....mist😉

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von derguteneue


Ja, das denke ich auch...dennoch, hier und da fehlt mir schon eine LED.

Erst dieser Tage fiel mir auf, dass der Knopf zum Spiegel anklappen im Dunkeln DUNKEL bleibt😁

Beim Audi waren selbst die Türöffner passiv hinterleuchtet....mist😉

Das sind leider Dinge, die BMW den höheren Klassen vorenthält. Auch die Beleuchtung der Belüftungsdüsenregler, o.ä.

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl



Zitat:

Original geschrieben von Karsti_A3


Sie ist nur dann unnötig wenn man eine Öltemp.-anzeige hat. Sonst ist es allemal besser als gar nicht's.
Ja, sieht geringfügig besser aus, wenn eine Anzeige mehr da ist. Ansonsten gibt dir die Wassertemperaturanzeige auch nicht mehr Information als die Uhr: nach ca. 5-10 Minuten ist der Motor warm.
Der Sinn der Kühlmitteltemperaturanzeige war es niemals den Motorzustand zu kontrollieren, sondern Defekte im Kühlsystem aufspüren zu können. Und das macht der 1er ganz alleine.
So ist es.

Die Temperaturanzeigen (Öl- wie auch Wasser) machen heutzutage eigentlich keinen Sinn mehr. Sie stammen aus einer Zeit, als Autos noch mit kochendem Kühler im Sommer oder bei Bergfahrten am Straßenrand standen.

Der normale Fahrer hätte nix anderes als "schöne" Zeiger oder digitale Zahlen im Display.

Heutige Autos regeln alles automatisch. Und bei Fehlern werden diese auch angezeigt, was früher eben nicht möglich war.

Wenn jemand glaubt, er brauche diese überflüssigen Instrumente, kann er sich ja seine Karre (!!!) verbasteln und diese so wie vieles andere unsinniges Zeugs auch einbauen.

Deine Antwort