Hasen überfahren und mitgenommen

Hallo,
Mir ist vorgestern ein richtig großer Feldhase vor das Auto gelaufen.
Der kam aus einem Maisfeld und bremsen war trotz 50km/h nicht mehr rechtzeitig möglich.
Dem Auto ist nichts passiert, der Hase war sofort tot, aber sichtbar nicht beschädigt, soll heißen, er war noch ganz.
Vermutlich hat er einen Schlag abbekommen.
Da ich ihn nicht auf der Straße liegen lassen wollte, habe ich ihn mitgenommen.
Die Oma ist auf einem Bauernhof aufgewachsen. Der Oma habe ich den Hasen gebracht, sie meinte kein Problem. Sie hat den Hasen ausgenommen und zubereitet.
Ich habe davon nichts gegessen, angeblich war er sehr gut und hat vier Leute satt gemacht.

Heute habe ich erfahren, dass man den Fund/ Unfall hätte melden sollen?
Beim zuständigen Förster/ Jäger?
Das war am Stadtrand von München, da dürfte es nicht mal einen Förster geben.
Oder hätte ich den Hasen zur Polizei bringen müssen?
Ich will ja nix falsch machen, wenn mir das mal wieder passiert.

Gruß Richard

Beste Antwort im Thema

Einen wilden Hasen erlegen,
der Oma mit mickriger Rente bringen damit Sie
keinen Hunger darben muß!?

So ist er wohl beraten die Schergen des Königs
nicht auf seine Fährte zu bringen.

Nicht zufällig Richard L. ?

52 weitere Antworten
52 Antworten

http://de.wikipedia.org/wiki/Wild

Zitat:

Original geschrieben von Ritschimuc


Hallo,
Mir ist vorgestern ein richtig großer Feldhase vor das Auto gelaufen.[...]

Gerade in Zeiten der Lebensmittelveschwendung finde ich es sehr gut, wenn Menschen den Mut haben, etwas zu essen, was man sonst wegwerfen würde.

Es mag verboten sein, aber wie wäre es ausgegangen, wenn der Förster gekommen wäre? Der hätte es wohl auch nicht gegessen, dafür hätten aber mehrere Leute zu der Stelle fahren müssen.

Wer weiß denn schon ob da nicht doch nen Schaden ist... 😁
Wär das schärfste - Beweismaterial ist aufgegessen und wurde in einer Straftat entfernt.

Schaden z. B.
Stoßstangen -, Scheinwerfer-, Nebelscheinwerfer- Halter ausgerissen.

Klimakühler, Motorkühler, verbogen usw...

theoretisch ist so ne Stoßstange dann hinüber. Kasko-Versicherung zahlt jedenfalls ne neue.

Wenn wir das zusammenrechnen, 2.500 € Schaden kann nen Hasilein schon machen.
(und ich rede von einem Opel Meriva A) 😰

Und Teilkasko gibts keine Hochstufung - und evtl. auch keine Selbstbeteiligung... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Ritschimuc


Heute habe ich erfahren, dass man den Fund/ Unfall hätte melden sollen?

Richtig! Dein Handeln war i.S.d.G. natürlich eine astreine Jagdwilderei nach § 292 StGB und steht unter Strafe (Falschparken ja auch😁).

Zitat:

Beim zuständigen Förster/ Jäger?
Das war am Stadtrand von München, da dürfte es nicht mal einen Förster geben.

Ganz sicher wird sogar in der Stadt München mindestens ein Jagdausübungsberechtigter da sein!

Rand-München hat bestimmt auch noch einige zu bieten.

Zitat:

Oder hätte ich den Hasen zur Polizei bringen müssen?

NEIN!

Wenn Schaden am Auto, Unfall bei der Polizei melden.

wenn kein Schaden am Auto, todes Wild liegen lassen und der Rettungsleitstelle Bescheid geben. Die haben eine Karte mit den Grenzen der einzelnen Jagdbezirke und können den entsprechenden Verantwortlichen informieren. Ggf. holtr das Teil dann auch nur der Bauhof der Stadt ab und entsorgt ihn.

Und die Polizei kann man zwar auch anrufen, die verständigen dann jedoch auch nur die RLS (da Pol. keine Revierkarten + Erreichbarkeiten vom Jäger hat -zumindest hier in TH so)

Zitat:

Ich will ja nix falsch machen, wenn mir das mal wieder passiert.

Gruß Richard

So wie bereits zigmal hier geschrieben:

Wild liegen lassen, Verständigung vornehmen und dann seiner Wege fahren.

Ähnliche Themen

Übrigens, Oma geht es gut (noch) keine Anzeichen von Tollwut.
Der weiße Schaum am Mund kommt von der Zahnpasta.

Wenn ich eine neue Stoßstange gebraucht hätte, dann wäre es dem Hasen, wirklich nachträglich noch schlecht ergangen. Muss ja keiner zusehen, wenn man einen toten Hasen gegen die Stoßstange peitscht.
Aber es fehlt tatsächlich nix am Auto.
Möge er in Frieden ruhen.

Den Einwand von der Lebensmittelverschwendung finde ich klasse.
Von Wilderei will ich jetzt lieber nix mehr hören, da bekomme ich echte Schuldgefühle.

Bei uns liegen öfter mal Wildschweine neben der Bundesstrasse. Hatte auch mal überlegt ob man so einem frisch erlegten Tier nicht die letzte Ehre auf einem großen Grill erweisen kann.

Aber die Jägerlobby.... Selbst als Waldbesitzer kann man die wohl nicht aus dem eigenen Wald schmeissen (die Jäger, nicht die Schweine).

Ritschimuc, nach all der Diskussion über Kröten und Wildschweine, jetzt mal ehrlich:

Hast du in der Nähe des Hasen vielleicht noch eine Sonnenbrille gefunden?

Wenn ja, hat deine Oma unseren Raser1000 verspeist.

Hoffentlich meldet der sich noch.
Das ist ein Guter, der würde mir fehlen.

Nachdem ja geklärt ist, dass es sich um Wilderei handelt, wenn sich der Fall wirklich so zugetragen haben sollte und auch schon die entsprechenden Verhaltensregeln genannt wurden, mache ich hier mal zu. Die Ernsthaftigkeit des Threads dürfte zumindestens zweifelhaft sein und bevor es noch ausufert... -> closed

Gruß Tecci
MT-Moderation

Ähnliche Themen