Hasen überfahren und mitgenommen

Hallo,
Mir ist vorgestern ein richtig großer Feldhase vor das Auto gelaufen.
Der kam aus einem Maisfeld und bremsen war trotz 50km/h nicht mehr rechtzeitig möglich.
Dem Auto ist nichts passiert, der Hase war sofort tot, aber sichtbar nicht beschädigt, soll heißen, er war noch ganz.
Vermutlich hat er einen Schlag abbekommen.
Da ich ihn nicht auf der Straße liegen lassen wollte, habe ich ihn mitgenommen.
Die Oma ist auf einem Bauernhof aufgewachsen. Der Oma habe ich den Hasen gebracht, sie meinte kein Problem. Sie hat den Hasen ausgenommen und zubereitet.
Ich habe davon nichts gegessen, angeblich war er sehr gut und hat vier Leute satt gemacht.

Heute habe ich erfahren, dass man den Fund/ Unfall hätte melden sollen?
Beim zuständigen Förster/ Jäger?
Das war am Stadtrand von München, da dürfte es nicht mal einen Förster geben.
Oder hätte ich den Hasen zur Polizei bringen müssen?
Ich will ja nix falsch machen, wenn mir das mal wieder passiert.

Gruß Richard

Beste Antwort im Thema

Einen wilden Hasen erlegen,
der Oma mit mickriger Rente bringen damit Sie
keinen Hunger darben muß!?

So ist er wohl beraten die Schergen des Königs
nicht auf seine Fährte zu bringen.

Nicht zufällig Richard L. ?

52 weitere Antworten
52 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von marcu90



Zitat:

Original geschrieben von Ritschimuc


Also, als Wilderei würde ich das jetzt nicht bezeichnen, ich war ja nicht auf der Jagd.
Nehmen wir mal an, dass dich 5 Minuten später - also auf dem Weg zu Oma - eine Polizeistreife anhält.
Was würden dir die Beamten vorwerfen? Und wie beweist du das Gegenteil? 😉

Jetzt wird es noch komplizierter.

Ich stand ja leicht unter Schock, weil ich ja nicht jeder Tag einen Hasen anfahre.

Bei einer Kontrolle hätte man gesehen, dass der Hase kein Einschuss Loch hat.

Also keine Jagd.

Außerdem kann man sich auch Feldhasen privat anschaffen oder halten.

Es war ja kein Reh oder Hirsch.

Ab wann geht es mit dem melden denn los?

Sicher nicht bei einer Feldmaus. Was ist mit Eichhörnchen, die gibt es hier ohne Ende.

Du siehst das evtl zu einfach.

Bei einer Kollision mit einem Tier kann ein Schaden am Fahrzeug entstehen (evtl merkst du das erst viel später). Nun hast du vielleicht Teilkasko, aber dadurch, daß du es nicht gemeldet hast ein Problem:

Wie nachweisen????

Die Größe des Tieres ist dabei unerheblich...

Daher mein Rat, einfach die Polizei anrufen und dann dem folge leisten was diese empfehlen. Danach evtl die nächste Polizeistation aufsuchen und das ganze schriftlich festhalten. Sollte da was kommen bist du auf der 100% sicheren Seite.

HTC

Ich habe mal mit 80 km/h einen Feldhasen erwischt, aber die Polizei gerufen, weil mein Auto beschädigt wurde. Die haben das aufgenommen, den Hasen liegenlassen und den nächsten Förster/Jagdpächter informiert.

Die Definition, welche Tiere nach dem Bundesjagdgesetz Wild sind, findet man über google. Sogar ein Marder ist Wild.

Nun mache Dich nicht verrückt. Ich hoffe der Hase hat Deiner Verwandtschaft geschmeckt. 😁

Ritschi, gib doch zu: Der Hase war nur leicht betäubt und du hast ihn dann erwürgt. Und das hat dich so aufgewühlt, dass dir in deiner Panik nur noch die Oma eingefallen ist wg. Altersweisheit und so😁

Ähnliche Themen

Jetzt fällt mir noch was anderes ein.
Was ist wenn der Hase Tollwut hatte?
Ich will gar nicht dran denken.
Werde gleich mal die Oma anrufen und fragen wie es geht.
Das Auto hat Vollkasko, da fehlt nicht mal ein Kratzer.
Soll heißen, es ist kein Kratzer dran, auch keine Hasenhaare.

Ist immer tragisch wenn es Verkehrstote gibt. Egal ob Tier oder Mensch. Alle haben ein Recht auf Leben. Aber manchmal (wie in diesem Fall) kann man nichts ändern. Du hast nichts falsch gemacht.

Was m.M. nach nicht OK ist sind vermeidbare Zusammenstöße durch überhöhte Geschwindigkeit oder Unachtsamkeit. Wie viele Igel liegen in den Sommermonaten tot auf der Straße. Und da kann mir keiner Erzählen, dass die gegen das Auto rennen. So schnell sind die Tierchen nicht! Da ist es doch wohl eher so, dass das Auto gegen den Igel stößt und nicht anders herum. Und bei aller Liebe zum Autofahren aber man weiß doch (aus Stammstrecken) wo Igel (oder ähnliche Tiere) die Straße kreuzen. Da kann man doch von vorn herein langsamer und achtsamer fahren, oder?
Gleiches gilt für Krötenwanderungen. Da hat der NABund zum Glück große Fortschritte erreicht und errichtet Zäune. Aber auch hier kann man ein achtsames Auge auf die Straße richten und die Tierchen leben lassen... natürlich nicht diejenigen die immer mit voll Speed fahren, mit dem Handy beschäftigt sind oder die Grundeinstellung haben: sind eh ekelige Mistviecher!

Auf allzeit gute Fahrt!

Zitat:

Original geschrieben von Ritschimuc


Hört sich sehr kompliziert an.
...

Unwissenheit schützt vor Strafe nicht!

was daran aber Kompliziert ist, weiß ich aber auch nicht!

Unfall - unfallgeschädigter nicht bekannt- POLIZEI!- gilt wie IMMER... -gruß Alex

PS Tollwut gibt in D praktisch nicht mehr!

Zitat:

Original geschrieben von BMW K100RS16V



Tollwut gibt in D praktisch nicht mehr!

PARDON ... das ist Dummfug!!!

Zu Hause habe ich eine Uhr die rückwärts geht. Der Text dazu: In Bayern gehen die Uhren anders.
In meiner Autofahrerzeit habe ich schon eine Menge Hasen von der Fahrbahn geräumt, die irgendjemand angefahren hat und liegen ließ. Dabei habe ich möglichst ein Papiertaschentuch oder Handschuhe genommen. Das Tier mitzunehmen, auf die Idee wäre ich nie gekommen. Genauso wenig den Förster oder die Polizei zu informieren. Bei einem Fuchs sieht das schon anders aus. Da habe ich auch schon einige weggeräumt und möglichst das nächste Forstamt informiert, wenn ich es denn herausfinden konnte.
Der TE hat es auch schon gemerkt, warum man wilde Tiere nicht einfach mitnehmen sollte. TOLLWUT GEFAHR!!! Dem Tier sieht man das nicht an ob es eventuell Tollwut oder die Karnickelgrippe hat.
Bei einem toten Hasen würde ich allerdings nicht so'n Aufwand betreiben die Polizei oder Forstamt zu informieren. Die Schäden am Auto können nicht sehr groß sein, wenn überhaupt. Nur den Kadaver zur Seite räumen, dass würde ich schon erwarten! Alleien aus Respekt vor dem toten Tier.
Bei einem Reh oder Wildschwein sieht die Sache schon anders aus, weil bei der Kollision erhebliche Schäden entstehen (können). Da MUSS die Polizei und der zuständige Förster informiert werden. Am besten an der Unfallstelle bleiben, bis die Polizei eintrifft sonst gibt's Ärger.
Mir ist mal ein "kleines" Reh in den Wagen gelaufen. Der Schaden war beträchtlich!

So, was machst du nun, wenn der Hase Tollwut hatte? Schnellstens zum Arzt und nicht abwarten bis die ersten Anzeichen auftauchen. Dann ist es oft zu spät. Denn, heilen kann man Tollwut NICHT!
Im Nachhinein den zuständigen Revierförster kontaktieren und ihm den Fall schildern. Schlimmstenfalls gibt's ein Donenrwetter. Aber, nur ER weiß, ob in seinem Revier die Tollwut herrscht!
VIEL GLÜCK!

Zitat:

Original geschrieben von HTC


Daher mein Rat, einfach die Polizei anrufen und dann dem folge leisten was diese empfehlen. Danach evtl die nächste Polizeistation aufsuchen und das ganze schriftlich festhalten. Sollte da was kommen bist du auf der 100% sicheren Seite.

HTC

Geht ja nicht mehr, der Hase ist ja schon aufgegessen.

Ich lege dir den Onkel Google ans Herz.. wie es in Bayern und "Rest Deutschland
kann ich nich sagen!
Nur Google deviniert WILD - und das ist eindeutig und wird nicht an DEINER Befindlichkeit festgelegt!

Also las es... du hast ein Wild getötet! und einen Unfall mit verursacht PUNKT....
Polizei (reicht) die verständigt den Förster!
Dann erst den Unfall platzverlassen!

alles ander ist Wilderei - Unfallflucht!

Zitat:

Original geschrieben von Bootsmann22



Bei einem toten Hasen würde ich allerdings nicht so'n Aufwand betreiben die Polizei oder Forstamt zu informieren. Die Schäden am Auto können nicht sehr groß sein, wenn überhaupt.

Du weißt aber schon, dass ein Karnickel mit einem Vielfachen seines Gewichts einschlägt, wenn die Geschwindigkeit entsprechend ist? Ich habe einen ausgewachsenen Feldhasen mit 80 km/h mittig frontal erwischt. Das hat einen ordentlichen Schlag getan. Die Frontschürze war gebrochen und der Klimakühler dahinter war eingedrückt. Schaden: 1500 Euro.

Dummfug zurück!

Deutschland - Tollwutfrei

PS - gemeint ist dass es keine Tollwutbezirke mehr gibt.. - es ist unwahrscheinlicher wie wenn du Lotto spielst!

DANN würde ich denjenigen, die so ein Kaliber anfahren und dann liegen lassen ... ok, lassen wir das. 😠

Zitat:

Original geschrieben von BMW K100RS16V


Dummfug zurück!

Deutschland - Tollwutfrei

PS - gemeint ist dass es keine Tollwutbezirke mehr gibt.. - es ist unwahrscheinlicher wie wenn du Lotto spielst!

... wissen die importierten und die Grenzen wechselnden Tiere auch? Mann, mann, mann ...

LINK Da schleppt jemand einen "ach so süßen" Welpen aus Osteuropa ein, um ihm ein neues zu Hause zu geben. Und er Verkäufer "versichert" das der Hund geimpft ist und so weiter. Komisch, warum verhält sich das Tier denn so komisch ... ? Tierarzt: Der Hund ist krank und wird die nächste Woche nicht überleben ... Sind die Berichte im TV alle Fake?
Ok, ein Hase wird wohl sehr selten von Tollwut heimgesucht. Es gibt allerdings genug andere Krankheiten, die einem Feldhasen ans Fell wollen. Und, ob DIE so bekömmlich für Menschen sind, wage ich zu bezweifeln. Ach, es war ja nur die Oma ... Ist so wie Pilze sammeln ohne wirkliche Ahnung zu haben, um sie dann der Oma zu servieren.

Ihr seit Experten !😁

Mal abgesehen davon das es in D so gut wie keine Tollwutfälle mehr gibt...
Der Hase ist ein Pflanzenfresser. Was sagt uns das ?
Richtig, Pflanzenfresser sind so gut, auch Weltweit nicht von der Tollwut betroffen, Fleischfresser sind das Problem, vor allem unser bester Freund der Hund.

... ja doch ... Hast du auch schon etwas von der Fledermaustollwut gehört?
Und ... sind Hasen keine Nagetiere mehr? ALLE Säugetiere können an Tollwut erkranken ... Auch die in Bayern! So, nu' muß ich FASAN jagen ... Ach, gestern habe ich einem das Leben gerettet in dem ich gebremst habe ... Ich Doofbacke! Was ess ich nun am Sonntag?
Nur weil es keine GEMELDETEN Tollwutfälle mehr in Deutschland gibt, heißt das noch lange nicht, das sie es hier nicht mehr gäbe ...

Ähnliche Themen