Hast Du Probleme mit Deinem 6 oder 7 Gang DSG?

VW

Hallo liebe MOTOR-TALKer,

Volkswagen hat in China derzeit Probleme mit dem 7-Gang-DSG-Getriebe (DQ200). Ein Softwareupdate (Serviceaktion „37G7“) sollte eine Fehlfunktionen der Ventile in der Mechatronik korrigieren. Trotzdem berichten DSG-Fahrer weiterhin von Problemen, in China schaltete sich sogar die Behörde für Qualitätssicherung ein. Daraufhin startete VW in den letzten Tagen den größten Rückruf in der chinesischen Firmengeschichte: Bei über 384.000 Fahrzeugen müssen Teile der Mechanik getauscht werden.

Betroffene DSG-Fahrer berichten von komischen Geräuschen und Vibrationen. Nach VW-Angaben ist dafür allein das chinesische Klima verantwortlich. Die Original-Aussage des VW-Sprechers dazu könnt ihr in unserer News vom 20.03.2013 nachlesen.

Wir wollen nun von Dir wissen, ob sich die DSG-Probleme wirklich nur auf China und klimatisch vergleichbare Länder beschränken oder ob auch Getriebe in Deutschland betroffen sind. Deine Abstimmung bei dieser Umfrage hilft uns sehr! Wir freuen uns natürlich auch über jeden hilfreichen Kommentar zu diesem Thema.

Mit besten Grüßen aus der Werkstatt
Dein MOTOR-TALK Team

Beste Antwort im Thema

Sorry, ich fahre zwar weder einen VW noch habe ich ein DSG, aber 10Jahre bzw. 160tkm Garantie für chinesische Kunden und für deutsche Kunden nichts dergleichen? Das ist einfach eine Unverschämtheit und wird mit dem Ertrag der Käufer in der EU bezahlt.
Wenn ich ein Resümee der vorherigen Beiträge in diesem Thread ziehe, dann scheint das DSG wohl noch nicht ausgereift zu sein.
Was bin ich froh, dass ich kein Fahrzeug aus diesem "Konzern" fahre und in Zukunft sicher auch nicht fahren werde.

1788 weitere Antworten
1788 Antworten

Hallo zusammen,
also ich bin (zumindest bis jetzt noch) VW Fan.
Ich frage mich was für ein Auto soll bzw. kann man kaufen es ist bzw. war doch schon bei nahezu allen Herstellern was.
Meine Meinung.

Und weil es gerade so schön passt........

Die Eltern des Freundes meiner Tochter haben ihren nagelneuen Golf 7, 2.0TDI mit DSG letzte Woche beim Händler in Braunschweig abgeholt.
Auf der Heimreise nach Hamburg hat das DSG dann den Geist aufgegeben.
Laufleistung: 100km 😁😁😁

Der ADAC hat den Wagen dann zur nächsten Werkstatt geschleppt und nach knapp drei Stunden Wartezeit wurde dann mitgeteilt, dass der Wagen einen defekt hat und das Werk das Fahrzeug wohl wieder abholt.

Mal sehen, was sich daraus ergibt.

Das ist wohl einsamer Negativrekord 😰

Da ich seit 3 Monaten immer mal wieder Probleme mit der Leistungsentfaltung etc. hatte, ging der Wagen zum Freundlichen. Resultat daraus ist das mein Wagen nächste Woche von VW ein neues Kupplungspaket spendiert kriegt. Hat ja immerhin 21500Km gehalten. 😠

Ähnliche Themen

Ich bin kein VW Fanboy, aber solche Fälle, dass ein Auto nach 100km einne Defekt hat, gibt es bei allen Herstellern. Da hat bei der Montage halt jmd geschlafen. Das hat wenig mit dem DSG zu tun.

Den Pfusch den VW abliefert kann man doch bei jedem Modell und in immer kürzeren Abständen wie den sprichwörtlich roten Faden verfolgen. Ich habe das Recht auf einwandfreie Ware. Wenn die das nicht Liefern können und die können es offensichtlich nicht, such ich mir einen anderen Hersteller. Aus die Maus. Reden ist nur Schall und Rauch. Es bleiben genug Deppen übrig die auf ihre Hochglanz Prospekte reinfallen, und auf diesem Fundament ist eben der Vertrieb von VW abgestimmt. Sollte es nicht so sein wär alles noch viel Schlimmer. Siehe China und die Garantiebestimmungen von VW. Auch andere Länder haben einen entscheidenden Vorteil, den die Deutschen abgelegt haben, nämlich die Angst das Gesicht zu verlieren mit schlecht hergestellten Produkten.

M…f.G.

Danke an alle die sich hier die Mühe machen.

Stehe vor Ersatzbeschaffung. Für mich ist klar, das wird kein VW mit DSG.
Die Streuung der vielen Antworten bedeutet letztendlich hohes Risiko für den Käufer.

Und für 4500 ,-- Aufpreis (Reparaturkosten lt Forum hier) bekomme ich einen kleinen BMW Jahreswagen oder dgl. mit Wandlerautomat - ohne Ärger und kann dann auch Anhänger ohne Angst um die Kupplung ziehen.

Zitat:

Original geschrieben von miles no more


Danke an alle die sich hier die Mühe machen.

Stehe vor Ersatzbeschaffung. Für mich ist klar, das wird kein VW mit DSG.
Die Streuung der vielen Antworten bedeutet letztendlich hohes Risiko für den Käufer.

Hör dich doch mal in deinem Bekannten- und Kollegenkreis um. Vermutlich wirst du nur zufriedene DSG-Nutzer finden. In der Realität sind die Ausfälle doch eher selten.

Zitat:

Original geschrieben von Dr. Shiwago



Hör dich doch mal in deinem Bekannten- und Kollegenkreis um. Vermutlich wirst du nur zufriedene DSG-Nutzer finden. In der Realität sind die Ausfälle doch eher selten.

Danach habe ich meine Kaufentscheidung auch gefällt, obwohl bei mir im Kollegenkreis mehrere mit ihrem DSG Probleme haben (allerdings alles schon "ältere" Fahrzeuge), frei nach dem Motto "das sind sicher Einzelfälle"

Jetzt steht bei mir auch der Kupplungstausch bevor und das nach 21TKm. Das schafft nicht gerade Vertrauen gegenüber des VW Konzerns. Beim Motor habe ich mich auch nicht durch die schlechten Berichte abschrecken lassen und den "Todesmotor" geordert...bis jetzt ohne Probleme, mal sehen ob ich da auch enttäuscht werde und ich mich in die Reihe der Einzelfälle einsortieren darf?!

Zitat:

Original geschrieben von mk9171


Hallo zusammen,
also ich bin (zumindest bis jetzt noch) VW Fan.
Ich frage mich was für ein Auto soll bzw. kann man kaufen es ist bzw. war doch schon bei nahezu allen Herstellern was.

1.) Lern Lesen:

http://performancedrive.com.au/.../...-Vehicle-Dependability-Study.jpg

2.) Kauf dir n LEXUS.

Quelle:

http://www.motor-talk.de/.../...em-6-oder-7-gang-dsg-t4454475.html?...

Zitat:

Die Eltern des Freundes meiner Tochter haben ihren nagelneuen Golf 7, 2.0TDI mit DSG letzte Woche beim Händler in Braunschweig abgeholt.

Auf der Heimreise nach Hamburg hat das DSG dann den Geist aufgegeben.

2.0 TDI mit DSG, Golf 7, Schrott im Antriebsstrang auf den ersten hunderten Kilometern ist mir schon haeufiger zu Ohren gekommen!

Zitat:

Original geschrieben von Dr. Shiwago



Zitat:

Original geschrieben von miles no more


Danke an alle die sich hier die Mühe machen.

Stehe vor Ersatzbeschaffung. Für mich ist klar, das wird kein VW mit DSG.
Die Streuung der vielen Antworten bedeutet letztendlich hohes Risiko für den Käufer.

Hör dich doch mal in deinem Bekannten- und Kollegenkreis um. Vermutlich wirst du nur zufriedene DSG-Nutzer finden. In der Realität sind die Ausfälle doch eher selten.

Ich habe es getan:

3x DSG im Bekannten- und Kollegenkreis.

1x Golf Variant 1.6 TDI DSG7 (Geschaeftsleasing)
spontaner Totalausfall DSG, Komplettausch auf Garantie
danach: Probleme mit ruckeln, rupfen, Gaenge reinknallen
Abgabe nach 2 Jahren Leasingdauer

1x Golf V 1.4 TSI 90kW-DSG7 (Privatleasing)
spontaner Totalausfall DSG, Komplettausch auf Garantie
danach: gelegentlich Probleme mit ruckeln, rupfen, Gaenge reinknallen

1x Audi 1.4 TSI 92kW-DSG7 (Privatkauf, aus Zeiten der Abwrackpraemie)
Halter berichtet von keinen Problemen

Der Konzern taete gut daran, belastbares Zahlenmaterial der Oeffentlichkeit vorzulegen (statt es als Geschaeftsgeheimnis abzutun), um verlorengegangenes Vertrauen wiederzugewinnen.

Da hab ich auch noch einen :

Firmenwagen Passat Variant 2.0 TDI mit 6 Gang DSG. Anfahrruckeln ( Bekanntes problem) sanftes Anfahren war nicht mehr möglich. Mechatronik wurde ersetzt.

Inzwischen steht ein Golf 6 Variant mit 1.6 TDI und 7 Gang DSG aufm Hof... mal sehen wann der anfängt zu zicken.. Ich warte 🙂

Hallo zusammen,

hab das 7-Gang DSG im Scirocco (EZ 06/2009) und habe jetzt 62 TSD Kilometer runter und KEINE Probleme! Das einzige Problem was ich habe:
Ich werde nie mehr Handschalter fahren und immer den Aufpreis zahlen müssen! 🙂

Passat 3C Bj. 2008 2.0 TDI 170PS

Gekauft mit 62.000km mitlerweile 74.000km keine Probleme.

Seit neustem sporadisch Anfahrruckeln (noch erträglich) und wie ich finde prinzipiell nicht gerade weiches Einkuppeln beim Anfahren. Besonders für ein Automatikgetriebe. Von Hand fahr ich weicher an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen