Hat denn schon jemand mit der Plastik Qualität echte Probleme?

VW T-Roc 1 (A1)

Hallo,

ich weiß ja, dass der T-Roc wegen der Qualität (Kunststoff anstelle von weichen Materialien am Armaturenträger) sehr in der Verarbeitungskritik steht.

Ist das denn nun wirklich so schlimm? Habt Ihr ggf. als ex Golf Highline Fahrer da extreme Unterschiede was die Geräusche angeht ausmachen können?

-------

Evtl. noch kurz: Wie viel höher ist der Verbrauch wohl im Vergleich zum Golf bei gleichen Motor?

Danke

Beste Antwort im Thema

Der Umwelt zuliebe hat VW Material gespart?
Wenn ich VW wäre, du könntest sofort in der Marketingabteilung anfangen.
Im Spezial Office für die abstrusen Erklärungen warum etwas billig produziert wurde.
Beim Facelift lassen Sie dann der Umwelt zuliebe den Motor weg und bauen den guten alten Kettler Antrieb ein.....

571 weitere Antworten
571 Antworten

@macuser2

Erst mal Danke für Deinen Bericht. Dann bin ich mal gespannt wie hoch der Tauschpreis ist. Obwohl mir 6.000 Euro für ein geschäumtes Armaturenbrett zu viel wären.

Naja, da bin ich anderer Meinung. Hatte ja vor T-Roc den Q2 gehabt und müsste ihn wegen Motorproblemen abgeben. Klar ist es in Interior deutlich besser und die ganze Details machen schon was aus. Ja im Interior ist Q2 nicht vergleichbar mit T-Roc, andere Klasse. Aber, es ist eben auch kein Audi mehr. Die Türen, wie du schon gemerkt hast, für Audi müsste es peinlich sein. Von außen gesehen ist Q2 besonders von hinten eher misslungen, da gefällt mir Design vom T-Roc deutlich besser. Aber, Audi hat es im neuem Q3 sofort nachgebessert und der Q3 ist echter Audi. Den würde ich nehmen wenn ich passenden Motor finde. Und was ich noch, natürlich Geschmacksache, besser bei T-Roc finde - digitale Cockpit. Ich hatte im Q2 den VC und der hat mir überhaupt nicht gefallen so stark dass ich im T-Roc sogar Analog nehmen wollte. Nun bin ich von dem AID im T-Roc begeistert. Das ist richtig was für mich. Das ist auch das, was mir schwer macht einen Ersatz für T-Roc zu finden. Aber ich finde schon was😉 Sicher aber kein Q2.

Zitat:

@ICE-Sprinter
Erst mal Danke für Deinen Bericht. Dann bin ich mal gespannt wie hoch der Tauschpreis ist. Obwohl mir 6.000 Euro für ein geschäumtes Armaturenbrett zu viel wären.

Ich denke nicht dass es 6000 sind. Machen wir so, stelle eine Konfiguration vom T-Roc zusammen und ich stelle eine vom Q2 und dann vergleichen wir im Preis😉

Zitat:

@a3spbck schrieb am 25. Juli 2020 um 17:50:20 Uhr:



Zitat:

@ICE-Sprinter
Erst mal Danke für Deinen Bericht. Dann bin ich mal gespannt wie hoch der Tauschpreis ist. Obwohl mir 6.000 Euro für ein geschäumtes Armaturenbrett zu viel wären.

Ich denke nicht dass es 6000 sind. Machen wir so, stelle eine Konfiguration vom T-Roc zusammen und ich stelle eine vom Q2 und dann vergleichen wir im Preis😉

Einen solchen Vergleich habe ich hier schon vor langer Zeit gelesen und bei identischer Ausstattung + Motor war die Differenz um die 6.000 Euro, wie es auch Macuser2 schrieb.

Ähnliche Themen

Ich kann mir das nur bei der Quattro Konfiguration vorstellen aber du weiß schon das Quattro nicht gleich dem 4Motion ist oder?

Zitat:

@a3spbck schrieb am 25. Juli 2020 um 18:17:09 Uhr:


Ich kann mir das nur bei der Quattro Konfiguration vorstellen aber du weiß schon das Quattro nicht gleich dem 4Motion ist oder?

Wo ist der Unterschied?

Ich bin gestern in einem MAYBACH mitgenommen worden. Ja...den will ich jetzt auch haben. Werde meinen gerade gekauften T-Roc in Zahlung geben. Aber...halt...bei genaueren Hinschauen...da ist doch auch etwas Plastik. So geht es nicht, behalte also doch meinen Roc, von dem ich übrigens voll---wirklich voll---begeistert bin. Oh maaaannn--oh maannn! Over and out...

Zitat:

@ICE-Sprinter schrieb am 25. Juli 2020 um 18:24:44 Uhr:



Zitat:

@a3spbck schrieb am 25. Juli 2020 um 18:17:09 Uhr:


Ich kann mir das nur bei der Quattro Konfiguration vorstellen aber du weiß schon das Quattro nicht gleich dem 4Motion ist oder?

Wo ist der Unterschied?

Zitat:

Das Quattro-System ist halt ein richtiger Allrad, das 4motion Prinzip mit der Haldex-Kupplung ist halt die "kastrierte" Variante

Ist es so deutlich genüg?😁

Zitat:

@car-spezi schrieb am 25. Juli 2020 um 18:28:13 Uhr:


Ich bin gestern in einem MAYBACH mitgenommen worden. Ja...den will ich jetzt auch haben. Werde meinen gerade gekauften T-Roc in Zahlung geben. Aber...halt...bei genaueren Hinschauen...da ist doch auch etwas Plastik. So geht es nicht, behalte also doch meinen Roc, von dem ich übrigens voll---wirklich voll---begeistert bin. Oh maaaannn--oh maannn! Over and out...

