ForumCorsa D
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa D
  7. Hat den schon jemand? 1.3 CDTI 70 kw ecoflex

Hat den schon jemand? 1.3 CDTI 70 kw ecoflex

Opel Corsa D
Themenstarteram 4. März 2010 um 20:42

Hallo allerseits.

Ich würde gerne mal wissen, ob schon jemand mit dieser Motorisierung unterwegs ist?!

Wenn ja, fände ich einen kleinen Erfahrungsbericht sehr nett, meiner soll nämlich Ende März geliefert werden.

Da möchte ich schon mal wissen, ob ich mich freuen kann. Oder auch nicht... ;-)

Beste Antwort im Thema

Im Prinzip fährt der Motor genau so wie der 1,3 CDTi mit 66kw.

 

Also die paar PS merkt man nicht/kaum, und der Motor hat halt Euro 5, was ihn noch etwas billiger im Unterhalt macht.

 

Im Allgemeinen ist zu beachten, dass sich der Motor nicht für den Kurzstreckenbetrieb eignet.

64 weitere Antworten
Ähnliche Themen
64 Antworten
Themenstarteram 17. März 2010 um 19:57

Zitat:

@ Lappinus,

Hast du schon einen Auslieferungstermin für dein Auto?

Wär jetzt wirklich schon gespannt wie sich der fährt...

Namd!

Liefertermin soll laut FOH irgendwann nächste Woche sein.

Ob ich noch mal nachfragen soll?

Jedenfalls freue ich mich drauf, das soll auch kein Rennwagen sein, sondern ein sparsames Fahrzeug (Zweitwagen; wenig Kurzstrecken!), mit dem ich auch MAL auf der BAB unterwegs sein kann. Für große Touren und/oder schnelle Fahrten nehme ich sowieso den Galaxy. Der macht auch trotz der Größe mit 175PS Spaß.

Und dass der Corsa ein Sportfahrwerk haben wird und damit härter gefedert sein wird, war mir ja vorher klar. Sportfahrwerk hatte ich im Vectra auch und das gefiel mir ganz gut!

Juhuu, endlich Jemand der den auch wirklich gefahren ist!

Und wie war das Fahrverhalten (Fahrwerk, Lenkung)?

Bzw. die Beschleunigung etc?

am 18. März 2010 um 7:53

nun vom fahrverhalten, lenkung bremsen usw. kann ich mich nicht beschweren.

von der leistung her ist der 1.3 diesel auch ok. damit war ich voll zu frieden. besser als der 1.2 beziner.

das jahr zu vor hatte ich das 2008er model mit kürzerem getriebe. der war meiner

meinung nach sogar sparsamer. die jetztigen sind scheinbar nur auf den testzyklus

optimiert.

wenn man viel kurzstrecke/stadt fährt sollte man von dem 1.3ecoflex die finger lassen.

wie schon geschrieben nach 10000km ölwechsel geht nicht. und ich kann dir versichern ich bin nicht der einzigste. das treibt die servicekosten schnell in die höhe.

Themenstarteram 18. März 2010 um 17:13

Zitat:

Original geschrieben von 206ccloewin

Juhuu, endlich Jemand der den auch wirklich gefahren ist!

Und wie war das Fahrverhalten (Fahrwerk, Lenkung)?

Bzw. die Beschleunigung etc?

Hi!

Aber er spricht doch hier vom 2009er, oder?

Mir geht es schon um den Neuen mit 70kw/95PS, also den 2010er...

Verdammt, da hast du recht, hab ich überlesen.

Anscheinend gibt´s hier wirklich noch keinen der den 70kW ecoflex schon mal gefahren ist..

Also ich werde ihn nächsten Dienstag jedenfalls bestellen (Bis Ende nächster Woche sind Ecoflex Angebotswochen, das möchte ich gern noch ausnutzen...)

Themenstarteram 19. März 2010 um 5:54

Hi,

meiner soll ja nächste Woche geliefert werden, dann werde ich mal berichten.

Und wie gesagt: Ich brauche einen sparsamen Klein- und Zweitwagen. Dafür wird das schon ein passendes Fahrzeug sein. Da sind für den Preis auch Abstriche zu machen. Wenn ich das Geld hätte würde ich weiter meinen Vectra fahren, da kann wohl kein Corsa mithalten. Also: Vectra weg, Corsa her, weniger Platz und etwas weniger Comfort. Dafür weniger Verbrauch, Steuern und Versicherung.

Ich bin schon sehr gespannt auf deinen Bericht!! ;)

Naja mir wär eine gute Beschleunigung und Elastizität auch wichtig.

Eh klar dass kein Sportauto ist, aber der Fahrspaß sollte nicht zu kurz kommen ;)

Und gibt´s schon was Neues von deinem neuen Auto?

Ich hab den 1.3 70kW letzte Woche bestellt - jetzt heisst´s mal warten bei mir....

Themenstarteram 29. März 2010 um 11:29

Juhuuuuu!

Kann ihn um 16 Uhr abholen.

Opel kann also noch Briefe erstellen (anderer Thread).

Werde dann mal berichten, gleich kommt erst mal ne Trocknungsfirma, um Wasser aus dem Keller zu ziehen (Küchenbrand mit Wasserschaden; alle gesund). Wenn ich dann noch an meinen Rechner komme, werde ich in den nächsten tagen berichten.

Bis dahin.

am 29. März 2010 um 11:33

Glückwunsch... jetzt wünsch ich Dir ganz viel glück damit,

allzeit unfallfreie Fahrt,sowie das Dein Auto die Werkstatt

nur zu Inspektionen besuchen muss

 

LG

Sunny Melon:)

Themenstarteram 29. März 2010 um 19:28

Naaabend!

Es geht aufwärts, ich sitze jetzt zwar zwischen Trocknungsschläuchen und ausgeschalteten Trocknungsgeräten, aber ich muss mich doch kurz mal melden.

Auto abgeholt, nach Hause gefahren.

- Es waren ca. 15 Liter im Tank, TOP!

- Den Motor fand ich schon -entgegen AMS-Test- recht leise, beim Anlassen und bei der Fahrt, also absolut OK.

- Fahrwerk ist absolut nicht zu hart, auch da bin ich anderer Meinung als AMS.

- Klar, an Kupplung, Gas etc. muss man sich gewöhnen.

- Verbrauch Landstraße ca. 4 Liter, finde ich auch beim Neuwagen OK. Mal sehen, wie sich das entwickelt.

- Klar, ist kein Renwagen. Gänge sind schon sehr langgezogen, man muss schon Stoff geben um zügige Beschleunigung zu haben, aber auch das hatte ich nicht anders erwartet.

- Kurze Einkaufsfahrt: Kein lästiges Rangieren wie beim Vectra, ab in die Parklücke und gut ist. Kofferraum groß genug. Kiste Bier, Palette Milch, große Klappbox und vier 6-Packs Schorle passen locker rein.

Erstes Fazit: Genau so einen Zweitwagen wollte ich haben, klein, wendig, wenig Verbrauch.

Kurven- und Abbiegelicht werde ich noch testen, alles Weitere werde ich hier in einem neuen Thread mitteilen.

Aber warum funktioniert die Schaltanzeige nicht? Die Kontrollleuchte erscheint beim Systemcheck, beim Fahren kam sie bisher nicht.

Wer weiß Rat?

Bis dahin!

am 29. März 2010 um 20:23

Bei mir taucht die Schaltanzeige erst auf, wenn man kurz über 2000u/min liegt (meiner is ein Benziner, Diesel evtl. sogar früher).

Hälst du für n paar Sekunden die Drehzahl wie gesagt kurz über 2000u/min, dann siehst du auf einmal "SHIFT".

Probiere es einmal so aus. Du bist bestimmt gefahren, vielleicht immer so gleich auf 2-2500u/min und hast gleich geschalten. Aber die Shiftanzeige kommt erst nur bei konstanter Drehzahl, wo der Motor sagt "ÄÄHH SCHALT DOCH ENDLICH:D:D".

Gratuliere zum neuen Auto!!!

Na das hört sich ja mal nicht so schlecht an dein Bericht ;)

Dann wünsch ich dir noch viel Spaß beim testen, und hoff die Wohnung ist auch bald wieder trocken!

Von mir auch alles Gute.

Über weitere Berichte und Fotos würde ich mich freuen.

Themenstarteram 30. März 2010 um 18:29

Hi!

Hab heute mal eine Sparfahrt gemacht, hinter einem LKW auf der Autobahn, dann noch ein bisschen Stadtverkehr. Als ich beim MM auf dem Parkplatz stand hatte er einen Verbrauch von 3,2 l im BC. Es geht also! Realistisch halte ich auf Dauer, wenn auch alles eingefahren ist, ca. 4,5 l im Mix.

Wie gesagt, alles weitere, wenn die Bude trocken ist und der Kleine ein paar Meter mehr runter hat!

Bis dahin!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa D
  7. Hat den schon jemand? 1.3 CDTI 70 kw ecoflex