Hat das Automobil als Statussymbol ausgedient?

Hallo Zusammen,
immer wieder hört man, dass bei den Deutschen das Auto an "Stellenwert" verliert. Früher war es "cool" ein eigenes PS-starkes Auto zu fahren, heute legt man darauf kaum noch Wert.
Stimmt ihr dem zu? Woran könnte das liegen? Was müsste das Auto für euch für Eigenschaften haben um weiterhin attraktiv zu bleiben? Was haltet ihr von Car-Sharing etc.?
Danke für eure Meinungen :-)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Für manche ist sogar ein Dacia ein Statussymbol, die fahren dann einen Duster SUV ...

Na und, wenn ich mir die Karre zusammen gespart und bar bezahlt habe kann das doch sehr wohl für mich ein Status sein.

Die meisten Autos auf der Straße gehören nämlich wohl der Bank.

795 weitere Antworten
795 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Opelowski



Zitat:

Original geschrieben von bigLBA


Später wird das immer unwichtiger.

Aber muss man wahrscheinlich durchleben, wie 50 Flitt...., ansonsten kommt man wohl nicht drauf was wichtig ist.
Na ja manche lernen eben per Versuch und Irrtum und langsam, kann man nicht ändern.

...ich hab keine 50 Flittchen gebraucht um zu lernen, dass mir der Spass an der Sache wichtiger ist, als das ansehen der Nachbarn oder der Kollegen 😉. Wie Du sagst, die einen schneller, die anderen langsamer. Toleranz, lautet das Zauberwort..., den langsameren gegenüber 😉

wenn´s ums auf dicke hose machen geht:

ich kenne einige leute die fast nur noch moped-fahrzeuge fahren, vllt noch nen altes auto in der garage haben und mal rausholen, aber mehrere wohnungen/häuser besitzen ^^

wer das nich hat, braucht natürlich nen BMW, Mercedes oder fetten Audi vor der türe - aber bringt es meist nichmal zu ner kleinen eigentumswohnung...

vllt bin ich zu sehr schwabe, aber zuerst kommt eigenheim, dann auto.
wer anders rum handelt kommt meist zu nichts bzw hat es später umso schwerer zu was zu kommen...

zahlt man für wohnung nur noch 100-150 eus im monat kommt fettes auto von alleine, oder nächste wohnung/häuschen.

Zitat:

Original geschrieben von jschie66


wenn´s ums auf dicke hose machen geht:

ich kenne einige leute die fast nur noch moped-fahrzeuge fahren, vllt noch nen altes auto in der garage haben und mal rausholen, aber mehrere wohnungen/häuser besitzen ^^

wer das nich hat, braucht natürlich nen BMW, Mercedes oder fetten Audi vor der türe - aber bringt es meist nichmal zu ner kleinen eigentumswohnung...

vllt bin ich zu sehr schwabe, aber zuerst kommt eigenheim, dann auto.
wer anders rum handelt kommt meist zu nichts bzw hat es später umso schwerer zu was zu kommen...

Dir nützt alles Sparen und aller Besitz nichts, wenn Du z.B. mit einem Moped in einen - von mir aus auch unverschuldeten Unfall - verwickelt wirst. Da sitze ich dann doch lieber in einem modernen und sicherem Auto. Fahre spasseshalber auch ein paar Mal im Jahr mit meinem Motorroller. Bin dann aber immer froh, wenn ich ihn gesund wieder in die Garage stellen kann. Ist für mich also nicht für den Dauergebrauch geeignet.

Zitat:

Original geschrieben von F.Kannenberg


Ist für mich also nicht für den Dauergebrauch geeignet.

dass nicht für jeden für dauergebrauch geeignet ist, ist denke ich klar.

meiste ham iwann familie, dann muss auto her.

aber man sollte insbesondere mit jungen jahren eher preiswerte gefährte fahren und auf beständiges eigentum setzen, statt alles in großes auto zu investieren.

gibt ja auch genug sichere autos, die dennoch preiswert sind.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von jschie66



Zitat:

Original geschrieben von F.Kannenberg


Ist für mich also nicht für den Dauergebrauch geeignet.
dass nicht für jeden für dauergebrauch geeignet ist, ist denke ich klar.
meiste ham iwann familie, dann muss auto her.

aber man sollte insbesondere mit jungen jahren eher preiswerte gefährte fahren und auf beständiges eigentum setzen, statt alles in großes auto zu investieren.

gibt ja auch genug sichere autos, die dennoch preiswert sind.

Hast vollkommen recht. Habe mich auch "raufgearbeitet". Wobei große Autos in der Anschaffung oftmals billiger sind. Mit dem "Alberto" besitzt Du übrigens das Wunschgefährt meiner Frau.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von F.Kannenberg


Hast vollkommen recht. Habe mich auch "raufgearbeitet". Wobei große Autos in der Anschaffung oftmals billiger sind. Mit dem "Alberto" besitzt Du übrigens das Wunschgefährt meiner Frau.
Gruß

du meinst meine Piaggio Ape 50?

die ist aber eher nur für ortsverkehr geeignet. wenn man immer mal längere fahrten machen muss über landstraßen sollte man größere Piaggio Ape Classic holen...
kostet im endeffekt auch nur etwa 1.500 euro mehr in anschaffung und nur etwa 150 euro mehr im unterhalt pro jahr.

die kleine hat in stadt nur den vorteil der besseren parkmöglichkeit gegenüber der Classic.

