Hat denn schon jemand mit der Plastik Qualität echte Probleme?

VW T-Roc 1 (A1)

Hallo,

ich weiß ja, dass der T-Roc wegen der Qualität (Kunststoff anstelle von weichen Materialien am Armaturenträger) sehr in der Verarbeitungskritik steht.

Ist das denn nun wirklich so schlimm? Habt Ihr ggf. als ex Golf Highline Fahrer da extreme Unterschiede was die Geräusche angeht ausmachen können?

-------

Evtl. noch kurz: Wie viel höher ist der Verbrauch wohl im Vergleich zum Golf bei gleichen Motor?

Danke

Beste Antwort im Thema

Der Umwelt zuliebe hat VW Material gespart?
Wenn ich VW wäre, du könntest sofort in der Marketingabteilung anfangen.
Im Spezial Office für die abstrusen Erklärungen warum etwas billig produziert wurde.
Beim Facelift lassen Sie dann der Umwelt zuliebe den Motor weg und bauen den guten alten Kettler Antrieb ein.....

571 weitere Antworten
571 Antworten

Deswegen ja! Aber die Lampe scheint es ja immerhin für eine Variante zu geben.

Zitat:

@vilafor schrieb am 19. Mai 2019 um 18:18:29 Uhr:


Deswegen ja! Aber die Lampe scheint es ja immerhin für eine Variante zu geben.
@vilafor

Der Style hat auch eine und garantiert der einfache T-Roc auch, im Gegensatz zum Audi Q2 wo es keine Handschuhfachbeleuchtung gibt.
Aber das sind alles wieder nur Sticheleien von @der.luda .

Zitat:

@T-Roc-FL schrieb am 16. Mai 2019 um 18:30:19 Uhr:


In einem anderen T-Roc-Forum wird zu dem Auto viel mehr geschrieben, aber das Hartplastik ist da kaum ein Thema. Ich hätte natürlich auch ein höherwertiges Interieur vorgezogen, aber das hat mich in keiner Weise davon abgehalten, dieses insgesamt tolle und gelungene Auto zu kaufen.

das zeigt meiner Meinung deutlich, wenn auch nicht eindeutig, dass:

- in erster Linie Leute, die KEINEN T-ROC fahren
- hier herumnerven
- sticheln
- sich wichtig machen wollen
- und/oder meinen, das anderen durch immer wieder kehrendes Einfügen von Negativposts zu diesem Thema mit dem Brecheisen reindrücken zu müssen.

Es reicht doch zu schreiben, dass man etwas am T-ROC nicht gut findet und evtl. noch begründet, warum das so ist.
Aber nein, wenn dann jemand anderes schreibt, dass ihn/sie/es das nicht derart stört, dann wird der Kommentar bzw. der user immens diskreditiert, als mental unzurechnungsfähig und leicht manipulierbar dargestellt.

Zitat:

@vilafor schrieb am 18. Mai 2019 um 12:04:04 Uhr:



Zitat:

@dudel27749 schrieb am 17. Mai 2019 um 19:38:14 Uhr:


Moin,
es gab mal Zeiten, in denen die Unterschäumung des Innenraums (Armaturenbrett etc.)
bei Autotests über Sieg oder Niederlage entschieden hat.

Gruß dudel

Genau. Aber das interessiert heute "keinen" mehr. Daran sieht man auch, dass der T-Roc vornehmlich an die jüngere Generation ausgerichtet ist, bei der eher Connectivity im Vordergrund steht. Aber Haptik - was ist das? 😁

sehe ich komplett anders: der T-ROC hat gegenüber dem Golf rein gar nix mehr an Connectivität zu bieten und die Zielgruppe ist eindeutig Ü40 mit Tendenz zu Ü50 oder gar Ü60. Praktisch ein Sportsvan mit SUV Anleihen😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@207ccFeline schrieb am 19. Mai 2019 um 19:33:06 Uhr:



Zitat:

@vilafor schrieb am 19. Mai 2019 um 18:18:29 Uhr:


Deswegen ja! Aber die Lampe scheint es ja immerhin für eine Variante zu geben.

@vilafor

Der Style hat auch eine und garantiert der einfache T-Roc auch, im Gegensatz zum Audi Q2 wo es keine Handschuhfachbeleuchtung gibt.
Aber das sind alles wieder nur Sticheleien von @der.luda .

zumal ich weder aus den Türtaschen noch aus dem Handschuhfach Geräusche wahrnehmen kann. Und da ist bei mir (zumindest auf Reisen) so einiges drin😉

Aber nun gut: es soll ja auch Leute geben, die ihren Schlüsselbund auf das Amaturenbrett legen und sich dann aufregen, dass es während der Fahrt auf dem "Hartplastik" wegrutscht und dann auch noch Kratzer verursacht...

Zitat:

@i need nos schrieb am 20. Mai 2019 um 12:28:50 Uhr:



Zitat:

@T-Roc-FL schrieb am 16. Mai 2019 um 18:30:19 Uhr:


In einem anderen T-Roc-Forum wird zu dem Auto viel mehr geschrieben, aber das Hartplastik ist da kaum ein Thema. Ich hätte natürlich auch ein höherwertiges Interieur vorgezogen, aber das hat mich in keiner Weise davon abgehalten, dieses insgesamt tolle und gelungene Auto zu kaufen.

das zeigt meiner Meinung deutlich, wenn auch nicht eindeutig, dass:

- in erster Linie Leute, die KEINEN T-ROC fahren
- hier herumnerven
- sticheln
- sich wichtig machen wollen
- und/oder meinen, das anderen durch immer wieder kehrendes Einfügen von Negativposts zu diesem Thema mit dem Brecheisen reindrücken zu müssen.

Es reicht doch zu schreiben, dass man etwas am T-ROC nicht gut findet und evtl. noch begründet, warum das so ist.
Aber nein, wenn dann jemand anderes schreibt, dass ihn/sie/es das nicht derart stört, dann wird der Kommentar bzw. der user immens diskreditiert, als mental unzurechnungsfähig und leicht manipulierbar dargestellt.

Sehr gut und treffend geschrieben.
Aber solange hier kein MOD einen Riegel vorschiebt geht es immer so weiter.
Ich finde wie @F-Roc schon geschrieben hat, man sollte diesen Artikel schließen. Dann hören hier auch die Diskreditierungen auf.

Ich glaube nicht, dass die " Diskreditierungen" aufhören, wenn dieser Thread
geschlossen wird, weil dann bestimmt wieder ein anderer mit ähnlichem Thema
eröffnet wird. Die verhältnismässig hohe Zahl an Diskussionsteilnehmern innerhalb
von 2 Monaten berweist doch,
dass viele mit der Innenausstattung unzufrieden sind und einfach das Bedürfnis
haben sich mit einem Post Luft zu machen. Natürlich sollte alles im sachlichen
Rahmen stattfinden.
Wer mit Allem zufrieden ist kann dies hier auch kundtun - genau davon lebt
dieses Portal.

wie gesagt: ich tippe nach wie vor darauf, dass der Großteil derer, die sich negativ äußern, keinen T-ROC fährt und/oder besitzt oder sich sogar noch nie einen rein gesetzt und im Alltag damit OBJEKTIV auseinander gesetzt hat😉

.... man muss ein Auto nicht besitzen, oder gefahren sein, um die Optik und die
Verarbeitung des Innenraums beurteilen zu können - deswegen habe ich ihn nicht
gekauft.
Ich glaube es hat hier niemand behauptet, dass das gesamte Auto Mist ist, im
Gegenteil, ich und noch viele User mehr finden das Auto echt gelungen, aber......
Ich bin mir fast sicher, dass es bei der nächsten Mopf zumindest optional eine
Änderung gibt.

na dann sollen die Leute mal schön weiter Bildzeitung lesen um sich eine Meinung zu bilden, anstatt sich etwas selber anzusehen und echte Erfahrungen zu sammeln😉

Mich wundert mittlerweile echt gar nichts mehr. Da schaue ich heute aus dem Fenster und sage "oh es regnet ". Kommentar eines Anwesenden aus einer Ecke des Büros ohne Blick aufs Fenster "Quatsch, meine App meldet keinen Regen"....

BTW: Dein Post ist inhaltlich nicht schlüssig und widersprüchlich

wieviel mal noch ? Ich hab mir das Auto angesehen und bin mit dem Innenraum
nicht einverstanden, soll ich dann trotzdem kaufen um " Erfahrungen" zu sammeln ?
Kapier ich nicht und beende den Zirkus jetzt.

Sehe ich auch so. Hab mich dann nach einer Probefahrt dann doch für einen Tiguan entschieden da mir das Cockpit dort wesentlich besser gefiel und natürlich noch viele andere Sachen. Wenn man bedenkt dass der T-Roc genau soviel kostet wie ein Tiguan, da war für mich die Entscheidung klar.

Zitat:

@passat 1.8t schrieb am 21. Mai 2019 um 23:02:40 Uhr:


Sehe ich auch so. Hab mich dann nach einer Probefahrt dann doch für einen Tiguan entschieden da mir das Cockpit dort wesentlich besser gefiel und natürlich noch viele andere Sachen. Wenn man bedenkt dass der T-Roc genau soviel kostet wie ein Tiguan, da war für mich die Entscheidung klar.

Stimmt vollkommen, wenn man den Tiguan als Kassenmodell einem vollausgestattetem T-Roc gegenüberstellt.

Sonst ist aber alles klar?

Check doch einfach mal Mobile dann wird schnell klar was ich meine. Ich habe selber einen besser ausgestatteten Tiguan fürs gleiche Geld gekauft.

Du redest dann von Gebrauchtwagen. 207ccline hat von Neuwagen gesprochen.
Das Thema ist aber auch in diesem Thread nicht relevant.
Bitte zurück zum eigenen Thema und nur konstruktive Beiträge posten, die dem eingentlichem Thema zugehörig sind. Danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen