Hat den schon jemand probleme mit seinem Astra H???
Hallo!
Wollte mal wissen ob es probleme beim Astra H gibt??
Hat jemand schon etwas gefunden???
Ps: War mal auf VW Golf V forum und die Leute habe doch probleme mit dem Golf!
-Spaltmaße beim Scheinwerfer
-Tür öffnet schlecht
-Fahrwerk nach 3 Tage kaputt
-usw.
Alle angaben aus Golf V Forum! Nicht von mir!
Nicht wenn ich mir dann eine neues Auto bestelle und da geht etwas kaputt!!!
MfG
RG_Diesel
81 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Astra-H-Enjoy
Danke Dennis!
Hab leider keine Digicam, sorry 😕
Aber vielleicht geht das auch, ist aus dem Opelkonfigurator.Gruß 😛
Der Konfi gibt leider nicht die Realität wieder...
Kannst du dir vielleicht eine Digicam ausleihen? 🙂
Was ich noch sagen wollte:
In natura sieht das natürlich noch viel besser aus, wie auf dem Bild 😎
Wenn ich die 1. Bilder habe. stelle ich sie natürlich ein. Bis dann 😁
mfg Astra-H-Enjoy
Sonst musst du dich mit jemanden von den Leuten [URL=http://www.astra-h.de/viewtopic.php?p=2145#2145 ]hier[/URL] kurz schließen. Da wird schon jemand eine Digicam haben. 😁
Probleme???
Ich hab jetzt knapp 800 km mit meinem ASTRA hinter mich gebracht und kann nicht ein schlechtes Wort darüber verlieren!!!
Das Auto ist einfach nur empfehlenswert. Alle Funktionen sind einwandfrei gewähleistet, die Spaltmaße sind vollkommen in Ordnung, der Motor läuft sauber und ruhig... Wie gesagt, alles super!!!
Ähnliche Themen
Mängel beim G5
Hallo zusammen,
war mal ein Forum tiefer bei den Jungs aus WOB, die haben echte Probleme mit Ihren Fahrzeugen... Immer noch Lopez-Effekte??
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Mögen wir von solchem Mist verschont bleiben...
Grüße, N.
Mich wundert es schon sehr das fast keiner über Probleme beim Astra berichtet.
Ich bin den Astra 3 x Probegefahren und kein Astra war Fehlerfrei.
Probleme machte vor allem der Kofferraum. Er lässt sich manchmal erst nach ein paar versuchen schließen. Der Opel Verkäufer schaffte es nach dem 7. Versuchen aber mit einem hochroten Kopf den Kofferraum zu schließen.
Die Fahrertür klapperte beim zuschlagen der Tür.
Beim einschalten der Klimaanlage ging der Motor in der 90 PS Version im Leerlauf mehrmals aus.
Das Handschuhfach quietschte beim öffnen.
Beim öffnen und schließen der Fenster gabs auch Quietschgeräusche.
Ansonsten kann man nur noch die Serienfehler bemängeln. Die Sonnenblenden sind zu klein (Sonne kommt an den Seiten durch).
Lüftungsregler/Heizungsregler viel zu tief. Der Schalthebel ist fast immer im Weg.
Die grünen Blinkerpfeile sieht man bei manchen Einstellungen des Lenkrads/Fahrersitzes nicht. Man muss sich ducken um die Pfeile zu entdecken oder das Lenkrad unpassend einstellen.
Und beim Sound sollte Opel nachlegen. Die Radiosysteme haben zwar MP3 usw., allerdings vergeht mir bei solch einen schlechten Sound die Lust auf Musik.
Noch ein Kriterium ist die Lustlosigkeit des 90 PS Benziners. Der 75 PS Golf wirkt da sehr viel lebendiger und hat die besseren Elastizitätswerte. Da hätte ich einfach mehr erwartet vom Astra.
Bei der Heizungsregelung gebe ich Dir ohne Vorbehalte Recht, die ist wirklich (zu) tief...
Allerdings fummle ich da nicht so häuffig rum und deshalb war das nicht kaufentscheidend.
Die Heckklappe ist ein Bedienungsfehler, der rote Kopf war also durchaus berechtigt 😁
@Nobbi1980
Ob der Sound sooooo miserabel ist erfahren wir spätestens in einer Woche aus des AMS.
Du fährst Golf, oder nicht?!
@Nobbi 1980 ist bestimmt aus der VW-Fraktion, die lassen doch kein gutes Haar an Opel, das ist ja bereits bekannt 🙄
Ich finde die Diskussion sowieso doof. Jeder soll das Auto fahren das seinen Vorstellungen u. Ansprüchen entspricht, egal welche Marke!
Nun fahre ich seit 10 Jahren Opel u. ich muss sagen, dass Opel in diesem Zeitraum ein gewaltigen Fortschritt gemacht hat.
Sicher muss sich der Neue Astra erst im Alltag bewähren u. man kann erst nach einigen Monaten sagen ob er weiterhin ohne Probleme läuft. Also abwarten... 😉
mfg Astra-H-Enjoy
Also wenn der Kofferrum nicht richtig schliesst dann muss nur einfach mal das Schloss oder die Verriegelung richtig eingestellt werden
Zitat:
Original geschrieben von Nobbi1980
Mich wundert es schon sehr das fast keiner über Probleme beim Astra berichtet.
Ich bin den Astra 3 x Probegefahren und kein Astra war Fehlerfrei.
... und hier kein Satz: "probegefahren" und "fehlerfrei" schreibt man klein. 😉
Zitat:
Probleme machte vor allem der Kofferraum. Er lässt sich manchmal erst nach ein paar versuchen schließen. Der Opel Verkäufer schaffte es nach dem 7. Versuchen aber mit einem hochroten Kopf den Kofferraum zu schließen.
Auch Opel-Verkäufer sind noch lernfähig.
Zitat:
Die Fahrertür klapperte beim zuschlagen der Tür.
Immerhin ging sie zu! 😉
Zitat:
Beim einschalten "Einschalten" bitte groß! der Klimaanlage ging der Motor in der 90 PS Version im Leerlauf mehrmals aus.
Tipp: Zündung eingeschaltet lassen!
Zitat:
Das Handschuhfach quietschte beim öffnen. siehe oben Beim öffnen und nochmal: "Öffnen" groß! und schließen siehe oben
der Fenster gabs auch Quietschgeräusche.
Ansonsten kann man nur noch die Serienfehler bemängeln. Die Sonnenblenden sind zu klein (Sonne kommt an den Seiten durch).
Durch die Seitenscheiben?
Zitat:
Lüftungsregler/Heizungsregler viel zu tief. Der Schalthebel ist fast immer im Weg.
Mit Klimaautomatik stelle ich genau einmal die Tempreatur ein (und an den Tempreaturregler kommt man sehr gut heran).
Zitat:
Die grünen Blinkerpfeile sieht man bei manchen Einstellungen des Lenkrads/Fahrersitzes nicht. Man muss sich ducken um die Pfeile zu entdecken oder das Lenkrad unpassend einstellen.
Bei welchem Auto ist das, bitte, nicht der Fall?
Zitat:
Und beim Sound sollte Opel nachlegen. Die Radiosysteme haben zwar MP3 usw., allerdings vergeht mir bei solch einen schlechten Sound die Lust auf Musik.
... was die Zeitschrift Auto-HiFi nach umfangreichem Hör-Vergleichstest mit den Soundsystemen des Golf allerdings ganz anders sieht.
Zitat:
Noch ein Kriterium ist die Lustlosigkeit des 90 PS Benziners. Der 75 PS Golf wirkt da sehr viel lebendiger und hat die besseren Elastizitätswerte. Da hätte ich einfach mehr erwartet vom Astra.
... ich von einem qualifiziertem Beitrag in diesem Thread allerdings auch.
Nichts für ungut, aber dein Post schaut für mich stark nach schlechtem Verlierer aus.
Wenn du einen neuen Golf V dein Eigen nennst, dann freu dich darüber. Ich freu mich jedenfals über meinen Astra und lass ihn mir unter keinen Umständen schlecht reden. Dafür ist er ein viel zu gutes Auto. Für das Geld bekommt man in Deutschland definitiv kein besseres Auto, weder aus Wolfsburg noch aus Ingolstadt oder sonstwoher.
Schöne Grüße
Mr. Cosmo
Tja Mr. Cosmo, die bekommen kalte Füße, weil Opel mal ein Spitzenauto auf den Markt gebracht hat!!
Zum Sound kann ich nur sagen......genial, man muss nur alles richtig einstellen, Möglichkeiten hat man ja mehr als genug 😉
Sicher sind die Regler der Klima relativ weit unten platziert, aber ich finde, dass man da ja auch nicht ständig rumfummelt. Einstellen u. die Sache hat sich. Schlimmer wäre es doch, wenn der Radio soweit unten wäre o.??
Ich bin nach wie vor total begeistert u. wer was anderes sagt, ist für meine Begriffe einfach nur neidisch. 😛
ja ... so wird es sein
Klima-Automatik einmal eingestellt und das war´s.
Der tiefe Einbauplatz stört nicht weiter und die Konsole sieht wesentlich gelungener aus , als der unförmige "Bedien-Klotz" im Golf V.
@Papa-N: In dem Link den du gepostet hast geht es nicht um Mängel sondern um Vorschläge was der ein oder andere im Innenraum anderst machen würde, nur so zur Info! MFG