Ich wünschte das ich dieses Armaturenbrett vom Maybach hätte, dass ist 1.000.000 mal schöner als ein unterschäumtes von Audi. 😁😛😉

https://de.wikipedia.org/wiki/Maybach_Zeppelin_DS_8

Zitat:

@macuser2 schrieb am 25. Juli 2020 um 17:06:19 Uhr:


So, @ICE-Sprinter und alle Interessierten, ich bin jetzt 2 Tage mit dem Q2 unterwegs. Bis Dienstag habe ich ihn noch. Kurzfassung: Der Q2 ist für mich der bessere T-Roc. Langfassung:

ja, die Türen sind auch aus Hartplastik. Aber da hören die Parallelen auch schon auf. Man sitzt sich in den Q2 und hat., im Gegensatz zum T-Roc, auch wirklich das Gefühl in einem hochwertig verarbeiteten Auto zu sitzen. Nichts klappert. Die Türgriffe und Taster sind deutlich schöner geformt und eingepasst Das komplette Armaturenbrett ist unterschäumt, die Mittelkonsole ist breiter und flacher gehalten und bietet mehr Platz als im T-Roc. Alle Displays, sowohl AID als auch Navigation sind sichtbar hochauflösender, die Software gefällt mir von der Optik deutlich besser. Das Soundsystem klingt voller, weniger Fahrgeräusche.

Ja, er kostet neu ca. 6000€ mehr als mein T-Roc und die Ausstattungen sind vergleichbar. Aber ganz ehrlich, den Preisunterschied spürt man auch sofort beim einsteigen. Der Q2 ist für mich der perfekte T-Roc. Ich werde am Dienstag mit meinem 🙂 mal sprechen wo ich preislich landen würde bei einem Tausch.

Bei meinem T-Roc klappert auch nichts

Zitat:

@a3spbck schrieb am 25. Juli 2020 um 18:32:14 Uhr:



Zitat:

@ICE-Sprinter schrieb am 25. Juli 2020 um 18:24:44 Uhr:


Wo ist der Unterschied?

Zitat:

@a3spbck schrieb am 25. Juli 2020 um 18:32:14 Uhr:



Zitat:

Das Quattro-System ist halt ein richtiger Allrad, das 4motion Prinzip mit der Haldex-Kupplung ist halt die "kastrierte" Variante

Ist es so deutlich genüg?😁

So ganz stimmt das nicht. Es besteht ein Unterschied zwischen Längsmotoren und Quermotoren. Audi Q2, A3 oder VW T-Roc, Golf haben einen Quermotor. Das heißt, dass Quattro im Audi Q2 ist das selbe System wie das 4Motion im VW T-Roc. 😛😉
Alles weitere hier.

https://www.motor-talk.de/.../4motion-vs-quattro-t421090.html?...

Gelöscht weil doppelt.

Bei T-Roc sind derzeit nur kleine Motoren konfigurierbar, was auch immer das heißt. Nimmt man bei beiden Basis und gleichen Motor 1.0 mit Handschalter so kommt man auf ca. 2000 Preisdifferenz. Das sind ca. 10% Unterschied, da ist es jedem selbst überlassen ob es für ihm deutliche besserer Materialien im Innenraum es wert sind. Würde es ähnliche Materialien im T-Roc geben würde ich für T-Roc diese 10% mehr dafür bezahlen. Aber diese Option gibt VW dem Kunde nicht. Naja, Audi gehört ja zu VW daher kann man sich nicht beschweren.

Zitat:

@a3spbck schrieb am 25. Juli 2020 um 19:25:10 Uhr:


Bei T-Roc sind derzeit nur kleine Motoren konfigurierbar, was auch immer das heißt. Nimmt man bei beiden Basis und gleichen Motor 1.0 mit Handschalter so kommt man auf ca. 2000 Preisdifferenz. Das sind ca. 10% Unterschied, da ist es jedem selbst überlassen ob es für ihm deutliche besserer Materialien im Innenraum es wert sind. Würde es ähnliche Materialien im T-Roc geben würde ich für T-Roc diese 10% mehr dafür bezahlen. Aber diese Option gibt VW dem Kunde nicht. Naja, Audi gehört ja zu VW daher kann man sich nicht beschweren.

Ich weiß nicht was mit Deinem Computer los ist, aber ich kann den T-Roc Sport mit dem 2,0 TSI OPF 4Motion DSG konfigurieren, ab 32.947,91 € !
Der Audi Q2 Sport 40 TFSI quattro S-tronic beginnt ab 35.072,94 €. Das sind dann 2.125,03 € für das unterschäumte Armaturenbrett. 😁 Dann kommen noch die Sachen hinzu die der T-Roc ggü. dem Q2 serienmäßig hat. Wer es möchte kann gerne den Mehrpreis bezahlen. Werden die Fenstergummis beim Premium Audi Q2 immer noch fleckig ? Ach ja stimmt, habe es letztens noch gelesen. 😛

https://www.motor-talk.de/.../...kein-austausch-moeglich-t6092085.html

Ja geht nur im Sport.
Umso besser🙂
Habe beide Sport mit gängigem Motor 1.5 DSG genommen
T-Roc - Preis 28.756,30 €
Q2 - Preis 29.682,36 Euro

Ich habe beide schon mal konfiguriert und gekauft. Also ich kenne mich aus😉
Deutliche Preisunterschied hat man nur wegen Quattro und das hat seinen Grund.

Deine Antwort
Ähnliche Themen