Hast Du Probleme mit Deinem 6 oder 7 Gang DSG?
Hallo liebe MOTOR-TALKer,
Volkswagen hat in China derzeit Probleme mit dem 7-Gang-DSG-Getriebe (DQ200). Ein Softwareupdate (Serviceaktion „37G7“) sollte eine Fehlfunktionen der Ventile in der Mechatronik korrigieren. Trotzdem berichten DSG-Fahrer weiterhin von Problemen, in China schaltete sich sogar die Behörde für Qualitätssicherung ein. Daraufhin startete VW in den letzten Tagen den größten Rückruf in der chinesischen Firmengeschichte: Bei über 384.000 Fahrzeugen müssen Teile der Mechanik getauscht werden.
Betroffene DSG-Fahrer berichten von komischen Geräuschen und Vibrationen. Nach VW-Angaben ist dafür allein das chinesische Klima verantwortlich. Die Original-Aussage des VW-Sprechers dazu könnt ihr in unserer News vom 20.03.2013 nachlesen.
Wir wollen nun von Dir wissen, ob sich die DSG-Probleme wirklich nur auf China und klimatisch vergleichbare Länder beschränken oder ob auch Getriebe in Deutschland betroffen sind. Deine Abstimmung bei dieser Umfrage hilft uns sehr! Wir freuen uns natürlich auch über jeden hilfreichen Kommentar zu diesem Thema.
Mit besten Grüßen aus der Werkstatt
Dein MOTOR-TALK Team
Beste Antwort im Thema
Sorry, ich fahre zwar weder einen VW noch habe ich ein DSG, aber 10Jahre bzw. 160tkm Garantie für chinesische Kunden und für deutsche Kunden nichts dergleichen? Das ist einfach eine Unverschämtheit und wird mit dem Ertrag der Käufer in der EU bezahlt.
Wenn ich ein Resümee der vorherigen Beiträge in diesem Thread ziehe, dann scheint das DSG wohl noch nicht ausgereift zu sein.
Was bin ich froh, dass ich kein Fahrzeug aus diesem "Konzern" fahre und in Zukunft sicher auch nicht fahren werde.
1788 Antworten
Also ist esja wohl nach wie vor drungendst abzuraten einen VAG Wagen gebraucht mit DSG zu kaufen....
Zitat:
... Also ist esja wohl nach wie vor drungendst abzuraten einen VAG Wagen gebraucht mit DSG zu kaufen....
Wir sind weit gekommen mit unseren " besten Autos der Welt " made in germany ...
Früher hatte man mich ausgelacht als ich noch Renault fuhr. Da hieß es " einmal Renault - immer Renault ".
Mit meinen gebrauchten Renaults hatte ich nie Probleme beim Verkauf und der Preis stimmte auch immer.
Bei meinen Golf - obwohl er auch vom Alter her " verkaufsfähig" wäre - denke ich gar nicht dran ihn zu wechseln. Auf Grund des schlechten Rufes des DSG und des miserablen Verkaufspreises bin ich mit ihm " ewig" verbunden und brauche gar nicht an`s abgeben denken.
Außerdem widerstrebt es mir einen anderen Käufer damit " reinzulegen". Ich habe alle meine Autos ordentlich verkauft .
Natürlich weiß ich daß sich die Sitten geändert haben. Aber diejenigen " Schlauen" die sie praktizieren werden auch deren Opfer werden. Schon traurig wenn man in den Foren lesen muß wie sich VW-Fahrer gegenseitig reinlegen wollen .
Die Revolution frißt bekanntlich ihre Kinder ...
Für VW hat es den Nachteil daß sie wohl kein Auto mehr an mich verkaufen werden.
Für das Geld welches ich drauflegen müßte um einen neuen Golf zu erwerben kann ich mindestens einen Motor und ein DSG bekommen. Dann bleibt sogar noch tüchtig was übrig.
Da das nicht der Fall sein wird habe ich Geld so gespart 😁
Anschlußversicherungen sind bei einem fast sieben Jahre alten Auto uninteressant. Zu teuer und zuviele Ausschlüsse.
Ist ja auch interessant daß man heutzutage bei einem Auto welches man neu kauft gleich noch die Versicherungen mit reich machen muß.
So etwas kannte ich bei meinen acht Autos vorher gar nicht.
Zitat:
Original geschrieben von durmel1oo
Hoffentlich kein privat kauf 😉Zitat:
Original geschrieben von jan100
die Kare habe ich vor eine Woche gekauft und nur 300 km damit gefahren,
nee, aber gewerblich, ist genauso schlecht. 😕
heute habe ich die Kare abgeholt, Öl-service hat mit Problem nichts zu tun, aber es wurde andere Fehler endeckt: Einsritzdüse Zyl.2 defekt (wert 1,86...) statt ca. 0,0+- und Zusatzwasserpumpe auch hin. Nächste Woche ersetze ich das alles und dannach..., mal gucken 🙂😕
Zitat:
Original geschrieben von isaucheinname
Kann es sein, dass inzwischen schon mehr nach der Serviceaktion (die K E I N Rückruf war und ist) kaputtgingen, als vorher?
nein, Service kamm nach dem Fehlererscheinung.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von StandArt
Also ist esja wohl nach wie vor drungendst abzuraten einen VAG Wagen gebraucht mit DSG zu kaufen....
naja, wenns läuft ist geile sache, aber ich werde in zukunft das neue auto zuerst beim 🙂 checken lassen und erst dann kaufen oder auch nicht. habe was dazu gelernt 🙁
Zitat:
Original geschrieben von jan100
Zitat:
Original geschrieben von durmel1oo
Hoffentlich kein privat kauf 😉
nee, aber gewerblich, ist genauso schlecht.
😕
heute habe ich die Kare abgeholt, Öl-service hat mit Problem nichts zu tun, aber es wurde andere Fehler endeckt: Einsritzdüse Zyl.2 defekt (wert 1,86...) statt ca. 0,0+- und Zusatzwasserpumpe auch hin. Nächste Woche ersetze ich das alles und dannach..., mal gucken 🙂😕
Du hast als Privatmann vom Händler gekauft, oder bist du selber Händler? 😕
Solltest du als Privatmann gekauft haben verstehe ich gerade dein Problem nicht! Für sämtliche Schäden muss dein Händler aufkommen, Stichwort Gewährleistung!
Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
Du hast als Privatmann vom Händler gekauft, oder bist du selber Händler? 😕Zitat:
Original geschrieben von jan100
nee, aber gewerblich, ist genauso schlecht.
😕
heute habe ich die Kare abgeholt, Öl-service hat mit Problem nichts zu tun, aber es wurde andere Fehler endeckt: Einsritzdüse Zyl.2 defekt (wert 1,86...) statt ca. 0,0+- und Zusatzwasserpumpe auch hin. Nächste Woche ersetze ich das alles und dannach..., mal gucken 🙂😕Solltest du als Privatmann gekauft haben verstehe ich gerade dein Problem nicht! Für sämtliche Schäden muss dein Händler aufkommen, Stichwort Gewährleistung!
als händler
Ok, da hat sich das mit der Gewährleistung erledigt.
Hi,
ich gestehe nicht alle 58 Seiten gelesen zu haben, aber vielleicht kann man mir recht kurz und knapp folgende Fragen beantworten, dafür, dass ich ein Auto suche, das bequem als Pendlerauto dienen sollte :
1.Würde gerne Doppelkupplung fahren, DSG mit 6 oder 7 Gänge ratsam oder eher ein Angstthema ?
2.Hat Audi die selben Probleme mit ihrem Doppelkupplungsgetriebe ?
3.Welcher Dieselmotor ist der Unauffälligste ?
4.Gibt es original bei VW/Audi Radios, die streamen können (Spotify vom Handy) ?
Vielen Dank
Grundsätzlich ist das 6 Gang DSG ausgereifter und Haltbarer wie das kleine 7 Gang.
Und ja Audi hatte die selben probleme... steht ja auch nur ein anderer Name drann -> S-tronic anstatt DSG.
Der unaufälligste / haltbarste Diesel im VW Konzern ? 1.9 TDI 🙂
Streaming von Spotify ??? Kommt glaube ich jetzt erst mit dem Multi Media Baukasten im Golf 7 und Co. Das RNS 510 und Bauähnliche kann nur Audiostreaming via Bluetooth der FSE. Aber da bin ich nicht so ganz im Thema und lasse mich da gerne korrigieren.
Zitat:
Original geschrieben von GoLf 3 Bastler
Der unaufälligste / haltbarste Diesel im VW Konzern ? 1.9 TDI 🙂
Das RNS 510 und Bauähnliche kann nur Audiostreaming via Bluetooth der FSE.
1.9 TDI mit wie viel PS ? Dachte der 2.0er mit 170PS wäre auch unauffällig ?
Audiostreaming via BT wäre auch schon was 🙂
Zitat:
Original geschrieben von frostixxl
1.9 TDI mit wie viel PS ? Dachte der 2.0er mit 170PS wäre auch unauffällig ?Zitat:
Original geschrieben von GoLf 3 Bastler
Der unaufälligste / haltbarste Diesel im VW Konzern ? 1.9 TDI 🙂
Das RNS 510 und Bauähnliche kann nur Audiostreaming via Bluetooth der FSE.Audiostreaming via BT wäre auch schon was 🙂
Grudsätztlich ja, ausser 16v mit zwei Nocken
Woran erkennt man das ?
Die Abstimmung zeigt leider nicht mehr, welche Prozentzahl für ja und welche für nein bei den Problemen steht. Wenn aber schon eine Abstimmung gemacht wurde, spricht das schon für das ein oder andere Problem mit dem DSG, denke ich.
Zitat:
Original geschrieben von frostixxl
Woran erkennt man das ?Die Abstimmung zeigt leider nicht mehr, welche Prozentzahl für ja und welche für nein bei den Problemen steht. Wenn aber schon eine Abstimmung gemacht wurde, spricht das schon für das ein oder andere Problem mit dem DSG, denke ich.
An Zahnriemenradel z.b
Hallo und einen schönen Abend, mich hat es gestern auf der Autobahn erwischt. DSG 7 Gang im Golf 5 Variant 1.9 TDI Bj. 9/2008 mit 67800KM.. plötzlich Gang draußen bei 130Km/h und nur noch ausrollen auf dem Standstreifen. Bei 46500Km gekauft im November 2012, Problem war schon vorhanden mit dem ruckeln und nicht vom 2. in den 1. geschaltet. Aber Autohaus sagte damals es sei nur einen Softwareupdate nötig.. genau..
Dann bei 51000KM Kupplung erneuert. Ruckeln und metallische Geräusche trotzdem da.. Autohaus (der Mechaniker) sagt, es ist normal mein Touran macht es auch. Ok dachte ich bald ist es kaputt dann schauen wir weiter ob es normal ist..
Und so wars auch bei 67800Km wurde ich abgeschleppt und zu VW nach Stuttgart.
Mechatronik kaputt ca. 1500,-.. aber von der Rückrufaktion kein Wort..08.09.2014
Dann werde ich mal morgen früh gleich die Kundenbetreuung von VW anrufen, mal schauen was passiert.
Grüße