hat das schon mal einer gemacht ?
Hallo Leute,
Bin am überlegen meine Scheiben selber zu tönen! (hintre seiten und Heckscheibe)
hat schon mal einer von Euch, seine Scheiben selber getönt?
Wenn ja, wie wars, welche Folie, wie lange hat das gedauert, was wurde ausgebaut, wie geht man am besten vor?
einfach mal alles posten. DANKE
Wo bekommt man gute Folie her?
ja ich weis es gibt Firmen die so was machen, aber die verlangen ja ein Schweine Geld!
Mfg AZZID 🙂
15 Antworten
Zugegeben, die 259,-, die ich bezahlt habe, waren nicht gerade wenig, aber dafür habe ich eine erstklassige Arbeit bekommen und 5 Jahre Garantie. Bei meiner neuen Limo musste zudem die Hutablage ausgebaut werden, was wohl nicht so einfach war.
Wenn ich den Arbeitsaufwand berücksichtige und das Material sowie die Garantie, relativieren sich die 259,- wieder.
OK, das beantwortet nicht Deine Fragen, läßt Dich aber vielleicht doch über die Beauftragung einer Firma nachdenken.
Hallo andree,
Ja ich hab auch ein Angebot von 274,oo€ mit Folia Tec Folie
mußt mal überlegen in DM wären das 506,oo €!!!
ist schon heftig. Aber ich denke die können das einfach verlangen.
Was hat denn die Scheibentönung damals zu DM Zeiten gekostet? nur so zur Info!
MfG AZZID 🙂
Keine Ahnung, was das damals gekostet hat. Die Folie ist anscheinend nicht so teuer, bei Ebay bekommt man das Set (Seiten- und Heckscheibe) für unter 50,-.
Ich denke, dass der Arbeitslohn (bei meienr Limo hat alles insgesamt 3 Stunden gedauert) verbunden mit der Garantie machen den größten Teil aus.
Wenn ich mir vorstelle, ich hätte das selber machen müssen und nach einem Jahr zeigen sich Blasen ö.ä. ... nein danke.
*besserwissermodusan*
Zitat:
Original geschrieben von AZZID
Hallo andree,Ja ich hab auch ein Angebot von 274,oo€ mit Folia Tec Folie
mußt mal überlegen in DM wären das 506,oo €!!!
MfG AZZID 🙂
274€ * 1,95583 = 535,90DM
Und 535,90DM in DM sind 535,90DM 😉
*besserwissermodusaus*
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hirotake
*besserwissermodusan*274€ * 1,95583 = 535,90DM
Und 535,90DM in DM sind 535,90DM 😉
*besserwissermodusaus*
________________________________________________________________________
Danke für dein rechenbeispiel! genau das meinte ich mit den Preisen!
Ist mir schon klar das das mehr in DM ist!! als bei Andree
Wollte ja nur mal drauf hunweisen was das ganze so in DM umgerechnet gekostet hätte
Ich fahr ja keine 300 Km um ein Angebot von 250 € anzunehmen!!!
Bei mir in der Gegend ist der günstigste eben mit 275,oo€!!!
MfG AZZID
Hi am Montag ist es bei mir aus so weit werde auch tönen LASSEN, weiß nur noch nicht so genau welche farbe der folie chromolux oder schwarz mal sehen habe ne dunkel blaue limo..................
Ich habe mir die Scheiben vor 3 Wochen bei FoliaTec folieren lassen.
Mit der Folie bin ich höchst zufrieden. Habe für den Avant 300 Euro bezahlt und finde den Preis gerechtfertigt.
Ich habe eine UV-Schutzfolie, da kostet das vorgeschnittene Set ~120€ glaub ich. Gedauert hat es 3,5 Std. (normal 3 Std., ich habe Doppelvergl.) und ich hätte es selbst wohl nicht geschafft. Mir hätten das Werkzeug und die Hilfsmittel gefehlt.
Nun habe ich ein einwandfreies Ergebnis mit Garantie. Und es sieht aus wie ab Werk!!!
Die Folien um 50 Euro bei Ebay taugen nix! Hatte ein Freund von mir in seinem Mazda. 1. sah es scheisse aus wg. selfmade und 2. war das Ding nach 1x putzen total verkratzt. Absolute Billigfolie eben.
Du musst dir halt klar sein was du willst: langfristig = machen lassen
Optik testen = selbst basteln
P.S. man hätte allerdings auch die Suche benützen können oder wenn man wirklich einfach zu faul ist um sich selbst zu bemühen hätte wenigstens der Thread-Titel etwas besser gestaltet werden können!
"hat das schonmal einer gemacht?" ja was denn? 🙄
Hi!
also ich hatte bei meinem ersten Auto auch den selbstversuch gestartet. Hatte mir damals recht teure Folien gekauft für ca 150 DM (ist schon ne weile her). Da ich die Heckscheibe bei Versuch 1 nicht wirklich hinbekommen hatte durfte ich mir nochmal Folie kaufen, was die Ersparnis nicht wirklich all zu groß lies. Seit meinem zweiten Fahrzeug hab ichs machen lassen und es lag immer um die 300 bis 350 Euro mit erstklassiger 3M-Folie und Garantie.
Wenn du es wirklich selbst machen willst fang bloß nicht an bei der Folie zu sparen. Gute Tönungsfolie ist verdunkelt und nicht gefärbt. D.h. die lilafarbenen Folien aus dem Baumarkt solltest du gleich mal abhaken. Eine gute Folie darf die Farbwahrnehmung nicht verändern.
Folgendes solltest du zur Hand haben:
- scharfes messer (Teppichmesser mit Rasierklinge oder ähnliches)
- Rakel
- sprühflasche mit Seifenwasser.
- beim ersten mal: sehr viel Zeit
Anfangen würd ich am besten mit kleinen Flächen ohne oder mit geringer Wölbung. D.h. die kleinen Dreiecksfenster oder beim Avant die hinteren Seitenscheiben (nicht Türen). Die Heckscheibe ist in der Regel die Königsdisziplin bei der Sache. Du musst an die gesamte Scheibe rankommen (wie schon beschrieben evtl die Heckablage raus). In der Mitte anfangen und nach außen arbeiten. Je stärker die Wölbung, desto mehr muss man mit einem Heißluftfön die Folie erwärmen. Wird die Folie zu heiß ist sie hin. Reicht die wärme nicht aus gibts später nette blasen und streifen.
Alles in Allem würd ich immer dazu raten es machen zu lassen. Wenn es nachher selbst gemacht zwar billig war und auch billig aussieht. Vermutlich gefällts dir am Ende nicht, du reißt es wieder runter und gibst es dann auf oder zum machen lassen.
Ich will hier keinem Absprechen dass er handwerklich nicht in der Lage dazu ist, aber zum Folieren braucht man m. M. Erfahrung in großflächigen Verklebungen. Und die habe zumindest ich nicht
grüße
Stefan
Ich sehe täglich auf der Autobahn diese Self-Made-Blasenkunstwerke. Einfach nur schrecklich! Wenn man das noch nie selbst gemacht hat, geht der erste Versuch meist in die Hose. Und nichts sieht schlimmer aus, als diese stümperhaften Selbstversuche! Ich spreche da aus Erfahrung! Bei mir hat es übrigens 190EUR gekostet und es ist jeden Cent Wert!
hi,
also ich würds net selber machen, wenn man keine erfahrung damit hat. wird nix! hab lieber 199 eus ausgegeben (foliatec hinten und seiten komplett) und bin damit hochzufrieden.
gruss
s. müller
´n Abend,
ich würde vom Selbstmachen auch abraten. Ich habe das einmal bei meinem Golf II gemacht, dazu noch mit ausgebauten Scheiben daheim auf dem Stubentisch- also optimale Voraussetzungen- es hat mich trotzdem Nerven gekostet.
Ich kann Dir nur Trimline empfehlen. Die verwenden 3M- Folie, die relativ dick ist und außerdem auch in der Tönung zu haben ist, die der Serientönung sehr ähnlich sieht.
Den unterschied sieht man dann nur an dem dünnen weißen Rand rings um die Scheiben, der durch die erhabenen Punkte auf der Scheibe entsteht. Da das mich abschreckt, habe ich bisher davon abgesehen, ich bin da aber auch sehr pingelig 😁
Viele Grüße aus Leipzig
Torsten
Habs auch mal vor Jahren selbst gemacht die Scheiben getönt
ist nee .... Arbeit
Nach dem ich die Dreiecksfenster gut hin bekommen habe machten mir dann die Seiten Fenster Proleme da ich die Folie oberhalb der unteren Gummis abgeschnitten hatte und die Fenster zu bald zu gedreht habe
War froh das ich nur nee Billige zum Testen gekauft habe
aus Schaden wird man klug
habe es dann immer so gemacht auch wenn es keine richtige alternative ist Dreiecks-Seitenscheiben selbst getönt
und hinten einen durchgehenden Trapezförmigen Rollo rein
sieht finde ich fast besser aus und kann man notfalls mal runderlassen
Gerade im Winter wenn man ohne hin fast nur Nachts fährt
kann nur empfehlen mal nee Bilige zu kaufen und da mal testen
gerade bei der Heckscheibe ist das schon acktig
und dann noch mal die Teuere Folie
ist zwar Doppelte Arbeit aber man lernt dann aus seinen fehlern