Hat den schon jemand probleme mit seinem Astra H???
Hallo!
Wollte mal wissen ob es probleme beim Astra H gibt??
Hat jemand schon etwas gefunden???
Ps: War mal auf VW Golf V forum und die Leute habe doch probleme mit dem Golf!
-Spaltmaße beim Scheinwerfer
-Tür öffnet schlecht
-Fahrwerk nach 3 Tage kaputt
-usw.
Alle angaben aus Golf V Forum! Nicht von mir!
Nicht wenn ich mir dann eine neues Auto bestelle und da geht etwas kaputt!!!
MfG
RG_Diesel
81 Antworten
I h habe meinen nun seit einer woch un bin 750 km gefahren, KEINE Probleme!!! SUPER Auto, besser als erwartet!!
Mein einziges Problem ist, dass er noch nicht da ist 😁
Ähnliche Themen
Keine Probleme mit Astra H
Hallo,
habe meinen Astra bereits seit 2 Wochen und bin über 1000km gefahren! Absolut keine Probleme! Wirklich sehr gutes Auto, bin sehr zufrieden! Keine Knarrenden Geräusche nichts....
Ich habe einen 1,7 CDTI 74KW, Cosmo, Moonlandgrau, Sport-Paket, Premium Paket, Bi-Xenon......!
MFG Mario
Hallo,
habe bei einem gehört das er Probleme hat. Ich finde das echt gut für so ein neues Auto. Wie man hört hört man fast nur gutes. Hier ist der Bericht.
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Also ehrlich anscheinend hat Opel gute Arbeit geleistest aber man muss schon noch vorsichtig sein. Schließlich laufen von den Astras noch nicht wirklich viele.
Aber schon mal nicht schlecht was opel da abliefert.
Muss ich als Fordfan wirklich sagen🙂
ich hab jetzt etwa 1000km gefahren und ausser einer Menge Fliegen an der Frontschürze ist alles wie bei Auslieferung hervorragend - Ich bin begeistert!
Mir erscheint der Verbrauch noch relativ hoch, aber ich bin auch fast alles mit 5 Leuten im Wagen gefahren ....aber das werde ich mal beobachten!
PS: ich meine mich daran zu erinnern, dass einer mal einen großeren Schaden hier gepostet hatte (Servopumpe kaputt oder so ähnlich/weiß aber net mehr ob es ein G oder H war). Das hab ich aber kein zweites mal gehört.. -und ich denke, dass man von Problemen hier in den Foren recht schnell hören würde, oder ;-)
Zitat:
Original geschrieben von matula73
ich hab jetzt etwa 1000km gefahren und ausser einer Menge Fliegen an der Frontschürze ist alles wie bei Auslieferung hervorragend - Ich bin begeistert!
Mir erscheint der Verbrauch noch relativ hoch, aber ich bin auch fast alles mit 5 Leuten im Wagen gefahren ....aber das werde ich mal beobachten!
PS: ich meine mich daran zu erinnern, dass einer mal einen großeren Schaden hier gepostet hatte (Servopumpe kaputt oder so ähnlich/weiß aber net mehr ob es ein G oder H war). Das hab ich aber kein zweites mal gehört.. -und ich denke, dass man von Problemen hier in den Foren recht schnell hören würde, oder ;-)
Und alles muss sich ja noch einlaufen. 🙂
Mein größtes Problem ist, daß mein ASTRA noch nicht da ist...
Ich hab im erweiteren Bekanntenkreis mitbekommen, daß es hier und da Probleme mit der Lenkung geben könnte... Opel hat wohl zwei Lieferanten für die Lenkeinheit (Servo etc.)
Der Lieferant, der die Lenkung für den Astra liefert ist wohl mit der neuen Technik etwas überfordert. Bei schnellen Lankbewegungen kann es passieren, daß die Lenkung steinhart wird. Ich selber konnte das bei Testfahrten nicht ausprobieren bzw. feststellen. Vielleicht kann hier jemand etwas zum Lenkverhalten sagen!?
Zitat:
Original geschrieben von astra-h-sport
Bei schnellen Lankbewegungen kann es passieren, daß die Lenkung steinhart wird. ... Vielleicht kann hier jemand etwas zum Lenkverhalten sagen!?
das habe ich nicht bemerkt - als mir mit meinem 15 km alten A-H bei Tempo 100 eine E-Klasse mittig auf meiner Spur entgegenkam (weil der sich beim Überholen etwas verschätzt hatte) hat das schnelle Lenken zum Ausweichen super funktioniert. Ungewohnt war der Eingriff von ESP und co - (ich bin noch das aufschaukeln gewohnt) das Auto ist ausgewichen wie auf Schienen und liess sich butterweich und schnell lenken!
Hallo,
würde mal wieder gerne Erfahrungen von euch hören. Aber anscheindent sind die meisten Autos noch nicht ausgeliefert. Naja oder ihr verbringt den ganzen Tag in eurem schönen neuen Auto🙂
Viel Freude daran und allzeit gute Fahrt.
Gebläse quietscht
Nach gut 2.000 km in 10 Tagen trat zum ersten Mal ein quietschendes Geräusch von irgendwo vorne rechts auf. Ich befürchtete zunächst, es könnte etwas mit der Hydraulikpumpe der Servolenkung zu tun haben. Nach einigem Überlegen und Ausprobieren fand ich heraus, dass das Geräusch offensichtlich vom Gebläse (Klima und Heizung) kommt. Gott sei Dank nichts wirlich Ernstes, was den Wagen längere Zeit stilllegen könnte (uff!).
Jetzt warte ich darauf, dass mein FOH einen neuen Gebläsemotor für mich bekommt.
Ansonsten bin ich mit dem Wagen super zufrieden. Die Qualität stimmt. Und der Sound vom CDC 40 auch 🙂
Schöne Grüße
Mr. Cosmo
Re: Gebläse quietscht
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Cosmo
Nach gut 2.000 km in 10 Tagen trat zum ersten Mal ein quietschendes Geräusch von irgendwo vorne rechts auf. Ich befürchtete zunächst, es könnte etwas mit der Hydraulikpumpe der Servolenkung zu tun haben. Nach einigem Überlegen und Ausprobieren fand ich heraus, dass das Geräusch offensichtlich vom Gebläse (Klima und Heizung) kommt. Gott sei Dank nichts wirlich Ernstes, was den Wagen längere Zeit stilllegen könnte (uff!).
Jetzt warte ich darauf, dass mein FOH einen neuen Gebläsemotor für mich bekommt.
Ansonsten bin ich mit dem Wagen super zufrieden. Die Qualität stimmt. Und der Sound vom CDC 40 auch 🙂
Schöne Grüße
Mr. Cosmo
Na dann ist ja gut. Ich hoffe nicht habe dich gezwungen zum schreiben🙂
Naja ganz ohne Kinderkrankheiten gehts nirgendwo.
@ Mr. Cosmo: Das Problem hatte der Vorführwagen bei FOH auch.
Hoffentlich taucht es nicht bei jedem zweiten Astra auf.
MfG
Stamue3