Hassliebe 855
Silbern, voll ausgestattet, kleine Maschine, Automat, 6-fach bereift und für nur 1600,- Euro....so stand er da: MEIN neuer, alter Volvo 855 2.0 10V, EZ ´96!
Mit einer Beule am rechten Heck sicher keine Schönheit mehr, aber ich wollte ihn! Die Probefahrt verlief zufriedenstellend. Er schaltete wie er sollte, zog nicht quer, klapperte (im Gegensatz zum Franzosen) kaum und fühlte sich einfach GUT an!
Die Inzahlungnahme meines Citroen XM 2.1 Turbo D12 sollte auch kein Problem sein. Also sollte das Ziegelsteinchen für 1300,- Euro das Meine werden. Der Vertrag war auch schnell unterschrieben, jedoch entschied sich der Zahnriemen am Citroen seine innige Verbindung zum Fahrzeug zu lösen...2 Tage vorm geplanten Fahrzeugtausch.
Der Händler war allerdings wohl zu faul den Vertrag zu ändern und so blieb es bei den 1300,- Euronen für meinen Silberpfeil.
DACHTE ICH!!!
Die Heimfahrt gestaltete sich abenteuerlich! Zuerst einmal musste ich ja Brennstoff auffüllen. Nach der Tankaktion wollte jedoch keine rechte Drehzahl mehr das Maschinchen antreiben....stand ich auf der Bremse, ging der Motor einfach aus. Hmm, bleib ich eben auf dem Gaspedal - hab ja zwei Füsse. Nach einiger Zeit fing sich die Drehzahl auch wieder ein und ich konnte die rund 70 Kilometer nach Hause entspannt durchrollern. (das Problem mit der Drehzahl hatte ich eine Weile, aber die Selbstheilungskräfte des Elchs schufen irgendwie Abhilfe)
Am nächsten Tag schwebte er auf der Bühne meiner Dorfwerkstatt. "Kein Rost untenrum, der Motor schnurrt hervorragend...da haste wohl ein Schnäppchen gemacht!" So klang mein Lieblingsreparateur!
Mit freudeglänzenden Augen manövrierte ich nun meine Errungenschaft in der Weltgeschichte herum.
Das Poltern der Hinterachse, das Qietschen der Bremsen, der Rückwärtsgang, der sich im warmen Zustand mit einem heftigen Ruck bemerkbar machte....alles egal, mein Auto war ja in Bestzustand.
DACHTE ICH!!!
Und dann ging es los:
Hinterachslager - nicht mehr existent!
Bremsen rundrum - Zylinder festgegammelt! Vorne Eisen auf Eisen!
Anlasser - hinüber!
Zahnriemen - besser mal machen lassen!
Wapu - Kannste lassen...ist noch okay!(diesem Satz aus Mechatronikermund folgt seither ein abruptes Verlassen der Werkstatt!)
18" Felgen - 3 Reifen zerschossen auf der Baustelle!
Kühlerlüfter - Motordefekt!
AT-Getriebe - Totalschaden! Neues! Nachdem die Überholung drei mal nicht funktionierte!
Wapu - siehe etwas weiter oben! Neuer Zahnriemen!
Lichtmaschine - die halten ja auch nicht ewig!
Kühler - bedingt durch Wapudefekt geplatzt!
Beule links - Wenn der Winterdienst nicht kommt!
HID Lichtspiele - NIE WIEDER!
Das waren bisher so die heftigsten Sachen...Kleinigkeiten will ich gar nicht noch ausführen.
Wenn ich so mal alles überschlage, was an Kosten aufgelaufen ist, stünde hier sicherlich ein formgleiches Modell mit mehr Power und in Bestzustand auf dem Hof.
ABER: Ich liebe diese Karre und unsere beiden Jungs schaffen es wesentlich besser mich echt in Rage zu bringen!
Vielleicht bin ich ja ein Masochist?!
Gruss Jan, der sich mal was von der Seele reden wollte.
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TERWI
NOCH FRAGEN ?Zitat:
Original geschrieben von herzwerk2
... weil ich genau dieses Auto haben wollte.
Er wusste, was er damals tat. Reue sehe ich so keine, Also ....
.... er wollte sich nur mal ausweinen ! 😰Komm an unsere Schultern und lass deinen Tränen (kurzzeitig !) ihren Lauf ... 😎
GENAU!!! Ich wollte nur mal ein wenig jammern...allerdings auf hohem Niveau!😁😁😁
Achtung: Ironie!
Mit hohem Niveau kennt sich aber hier keiner von uns aus 😁😁😁
Markus
[ironie]
*schweissvonderstirnwischt*😁
Dann bin ich hier also doch richtig!!!!
Nun muss ich nur noch die Nivomaten loswerden!!!!
[/ironie]
oooha - hast aber volle kanne abbekommen. so kenne ich das nicht... schade.
aber echt lustig geschrieben - schön, wenn man zwar manchmal das auto am abschlepphacken sieht - aber den humor nicht verliert !
ich könnte die ganze geschichte auf mich projizieren - nur im endeffekt alles negieren - so viel "glück" wie ich bis dato hab und hatte. wobei ich da auch ganz anders ran gehe - nachdem ich das meiste selbst erledigen kann. hab mir mein 850 z.b. mit vorsatz als bastlerauto um 300€ geholt, gedreht hat der motor noch. dachte mir - probierste halt mal, wenn nicht dann hast halt noch einen schlachter am hof und noch einen motor in der garage.
genau das gegenteil ist eingetreten. einige kleinigkeiten unter dem titel "wartungsstau" erledigt fährt das ding mit bravour - hatte im letzten halben jahr wenig zeit mich darum zu kümmern - steht aber auch nichts an. tüv/pickerl nach tausch eines handbremsseiles ohne mängel. so soll es sein. die 5 vor den fünf anderen zahlen in greifbarer nähe...
Ähnliche Themen
Also Hassliebe würde ich jetzt nicht sagen 😉 bei uns zumindest. 😛
Er macht seinen Job zuverlässig, auch wenn man ihn mal ein bissl vernachlässigt 😎
Wenn man einen 850er mit Wartungsstau hat, dann geht das schon mal ordentlich ins Geld. Aber danach hat man meist einen treuen Begleiter 😉
Bei unserem kann ich nur sagen, ein schöneres Auto haben wir nicht gehabt 🙂 (obwohl meine Eltern seit meiner Geburt Volvo fahren 😁)
Und das mit den Preisen bei den Werkstätten, nun ja, ein Volvo ist kein Auto für welche, die kaum Geld auf der Börse haben (vorausgesetzt, man ist nicht für Schrauberei talentiert 😉 )
Was ich selbst so an unserem "Svenson" so schätze ist, dass man vieles noch selber machen kann. 🙄
@roorback: vergess dann bitte nicht ein Foto zu machen 😁
Grüße, volvo850xx
Mit meiner #2 hab ich ja noch ein wenig Bastelei am Hut, aber er fährt tadellos.
Bis Donnerstag morgen ! Er will mich nicht anspringen. 😠
.... also #1 gefahren Frau muss das Rad nehmen. 😰
FR probiert, SA auch, Benzinpumpernrelais nachgesehen, scheint OK
Klares NOGO, der Anlasser marschiert wie ne 1 und die Batterie hält tapfert durch.
SO keine Bock wegen kalt, also heute morgen noch mal kurz gecheckt:
-8°, der Anlasser macht ein paar Umdrehungen ...... ZACK, die Kiste läuft ! Häää ? 😕
Mit gemischten Gefühlen nach OS gefahren und Werkzeug an Bord ..... läuft immer noch !
Nun denn ....
Jetzt das Interessante !
Radio hat alle Sender vergessen und Ländercode auf AM - fragt aber NICHT nach dem Code !
Also offensichtlich kein Stronausfall und die Bakterie war noch lange nicht müde.
Versteh das wer will - hauptsache he lüppt wieder !
das sind bestimmt die boten des weltuntergangs
.... vielleicht hab ich ja nen Kabel-Schwel-Brand, der sich hartnäckig seit Monaten hält und sich nun weiter KI/ECU/Radio frisst ?
oder den grinch der weihnachten dieses jahr versaut?
kabelbrand ohne schnuppern? wohl eher nicht, eher wohl ne korrodierte steckverbindung oder so
Zitat:
Original geschrieben von cervlll
das sind bestimmt die boten des weltuntergangs
Nein, nein, erst im Dezember, ein bißchen Galgenfrist haben wir noch... 😁
@Terwi: das Sendervergessen ist sehr merkwürdig. Ich habe meinem SC900 mehrmals zerlegt in Einzelteile und die Sender blieben jedesmal gespeichert auch wenn das Ding 1 Tag ohne Strom blieb. Code durfte ich jedesmal eingeben .
Zitat:
Original geschrieben von herzwerk2
Und was ist, wenn die Indianer schon jetzt den Klappstuhl ausgegraben haben????😁😁😁
Dann sollten wir so schnell wir möglich Klapptische bereithalten... 😁 Öhm, sorry, wir sind etwas OT.
Hi,
bezüglich des Problemes beim dicken roten Kater, nicht dass sich dort nicht bloß der Kabelbaum vom ABS- SG in Rauch aufgelöst hat. Die Kabelbäume hinter dem Armaturenbrett bzw. in der Nähe des Hauptsicherungskasten sind so dicht beisammen bzw. irgendwie ja doch miteinander verbunden......(mehr oder weniger jedenfalls)
Da sind irgendwelche "Rückkopplungen" sehr wohl denkbar.....
Gruß der Sachsenelch
Meinst du ne induktive Übertragung?