Hassliebe 855

Volvo 850 LS/LW

Silbern, voll ausgestattet, kleine Maschine, Automat, 6-fach bereift und für nur 1600,- Euro....so stand er da: MEIN neuer, alter Volvo 855 2.0 10V, EZ ´96!

Mit einer Beule am rechten Heck sicher keine Schönheit mehr, aber ich wollte ihn! Die Probefahrt verlief zufriedenstellend. Er schaltete wie er sollte, zog nicht quer, klapperte (im Gegensatz zum Franzosen) kaum und fühlte sich einfach GUT an!

Die Inzahlungnahme meines Citroen XM 2.1 Turbo D12 sollte auch kein Problem sein. Also sollte das Ziegelsteinchen für 1300,- Euro das Meine werden. Der Vertrag war auch schnell unterschrieben, jedoch entschied sich der Zahnriemen am Citroen seine innige Verbindung zum Fahrzeug zu lösen...2 Tage vorm geplanten Fahrzeugtausch.

Der Händler war allerdings wohl zu faul den Vertrag zu ändern und so blieb es bei den 1300,- Euronen für meinen Silberpfeil.

DACHTE ICH!!!

Die Heimfahrt gestaltete sich abenteuerlich! Zuerst einmal musste ich ja Brennstoff auffüllen. Nach der Tankaktion wollte jedoch keine rechte Drehzahl mehr das Maschinchen antreiben....stand ich auf der Bremse, ging der Motor einfach aus. Hmm, bleib ich eben auf dem Gaspedal - hab ja zwei Füsse. Nach einiger Zeit fing sich die Drehzahl auch wieder ein und ich konnte die rund 70 Kilometer nach Hause entspannt durchrollern. (das Problem mit der Drehzahl hatte ich eine Weile, aber die Selbstheilungskräfte des Elchs schufen irgendwie Abhilfe)

Am nächsten Tag schwebte er auf der Bühne meiner Dorfwerkstatt. "Kein Rost untenrum, der Motor schnurrt hervorragend...da haste wohl ein Schnäppchen gemacht!" So klang mein Lieblingsreparateur!

Mit freudeglänzenden Augen manövrierte ich nun meine Errungenschaft in der Weltgeschichte herum.

Das Poltern der Hinterachse, das Qietschen der Bremsen, der Rückwärtsgang, der sich im warmen Zustand mit einem heftigen Ruck bemerkbar machte....alles egal, mein Auto war ja in Bestzustand.

DACHTE ICH!!!

Und dann ging es los:
Hinterachslager - nicht mehr existent!
Bremsen rundrum - Zylinder festgegammelt! Vorne Eisen auf Eisen!
Anlasser - hinüber!
Zahnriemen - besser mal machen lassen!
Wapu - Kannste lassen...ist noch okay!(diesem Satz aus Mechatronikermund folgt seither ein abruptes Verlassen der Werkstatt!)
18" Felgen - 3 Reifen zerschossen auf der Baustelle!
Kühlerlüfter - Motordefekt!
AT-Getriebe - Totalschaden! Neues! Nachdem die Überholung drei mal nicht funktionierte!
Wapu - siehe etwas weiter oben! Neuer Zahnriemen!
Lichtmaschine - die halten ja auch nicht ewig!
Kühler - bedingt durch Wapudefekt geplatzt!
Beule links - Wenn der Winterdienst nicht kommt!
HID Lichtspiele - NIE WIEDER!

Das waren bisher so die heftigsten Sachen...Kleinigkeiten will ich gar nicht noch ausführen.

Wenn ich so mal alles überschlage, was an Kosten aufgelaufen ist, stünde hier sicherlich ein formgleiches Modell mit mehr Power und in Bestzustand auf dem Hof.

ABER: Ich liebe diese Karre und unsere beiden Jungs schaffen es wesentlich besser mich echt in Rage zu bringen!

Vielleicht bin ich ja ein Masochist?!

Gruss Jan, der sich mal was von der Seele reden wollte.

30 Antworten

Hi,

na ja, evtl. Überspannungen, die irgendwelche Bauteile zerschießen, oder eben durch Erwärmung eines Kabelbaumes (ABS) Schädigung eines daneben liegenden Kabels oder Kabelbaumes.
Eine wirklich genaue Begutachtung des Schadenareals halte ich für unumgänglich.....schon allein um evtl. ein erneutes "Brandereignis" auszuschließen, denn eine Ursache muss der erste Vorfall ja auch gehabt haben.....

Gruß der Sachsenelch (der den lieben kleinen Mardern auch ziemlich viel zutraut)

Deine Antwort
Ähnliche Themen