Zitat:

Original geschrieben von jschie66



Zitat:

Original geschrieben von F.Kannenberg


Ist für mich also nicht für den Dauergebrauch geeignet.
dass nicht für jeden für dauergebrauch geeignet ist, ist denke ich klar.
meiste ham iwann familie, dann muss auto her.

aber man sollte insbesondere mit jungen jahren eher preiswerte gefährte fahren und auf beständiges eigentum setzen, statt alles in großes auto zu investieren.

gibt ja auch genug sichere autos, die dennoch preiswert sind.

Vielleicht hilft es, generell über das Thema Finanzen nachzudenken.

Es gibt nicht die Allerweltsformel und nur wenn jemand ein heiles, neueres Auto hat, sagt das erst mal noch gar nichts.

Es gibt auch objektiv Gründe für ein gutes Auto. Meine Frau fährt z.B. auch sehr viel im Jahr, unterschiedlichste Regionen Deutschlands, viel Autobahn. Dass man da ein Auto haben sollte, mit dem man bedarfsweise auch in einer endlichen Zeit von A nach B kommt, sollte klar sein.

Das hat ja mit Statussymbolik nichts zu tun.

Wenn ich Estrich anrühren will, hole ich mir ja auch keinen Küchenmixer dafür. Oder?

cheerio

Nee, kommt auf den Beruf an.. für längere Fahrten braucht man ein Fahrzeug das einen "entspannt und sicher" von A nach B bringen kann. Deswegen gibts im Vertrieb auch Mittelklasse/Obere Mittelklasse.

Ich zum Beispiel, suchte nach nem Auto, das toll aussieht, schnell ist und dennoch nicht zu "Protzig" wirkt... warum das? Naja, wenn man viele kleine Kunden hat, die sich z.B. keine Neuwagen leisten, weil sie wirklich alles in ihre eigene Firma stecken, dann kommt das natürlich nicht so gut an, wenn man mit nem A6 oder 6er BMW Cabrio vorfährt...

In anderen Branchen wider rum kann das ein Vorteil sein, einen Porsche zu fahren. Wenn man nämlich einen Termin mit nem etwas höher angesiedelten Siemens Mitarbeiter hat, kann das Thema Porsche auch ein idealer Gesprächs einstieg für weitere Geschäftsbeziehungen sein.

Natürlich wird das Fahrzeug für 90% der Menschen ein "Statussymbol" sein. Und das kann sogar - weils jeder für sich selbst interpretiert - eine Piaggio sein. Kommt immer darauf an was der einzelne damit verbindet.. manche Identifizieren sich mit Ihren Fahrzeug und verbinden damit wohl manchmal mehr Emotionen als mit der eigenen Freundin..

aber es kann doch jeder machen, was er möchte 😎

Zitat:

Original geschrieben von jschie66


wer das nich hat, braucht natürlich nen BMW, Mercedes oder fetten Audi vor der türe - aber bringt es meist nichmal zu ner kleinen eigentumswohnung...

Also ich kenne niemanden, der zur Miete wohnt und einen BMW, Audi oder Benz vor der Tür stehen hat.😮

Das kommt immer darauf an, was man für Wohnungen vermietet. Meine Mieter fahren sowohl Audi, als auch BMW und Mercedes...😛

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer



Zitat:

Original geschrieben von jschie66


wer das nich hat, braucht natürlich nen BMW, Mercedes oder fetten Audi vor der türe - aber bringt es meist nichmal zu ner kleinen eigentumswohnung...

Also ich kenne niemanden, der zur Miete wohnt und einen BMW, Audi oder Benz vor der Tür stehen hat.😮

Dann guck mal in die "Problemviertel" 😁

Also gibt es diese Leute doch? BMW und Co und dann nur zur Miete wohnen? 😰

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Also gibt es diese Leute doch? BMW und Co und dann nur zur Miete wohnen? 😰

Na klar, und wenn man nur zur Miete wohnt, weil man beruflich flexibel bleiben möchte(muss)

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Also ich kenne niemanden, der zur Miete wohnt und einen BMW, Audi oder Benz vor der Tür stehen hat.😮

Dann guck mal in die "Problemviertel" 😁

Ok, wenn man die abgeranzten Kisten nimmt, dann korrigiere ich meine Aussage. Ich bezog mich eher auf aktuelle Modelle 😁

Bei uns im Mietshaus stand sogar mal nen 911 Cabrio in der TG, aktuell nen neuer 3er Combi, noch nen 320i, ein mittelaltes C-Klasse Coupe, ein neues C T-Modell, 5 Golf VI und 3 Schrottkarren 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen